SGV 83 II gewinnt Torspektakel: Bhatti-Doppelpack erlegt Falkenheim - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.03.2025 um 11:00 Uhr
SGV 83 II gewinnt Torspektakel: Bhatti-Doppelpack erlegt Falkenheim
Am 17. Spieltag der A-Klasse 7 musste Falkenheim (2:3 bei Trafowerk) den Spitzenplatz an die DJK Falke (2:0 gegen Wacker) abgeben und auch Maiach (4:1 gegen Gostenhof II) vorbeiziehen lassen. Die SGV 83 II (10:5 gegen Glaishammer) hält ihre vagen Aufstiegshoffnungen wie Zabo (3:2 bei Hajduk II) am Leben, während Azzurri II (4:0 beim Türk. SV Fürth) ans rettende Ufer sprang. Bosna II und Eibach II trennten sich 1:1.
Von Fabian Strauch
Trafowerk-Angreifer Samir Bhatti (l.) markierte in der Schlussphase des Spitzenspiels gegen Eintracht Falkenheim mit seinem zweiten Torerfolg der Partie den 3:2-Siegtreffer.
fussballn.de / Strauch
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Eine breite Brust kann der FC Trafowerk um Can Solomon (in schwarz) nach erfolgreichem Hin- und Rückspiel gegen Eintracht Falkenheim und Kapitän Filip Tadic vorweisen, nachdem man auch den zweiten Vergleich siegreich gestalten konnte und die Eintracht-Tabellenführung nach nur einer Woche bereits wieder der Vergangenheit angehört.
fussballn.de / Strauch

Jubeln durften im Heimspiel zwischen der DJK Falke (in lila-weiß) und dem SV Wacker nur die Hausherren, die mit dem 2:0-Erfolg und der gleichzeitigen Falkenheim-Pleite wieder den Platz an der Sonne im engen Aufstiegsrennen übernehmen konnten. Für Falke trafen Torjäger Neubauer (53.) sowie Routinier Altinkaya in der Nachspielzeit. 
Katharina Reiser

Der SV Maiach traf zuhause auf den Türk FK Gostenhof II, der mit der Empfehlung eines Dreiers gegen Trafowerk am Finkenbrunn auftrat. Allerdings sorgte Güler per Doppelpack für eine beruhigende 2:0-Pausenführung der Hausherren, die nach dem Gegentreffer zum Anschluss (54.) in der Schlussphase nochmal einen Gang höher schalten konnten. Zwei weitere Treffer - darunter Gülers dritter Streich - sorgten für den 4:1-Heimsieg samt Sprung auf Tabellenplatz zwei.

Das torreichste Match des 17. Spieltages lieferten sich die SGV 1883 II und der TV Glaishammer National, wobei den Zuschauern satte 15 Treffer geboten wurden! Im ersten Spielviertel sah es beim zwischenzeitlichen 1:1-Zwischenstand noch nach einer Partie auf Augenhöhe aus, ehe die Gastgeber bis zur Pause auf 5:1 davonzogen. Auch in der zweiten Hälfte blieb es unterhaltsam, wobei die drei Zähler der SGV-Zweitvertretung nie wirklich in Gefahr gerieten und letztlich mit dem Endstand von 10:5 eher ein Wasserball- statt Fußball-Ergebnis zu notieren war.

Einen knappen, aber verdienten 3:2-Arbeitssieg konnte die SpVgg Zabo Eintracht (in grün) beim KSD Hajduk II einfahren und bleibt so im neuen Jahr ohne Punktverlust. Dabei zeigten die Hausherren am Sigena trotz 0:2-Rückstand eine tolle Moral und glichen 2:2 aus, konnten aber dem Sieg aus der Vorwoche letztlich keine weiteren Zähler hinzufügen.
Timo Kaiser

Im Vergleich aus dem unteren Tabellendrittel verpassten es mit dem 1:1-Remis sowohl der FC Bosna II als auch die DJK Eibach II, sich von der bedrohten Zone entscheidend abzusetzen. In einer überaus fairen Partie mit lediglich einer Verwarnung pro Seite sorgte Peker mit dem frühen Führungstreffer für einen Blitzstart der Basic-Truppe, die aber noch vor Ablauf der ersten halben Stunde den Ausgleich durch DJK-Akteur Laube hinnehmen musste. Im zweiten Durchgang sollte das Leder dann im ersten Match des Spieltages nicht mehr in einem der beiden Tornetze zappeln.

