Dombühl gewinnt das Gipfeltreffen: Aufstiegsrennen und Abstiegskampf bleiben spannend - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 28.04.2025 um 15:30 Uhr
Dombühl gewinnt das Gipfeltreffen: Aufstiegsrennen und Abstiegskampf bleiben spannend
SPIELTAG AKTUELL Der 21. Spieltag in der Kreisliga Frankenhöhe machte das Titelrennen wieder spannend, weil Dombühl das Gipfeltreffen gegen Burgoberbach 2:0 gewann und ebenso auch Verfolger Schillingsfürst gegen Marktbergel siegte. Raitersaich steuert nach seinem späten 3:2-Sieg gegen Markt Weiltingen auf ein entspannten Saisonendspurt zu, während Losaurach nach dem 1:2 in Insingen unter Zugzwang steht.
Von Marco Galuska
Die SG WIND (in rot) gewann das Aufsteigerduell gegen den SV Losaurach mit 2:1 und hat wieder ein Polster zur Abstiegszone.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Es hätte die Vorentscheidung im Titelrennen sein können, stattdessen scheint der Kampf um die Meisterschaft nach dem 2:1-Sieg des FC Dombühl gegen Primus FC/DJK Burgoberbach wieder ziemlich offen. Denn nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel spricht der direkte Vergleich für Dombühl, für Burgoberbach derzeit noch der eine Punkt, den man dem Tabellenzweiten voraus hat.

Für den FC Dombühl und Trainer Florian Bentheimer ist nach dem Sieg im Spitzenspiel sogar die Meisterschaft wieder in Reichweite.
fussballn.de / Strauch

Für den VfB Franken Schillingsfürst, der vor Ostern torlos die Punkte mit Burgoberbach geteilt hatte, bleibt als Tabellendritter weiter die Hoffnung auf eine Aufstiegschance. Die Henninger-Elf gewann bereits am Samstag ihr Heimspiel gegen den TSV Marktbergel mit 2:0 und bleibt drei Zähler hinter dem Relegationsrang.

Raitersaich und Segringen/Dinkelsbühl bauen Serie aus

Frei von Sorgen und Hoffnungen dürfte der Saisonendspurt für den SV Raitersaich verlaufen. Dank eines makellosen Monats April, in dem der SVR alle vier Spiele gewinnen konnte, ist die Elf von Oliver Wurzbacher auf Rang vier gelandet. Im Heimspiel gegen den TV Markt Weiltingen war es der Spielertrainer selbst, der mit zwei späten Toren einen Rückstand noch in einen 3:2-Sieg verwandeln konnte.

Spielertrainer Oliver Wurzbacher wurde mit zwei späten Toren zum Matchwinner seines SV Raitersaich.
fussballn.de / Gitzing

Gar auf sechs Siege am Stück kommt die SG Segringen/Dinkelsbühl in der Liga und marschierte vom Tabellenende bis auf Rang fünf. Gegen den SV Ornbau gelang am Sonntag ein 4:0-Erfolg. Für die Ornbauer wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner, zumal Mosbach/Breitenau mit 3:1 gegen die U23 aus Gutenstetten gewinnen konnte und das rettende Ufer vom ersten Relegationsrang schon fünf Punkte entfernt ist. Außerdem konnte auch Viktoria Weigenheim gegen Schalkhausen einen 3:2-Sieg ins Ziel retten und damit den direkten Abstiegsrang verlassen.

Eine bittere 1:2-Niederlage gab es für den SV Losaurach bei der SG WIND.
SV Losaurach / Rene Hofmockel

Diesen musste der SV Losaurach übernehmen, weil im Duell der letztjährigen Kreisklassen-Meister bei der SG WIND am Ende eine 1:2-Niederlage stand. Am kommenden Sonntag gilt es für den SVL im Kellerduell gegen Weigenheim umso mehr, einen Sieg einzufahren, um zumindest wieder auf die Relegationsstufe zu klettern.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

21. Spieltag KL Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
21
42:17
49
4
21
42:44
31
7
21
37:41
27
8
21
31:43
27
9
21
37:41
27
11
21
35:45
21
12
21
25:45
21
13
21
36:49
19
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: 1:0 Gebhart (76., Bär), 2:0 Bär (85., Gebhart)
Gelbe Karten: Tillmann (74.) / Grimme (45.+2), Kuehlwein (70.), Kroha (71.), Mollwitz (78.) | Gelb-rote Karten: - / Mollwitz (90.+2)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Manfred Bauer
SV Gutenstetten/Steinachgrund U23: Krebelder, Kahrimanovic, Reichel, Wetzel, Ehmann, Heublein, Pauly, Schöttle, Kopp, Körger L., Gillich / Deininger, Chalakov, Köllner (46.), Rückert (60.), Penner A. (60.)
Tore: 1:0 Kettler (36.), 2:0 Kettler (55.), 3:0 Tomasetig (76.), 3:1 Reichel (81.)
Gelbe Karten: Kettler (66.), Schneider Al. (73.), Saulich N. (90.), Wassermann (90.+2) / Körger L. (60.), Wetzel (86.), Reichel (90.+4)
Zuschauer: 170 | Schiedsrichter: Christof Nikol (FC Oberndorf)
Tore: 1:0 Rieder (17.), 2:0 Hümmer, Foulelfmeter (44.), 3:0 Magrini (84.), 3:1 Eschenbacher (86.), 3:2 Mändlein (88.)
Gelbe Karten: Westphal (40.), Magrini (79.), Geimann (90.+1) / Mändlein (81.), Eschenbacher (90.+2)
Zuschauer: 158 | Schiedsrichter: Peter Schweigert (DTV Diespeck)
Tore: 1:0 Lechler Fa. (14.), 2:0 Engelhardt M. (68.), 3:0 Beer (87.), 4:0 Görgler N. (90.)
Gelbe Karten: Beer (10.), Lechler Fa. (23.) / Zwick (34.), Nachtrab F. (84.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Dimokritos Koumarapis
Tore: 1:0 Hacialiogullari Em. (14.), 2:0 Fragner (38.), 2:1 Böttcher (67.)
Gelbe Karten: Geißler (23.), May (26.), Dürr T. (32.), Schurz P. (51.), Fenn (58.), Wächter D. (62.), Haesslein (85.) / Eyrisch V. (45.+1), Reinsch (62.), Buckel (83.), Aydin (86.), Forster (90.+1) | Zeitstrafen: Schurz P. (90.+4) / Eyrisch V. (82.), Aydin (89.), Reinsch (89.)
Zuschauer: 372 | Schiedsrichter: Mirko Körner (TSG Pappenheim)
Tore: 1:0 Sträßner Tom (65.), 1:1 Friedrich (71.), 1:2 Krebs (73.), 2:2 Wurzbacher, Foulelfmeter (85.), 3:2 Wurzbacher (90.)
Gelbe Karten: Sträßner Tom (44.), Ott L. (45.), Graf L. (55.) / Wetsch (27.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Niels Picard (FV Kickers Laudenbach)

Torschützen KL Frankenhöhe


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...