Ansbach-Eyb muss in die Kreisliga: Neuendettelsau mit Matchball beim Absteiger - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.04.2025 um 17:00 Uhr
Ansbach-Eyb muss in die Kreisliga: Neuendettelsau mit Matchball beim Absteiger
SPIELTAG AKTUELL Erst am Dienstagabend endete der 27. Spieltag in der Bezirksliga Süd mit dem Kellerduell, in dem die DJK Stopfenheim mit einem 3:0-Sieg den ESV Ansbach-Eyb in die Kreisliga schickte. Dorthin könnte trotz eines 3:1-Erfolgs in Herrieden der TuS Feuchtwangen folgen. Ganz anders die Lage beim TSC Neuendettelsau: Nach dem 3:1-Sieg über Greding liegen drei Matchbälle zum Durchmarsch in die Landesliga bereit.
Von Marco Galuska
Auch den zuletzt so formstarken TSV Greding räumte der TSC Neuendettelsau aus dem Weg und braucht nur noch einen Sieg zur Meisterschaft.
TSC Neuendettelsau Social Media
Schon am vergangenen Freitag begann der 27. Spieltag in der Bezirksliga Süd. Dabei konnte Tabellenführer TSC Neuendettelsau unter Flutlicht einen 3:1-Sieg gegen den TSV Greding feiern. Youngster Julius Schöniger traf zur 1:0-Pausenführung, die aus Sicht des TSC vom verletzungsbedingten Ausscheiden von Kapitän Folz getrübt wurde. Greding drückte nach der Pause auf den Ausgleich, aber Torjäger Ortner war zur rechten Zeit wieder zur Stelle und stellte auf 2:0. Dominik Wolfsteiner verkürzte für Greding, doch am Ende konnte Ortner noch zum 3:1 abstauben.

Auch gegen den bis dahin im Jahr 2025 noch ungeschlagenen TSV Greding konnte der TSC Neuendettelsau gewinnen.
TSC Neuendettelsau Social Media

Neuendettelsau könnte am Samstag oder Sonntag Meister werden

Eine gewisse Parallele zum Titelrennen in der Bundesliga ergab sich auch dadurch, dass das einzige Team, das Neuendettelsau noch vom direkten Durchmarsch abhalten könnte, am vergangenen Spieltag ebenfalls seine Hausaufgaben machen konnte. Der SC Aufkirchen gewann am späten Sonntagabend bei Eintracht Alesheim mit 3:2 und konnte den Rückstand auf die Dettelsauer wieder auf sieben Zähler reduzieren. Dass die Meisterschaft des FC Bayern München kaum wahrscheinlicher als die des TSC Neuendettelsau ist, verrät der Blick auf das kommende Wochenende: Am Samstag muss Aufkirchen nach Greding, wo der heimische TSV zuletzt im Oktober verloren hat. Verliert der SCA beim Tabellendritten, ist Neuendettelsau schon Meister. Ansonsten kann es die Kreiselmeier-Elf dann am Sonntag selbst richten, wenn man mit großem Anhang zum ESV Ansbach-Eyb fährt.

Ansbach-Eyb abgestiegen, Feuchtwangen kurz davor

Die erste Entscheidung ist mit Abschluss des 27. Spieltags in der Bezirksliga Süd gefallen. Durch die 0:3-Niederlage am Dienstagabend bei der DJK Stopfenheim ist der Kampf um den Klassenerhalt für den ESV Ansbach-Eyb nicht mehr zu gewinnen. Nach neun Jahren (davon acht in der Bezirksliga und ein Jahr in der Landesliga) müssen die Eyber wieder in die Kreisliga absteigen.