Der TSV Azzurri Südwest II darf sich indes als Gewinner des 17. Spieltages bezeichnen, zumindest wenn man rein den Kampf um den Klassenerhalt betrachtet. Denn die Südwester konnten sich beim 4:0-(Pflicht)Sieg an der Fürther Kapellenstraße bei Schlusslicht Türkischer SV Fürth auf den Torriecher ihres Winterneuzugangs Aurelian Gliga verlassen. Der Offensivmann schnürte in seinem ersten Einsatz nach dem Winter-Wechsel vom TV Glaishammer direkt einen Dreierpack und hatte so entscheidenden Anteil am Sprung ans rettende Ufer seiner Farben.

18. Spieltag: Kellerduell am Samstag - Spitzenduo mit anspruchsvollen Aufgaben

Der kommende Spieltag beginnt bereits am Samstag mit dem Kellerduell zwischen Gostenhof II und Azzurri Südwest II (14 Uhr), nachdem das Fuchsloch am Sonntag durch die Partien des SSV Elektra Hellas belegt ist. Am Sonntag eröffnet dann der KSD Hajduk II mit dem zweiten Heimspiel in Serie gegen den Türkischen SV Fürth und kann sich dabei die halbe Miete zum Klassenerhalt sichern. Ab 13 Uhr will die SGV 1883 II bei der DJK Eibach II den Kontakt nach oben halten und hofft zeitgleich auf Punktverluste des Spitzenreiters DJK Falke (bei Zabo) sowie von Maiach und Falkenheim im direkten Duell. Abgerundet wird der Sonntag mit den Heimpartien des SV Wacker (gegen Bosna II) und des TV Glaishammer in der Außenseiterrolle gegen den 1. FC Trafowerk.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
21
89:20
47
4
21
57:29
43
5
21
49:29
42
6
21
70:50
37
9
21
50:56
25
10
21
60:50
24
11
21
33:46
23
13
21
39:74
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 7

