Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers patzen erneut, Schnüdel noch kein Meister - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 25.04.2025 um 22:00 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers patzen erneut, Schnüdel noch kein Meister
SPIELTAG AKTUELL Es war die Steilvorlage aus Würzburg. Die Kickers spielten gegen den Letzten aus Bamberg nur remis. Die Schweinfurter wussten diese aber nicht zu nutzen und teilten ebenfalls in Aschaffenburg die Punkte. Somit ist die Meisterschaft vertagt, auch weil Bayreuth gegen Aubstadt siegte.
Von Alexander Rausch
Die Bayreuther schieben sich nach zuletzt drei Remis auf Rang Zwei. Gegen Aubstadt gelang ein nie gefährdeter Sieg. Die Altstadt bestimmte die Partie, ohne aber gefährlich zu werden. Erst Christoph Fenninger verpasste freistehend (21.). Vom TSV kam wenig und der kassierte dann auch das 0:1. Felix Heim hob einen Pass Marco Stefandls ins lange Eck (40.). Kurz nach der Pause erhöhte der Vorlagengeber (48.). Die Grabfelder mühten sich um den Anschluss, der gelang aber nicht. Vielmehr machte Yannick Frey den Deckel drauf (68.) und sorgte für den späteren Endstand.

Am Freitag: Schnüdel patzen erneut in Aschaffenburg

Vier Punkte fehlen den Schweinfurtern noch zum sicheren Titel. Drei davon wollten die Schnüdel in Aschaffenburg holen. Gelungen ist ihnen das bei der abstiegsbedrohten Viktoria aber nicht. Früh ging die Heimelf in Führung. Matvey Obolkin flankte, Arda Nadaroglu versenkte. Engagiert hatten die Blau-Weißeb begonnen, Schweinfurt hatte Mühe, ins Spiel zu kommen, wurde dann aber druckvoller. Kurz vor der Pause parierte Max Grün gegen Joshua Endres, Michael Dellinger verwertete im zweiten Versuch.

Nach dem Seitenwechsel drehte Joshua Endres die Partie und brachte die Gäste vermeintlich auf die Siegerstraße. Doch die Hausherren kämpften leidenschaftlich, alleine es fehlte an zwingenden Aktionen. Nach Foul an Matvey Obolkin im FC-Strafraum verwandelte Benjamin Baier sicher zum Ausgleich. Nino Cassaniti vergab sogar den Sieg der Viktoria. Im Nachgang sprach Victor Kleinhenz von einem gerechten Remis und einem 'geilen Fußballspiel', ließ aber kein gutes Haar am Platz im Stadion am Schönbusch.

Kickers gewinnen auch gegen Bamberg nicht


Der nächste Patzer der Schnüdel - und wieder waren die Kickers nicht zur Stelle. Gegen das Schlusslicht aus Bamberg begannen die Rothosen dominant. Alexander Winkler köpfte nach Maximilian Zaisers Eckball ein. Die frühe Führung, der weitere gute Gelegenheiten folgten. Ein weiterer Treffer aber nicht gegen harmlose und nur verteidigende Bamberger. Vor allem Ben Olschewski verhinderte mehrmals den Einschlag.