Jenes Schicksal droht auch TuS Feuchtwangen, das durch den Stopfenheimer Sieg weiterhin fünf Punkte hinter einem Relegationsplatz liegt. Dabei konnten die Kreuzgangstädter am Sonntag noch einen 3:1-Sieg in Herrieden verbuchen. Der SV Arberg kann nach seinem 2:2 bei Fortuna Neuses maximal in der Relegation um ein weiteres Bezirksliga-Jahr kämpfen. Herrieden könnte dasselbe Schicksal drohen, weil die SF Hofstetten einen 2:0-Sieg gegen Dinkelsbühl einfahren konnten und damit mit vier Zählern Vorsprung am rettenden Ufer sitzen. Für Hofstetten geht es am Sonntag nach Arberg, während Feuchtwangen im Heimspiel gegen Meckenhausen nach dem Strohhalm greift und auch auf Schützenhilfe der Sportfreunde Dinkelsbühl hoffen muss, die schon am Samstag in Stopfenheim gastieren.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

27. Spieltag Bezirksliga Süd



Tabelle Bezirksliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
27
70:18
66
2
27
76:43
59
3
27
42:29
45
5
27
44:35
42
6
27
42:32
41
7
27
41:47
39
10
27
55:45
37
11
27
52:47
36
13
27
30:61
25
14
27
33:54
25
15
27
27:58
20
16
27
14:65
15
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Süd

Tore: 1:0 Schöniger (32.), 2:0 Ortner (51.), 2:1 Wolfsteiner (60.), 3:1 Ortner (77.)
Gelbe Karten: Herboldsheimer (90.+2) / Strobel F. (50.) | Rote Karten: - / Schlupf D. (77.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Nico Leopoldseder
Tore: 1:0 Graf (38.), 2:0 Willemsen (40.)
Gelbe Karten: Schönfelder J. (28.), Meier J. (86.) / Haltmayer (48.), Müller P. (68.), Launer J. (73.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Lukas Steiner (TSV Burgthann)
Tore: 1:0 Kupsch, Handelfmeter (37.), 2:0 Kammerbauer (69.), 3:0 Kammerbauer (90.)
Gelbe Karten: - / Bauer (54.), Bößendörfer U. (85.) | Gelb-rote Karten: - / Bauer (66.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Felix Paul (1. FC Hersbruck)
Tore: 1:0 Bogner (29.), 1:1 Haas, Foulelfmeter (79.)
Gelbe Karten: - / Duvenbeck (82.), Nikolaiczik S. (88.), Haas (90.+3)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Manuel Seidenath
Tore: 0:1 Sindel (11.), 1:1 Bernhard (27.), 1:2 Roid (45.), 1:3 Wörner T. (65.)
Gelbe Karten: Seebauer (11.), Horlacher (44.), Christ M. (45.), Bernhard (90.) / Sindel (30.), Wolfram (88.), Müller P. (90.+1), Beck C. (90.+2)
Zuschauer: 320
Tore: 0:1 Glas A. (15.), 0:2 Semmlinger F. (18.), 1:2 Schuderer, Foulelfmeter (73.), 2:2 Muhr (90.)
Gelbe Karten: Seitz (45.), Zottmann (67.), Mahlein (84.) / Daschner (78.), Glas A. (90.+1)
Zuschauer: 348 | Schiedsrichter: Tobias Förtsch (SV Bieberbach)
Tore: 0:1 Ladenburger (29.), 0:2 Beck S. (33.), 1:2 Pfann (41.), 2:2 Schleußinger (54.), 2:3 Beck S. (66.)
Gelbe Karten: Pfann (90.+7) / Schöllhammer J. (45.+2), Reichert (50.), Schröder (73.) | Gelb-rote Karten: - / Reichert (90.)
Zuschauer: 315 | Schiedsrichter: Niklas Rumpel
Tore: 1:0 Schlund F. (7.), 2:0 Winter D. (44.), 3:0 Reislöhner (57.)
Gelbe Karten: - / Freitag (36.), Bauer (64.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Dominik Werner (SV Weiherhof)

Meist gelesene Artikel


Torschützen Bezirksliga Süd


Vorschau Bezirksliga Süd



Diesen Artikel...