Stadeln lll bleibt im Keller: SV Poppenreuth siegt in torreichem Nachholspiel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 30.04.2025 um 10:45 Uhr
Stadeln lll bleibt im Keller:
SV Poppenreuth siegt in torreichem Nachholspiel
SPIELTAG AKTUELL
Im Nachholspiel des 16. Spieltags der Kreisklasse 3 setzte sich der SV Fürth-Poppenreuth am Dienstagabend beim Abstiegskandidaten FSV Stadeln lll knapp mit 4:3 durch. Nach der frühen Stadelner Führung konnten die Poppenreuther das Spiel zunächst drehen, ehe Stadeln selbst ausgleichen konnte. Nach weiteren Toren in der zweiten Halbzeit zeigte sich Poppenreuth abgeklärter und ging mit 4:3 als Sieger vom Platz.
Von
Christian Kühnel
Der SV Fürth-Poppenreuth um Kevin Köhler kam zu einem knappen 4:3-Auswärtserfolg gegen den FSV Stadeln lll.
Jasmin Stark
Am Dienstagabend empfing Kellerkind FSV Stadeln lll den SV Fürth-Poppenreuth zum Nachholspiel des 16. Spieltags. Für Stadeln wären drei Punkte wichtig gewesen, um den Anschluss an die Relegationsplätze zu halten und die Gäste aus Poppenreuth brauchten ebenfalls die Punkte, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Die Gäste aus Poppenreuth mussten zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, kamen dann aber zurück und drehten die Partie.
Jasmin Stark
So startete Stadeln auch gut in die Partie und ging durch Lorenzo Zacharioudakis nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Nach der Führung kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten durch einen verwandelten Foulelfmeter von Davide Capasso ausgleichen.
Doch damit nicht genug, ein schönes Freistoßtor des Ex-Stadelners Kevin Köhler brachte die Gäste erstmals in Führung. Die Führung sollte nicht ewig halten und so glich der Abstiegskandidat erneut durch Lorenzo Zacharioudakis noch vor der Pause zum 2:2 aus.
Im zweiten Durchgang war es erneut ein früher Treffer und erneut ein verwandelter Foulelfmeter, der die Poppenreuther auf die Siegerstraße brachte, welchen Davide Capasso abermals gekonnt verwandelte. Damit nicht genug, nach einem Freistoß nahe des Sechzehners wurde Johannes Städler sträflich freigelassen und köpfte freistehend zum 4:2 für die Gäste ein.
Am Ende wurde es trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung noch einmal eng, doch die Gäste brachten das Ergebnis über die Zeit.
Jasmin Stark
Doch es sollte noch einmal spannend werden: Die Stadelner gaben nicht auf und kamen durch einen verwandelten Elfmeter von Thorsten Schmidt noch zum Anschlusstreffer. Am Ende sollte dieser aber nichts Zählbares mehr bringen, sodass die Gäste aus Poppenreuth die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Stadeln bleibt damit auf einem Abstiegsplatz, für Poppenreuth war es ein Befreiungsschlag, um nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Kreisklasse 3
Stadeln 3
-
Fürth-Poppenr.
3:4
FSV Stadeln 3
:
Döllfelder
,
Alvarado
,
Knapp
,
Kohl
,
Roßa
,
Turan
,
Zacharioudakis
,
Schmidt T.
,
Henneberger
,
Bräutigam
,
Walzer
/
Stiegler
,
Schühlein
,
Resch
(82.),
Mielack
(88.)
SV Fürth-Poppenreuth
:
Kosuchowski
,
Lissner
,
Städtler
,
Köhler
,
Lehmann Christoph.
,
Meier
,
Adrian
,
Capasso
,
Kolesnikov
,
Zajac
,
Müller
/
Frangulis
,
Daza
,
Braun
,
Herzog
(89.),
Hofmann Ma.
(52.),
Goller D.
(82.),
Özkan
(76.),
Dauser
(68.)
Tore:
1:0
Zacharioudakis
(5.), 1:1
Capasso
, Foulelfmeter (28.), 1:2
Köhler
(38.), 2:2
Zacharioudakis
(42.), 2:3
Capasso
, Foulelfmeter (49.), 2:4
Städtler
(54.), 3:4
Schmidt T.
, Foulelfmeter (61.)
Gelbe Karten:
Knapp
(34.),
Turan
(44.),
Kohl
(73.),
Henneberger
(87.) /
Meier
(60.),
Özkan
(90.+3) |
Zeitstrafen:
Roßa
(90.+3) / -
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Bahaulddin Rema
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Eibach
21
71:24
56
2
TSV Burgfarrnbach
(N)
20
80:34
47
3
TSV Cadolzburg
21
54:37
34
4
TSV Roßtal
21
38:23
33
5
FC Serbia Nürnberg
21
53:53
30
6
Azzurri Südwest Nbg.
21
47:47
30
7
SV Fürth-Poppenreuth
21
38:37
30
8
STV Deutenbach 2
20
43:41
28
9
SpVgg Nürnberg
(A)
21
44:46
26
10
SC Obermichelbach
21
51:55
25
11
SV Hagenbüchach
21
34:47
23
12
Puschendorf/Tuchenb.
21
30:64
17
13
FSV Stadeln 3
21
31:80
14
14
TSV Ammerndorf
(N)
21
34:60
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Vorschau Kreisklasse 3
Sonntag, 04.05.2025
Stadeln 3
-
SpVgg Nürnberg
_:_
Hagenbüchach
-
Burgfarrnbach
_:_
Puschend./Tuch.
-
Serbia Nürnberg
_:_
Cadolzburg
-
Azzurri SW Nbg.
_:_
DJK Eibach
-
Deutenbach 2
_:_
Obermichelbach
-
Roßtal
_:_
Fürth-Poppenr.
-
Ammerndorf
_:_
Meist gelesene Artikel
1
Torwart und Torjäger gehen
Heid und Sperr verlassen die SpVgg Ansbach
28.04.2025
von Marco Galuska
2
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Wer feiert in den Mai hinein?
29.04.2025
fussballn.de
3
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
4
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
5
Stadeln eng dran am Relegationsrang
Großschwarzenlohe hat ersten Meister-Matchball!
29.04.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...