Nach der Pause verloren die Hausherren gänzlich den Faden, wirklich zwingend wurden die Domreiter aber nicht. Als dann Marius Uhl nach Notbremse Rot sah, waren die Kickers, die diesmal offiziell von U19-Coach Jannik Feidel betreut wurden, in Unterzahl und legten sich den Ball selbst ins Netz. Luca Auers Ecke verlängerte Benyas Junge-Abiol unhaltbar ins eigene Tor.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Winkler (8., Zaiser), 1:1 Eigentor (88., Auer)
Gelbe Karten: Winkler - Foulspiel (44.) / Schmitt - Foulspiel (17.), Auer - Meckern (90.+1) | Rote Karten: Uhl - Notbremse (80.) / -
Zuschauer: 2058 | Schiedsrichter: Simon Schreiner (DJK Sportfreunde Reichenberg)
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Ehmann (69. Mrijaj), Borger, Stein, Boutakhrit, Desch (63. Matondo), Nene (81. Verkaj), Baier, Nadaroglu (57. Cassaniti), Obolkin, Camdzic (75. Schäfer) / Thielmann, Biehrer, Schulz, Bozan
Tore: 1:0 Nadaroglu (6.), 1:1 Dellinger (40.), 1:2 Endres (52.), 2:2 Baier, Foulelfmeter (87.)
Gelbe Karten: Baier (42.), Grün (66.) / Langhans (37.), Thomann Mart. (58.), Fery (79.), Schneller (87.), Frisorger (89.)
Zuschauer: 1734 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Tore: 0:1 Gashi, Foulelfmeter (7.), 1:1 Haas (13.), 2:1 Grauschopf (63.), 3:1 Fambo (89.)
Gelbe Karten: Bezjak (7.), Goß (36.), Müller J. (72.), Fambo (82.) / Hingerl (23.), Walter (23.), Hingerl S. (53.), Tavra (56.), Ammari (61.), Muteba (68.) | Rote Karten: - / Mattera (20.)
Zuschauer: 671 | Schiedsrichter: Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)
FC Bayern München 2: Pavlesic, Scholze (62. Unsöld), Brückner, Scholl, Denk, Becker, Rüger, Della Rovere (62. Yanda), Asp Jensen (62. Licina), Binder (79. Darboe), Wagner (16. Heilmair)
Tore: 1:0 Adlung (17.), 1:1 Binder (22.), 2:1 Grimbs (48.), 3:1 Aigboje (54.), 4:1 Eigentor (61.), 5:1 Aigboje (85.)
Gelbe Karten: Fazlija (78.) / Becker (78.), Scholl (82.) | Rote Karten: - / Pavlesic (14.)
Zuschauer: 375 | Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
FV Illertissen: Ponath, Kopf (83. Ekinci), Gölz (82. Micic U.), Jeck, Neuberger, Pudic, Cocic (68. Omore), Milic D. (63. Pfaumann), Udogu, Glessing, Muteba (73. Helmer) / Weisbäcker
Tore: 1:0 Forkel (56.), 2:0 Menig (78.)
Gelbe Karten: Menig (11.), Zietsch (90.+3) / Jeck (28.), Pudic (90.+1) | Gelb-rote Karten: Menig (90.+2) / -
Zuschauer: 208 | Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Tore: 1:0 Ade (32.)
Gelbe Karten: Andreichyk (28.), Ade (31.), Agbaje (74.), Maljojoki (86.), Walchhütter (90.+5) / Heiß (38.), Ostrzolek (58.), Diowo (70.), Fackler-Stamm (84.) | Gelb-rote Karten: Andreichyk (34.) / - | Rote Karten: - / Krug (17.)
Zuschauer: 723 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Tore: 0:1 Tunc (7.), 1:1 Manz (22.)
Gelbe Karten: - / Thiel F. (78.), Tosun (90.+3)
Zuschauer: 712 | Schiedsrichter: Davina Lutz (TSV Poppenhausen)
Tore: 1:0 Heim (40.), 2:0 Stefandl (48.), 3:0 Nischalke (68.)
Gelbe Karten: Frey (29.), Fenninger (60.), Heim (79.) / Trunk (61.), Hemmerich (86.), Sturm (89.), Moll (90.+3)
Zuschauer: 1289 | Schiedsrichter: Fabian Buechner (FC Mariakirchen)

Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
30
50:33
52
4
30
53:38
52
6
30
42:27
50
8
30
45:48
43
9
31
64:56
42
11
30
47:50
39
12
30
39:47
39
13
30
40:44
36
16
31
32:67
23
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...