FC Bosna Nürnberg 2: Pop, Peker, Gusic, Cucurovic, Osmic, Colovic, Berisa R., Basic, Sahinovic, Ilic, Muric / Karajbic, Alicic (77.), Aleksic (46.), Misetic F. (34.)
Tore: 1:0 Peker (4.), 1:1 Laube D. (27.)
Gelbe Karten: Aleksic (55.) / Lindner M. (90.+1)
Zuschauer: 38 | Schiedsrichter: Yan Yankovskiy (TSV Nürnberg-Buch)
SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg: Nitsche, Mailer, Panic, Ikhisemoje Eb., Car, Bleitner, Kaiser, Liewald, Fellner, Roloff, Ikhisemoje Eh. / Sowada, Andiryous (19.), Seven V. (41.), Schmiedefeld (46.), Zagel (68.), Trumheller (36.)
Tore: 0:1 Bleitner (15.), 0:2 Bleitner (34.), 1:2 Perkovic J. (35.), 2:2 Svagusa M. (55.), 2:3 Trumheller (66.)
Gelbe Karten: Mikulic (23.), Prempeh E. (70.), Svagusa G. (85.), Rajkovic (90.+3) / Bleitner (70.), Zagel (75.), Schmiedefeld (83.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Onur Özmen
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Vujic, Zerrouki, Darwish, Badarau, Aydin, Meisinger, Keskin, Behringer T., Scheffer, Man, Horn / Reutter, Jashari (65.), Agur (75.), Gorgis (58.), Panetta (65.), Tanasa (58.)
TV Glaishammer Nürnberg: Osolos, Uzun, Vuckovic, Hangu, Neaga, Coman, Serban De., Stroescu, Lipic, Bicoi, Serban / Varga, Curean, Galatanu (46.), Leonte (46.), Ionete (46.), Huci (75.), Coconetu (75.)
Tore: 1:0 Meisinger (5.), 1:1 Vuckovic (19.), 2:1 Badarau (26.), 3:1 Meisinger (28., Man), 4:1 Meisinger (32., Man), 5:1 Aydin (44.), 6:1 Meisinger (51.), 6:2 Vuckovic (60.), 7:2 Aydin (61., Man), 8:2 Tanasa (76.), 9:2 Panetta (78.), 9:3 Vuckovic (80.), 9:4 Vuckovic (82.), 9:5 Vuckovic (87.), 10:5 Badarau, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Panetta (85.) / Vuckovic (68.), Neaga (80.)
Zuschauer: 25 | Schiedsrichter: Manfred Weiß (Rot-Weiß Mausdorf)
TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2: Yearling, Stoian, Gliga, Danciu, Baumann, Behrami, Fontana, Iaccarino, Aliti / Racoti, Marcano (25.), Borys (39.), Zabczynski (85.)
Tore: 0:1 Gliga (4.), 0:2 Gliga (17.), 0:3 Gliga (30.), 0:4 Baumann (85.)
Gelbe Karten: Sunca Me. (40.), Sunca Mu. (85.) / Fontana (38.), Gliga (40.), Aliti (62.) | Zeitstrafen: Alnakar (70.) / -
Zuschauer: 5 | Schiedsrichter: Tamer Amet (SC Germania Nürnberg)
DJK Falke Nürnberg: Cao Tran, Reischl, Petrov, Zaidman, Loh, Daschner, Reiser, Brandl, Gunzadse, Randazzo, Neubauer, Laufer (39.), Cekic (85.), Bärthlein (61.), Altinkaya (85.)
SV Wacker Nürnberg: Schmidt D., Zovko D., Kraußer, Härtl, Naumann, Fleischmann, Haase, Slotta M., Kleemann, Schmitz, Wirth, Bierstädt (73.), Hofmann (63.), Zovko P. (46.), Karic (73.), Nagar (82.)
Tore: 1:0 Neubauer (53.), 2:0 Altinkaya (90.)
Gelbe Karten: Reiser (75.), Petrov (83.) / Wirth (45.+2), Fleischmann (77.), Naumann (89.), Kleemann (90.+1), Slotta M. (90.+3) | Gelb-rote Karten: - / Kleemann (90.+4)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: David Herzig (TSV Hemhofen)
Tore: 1:0 Gürler (42.), 2:0 Gürler (44.), 2:1 Muric I., Foulelfmeter (57.), 3:1 Volpe (78.), 4:1 Gürler (80.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Franz Ditzig (SV Kammerstein)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Tadic, Pilz, Steger, Kolundzic, Novakovic, Colak, Bielefeld, Apaydin, El-Allaf, Knezevic / Amato, Use, Steinbach F., Todorovic S. (90.+4), Öz (46.), Beer (80.)
Tore: 0:1 El-Allaf (15.), 1:1 Paulos Alazar (31.), 2:1 Bhatti (42.), 2:2 Knezevic (63.), 3:2 Bhatti (84.)
Gelbe Karten: Paulos Alazar (8.), Dogan (37.), Tipi (45.), Kilikci (70.) / Knezevic (22.), Colak (32.), Kolundzic (41.), Novakovic (58.), Federl N. (65.) | Zeitstrafen: Dogan (85.), Paulos Alazar (90.+2), Tipi (90.+3) / Knezevic (51.) | Gelb-rote Karten: - / Novakovic (72.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Rusty Knoblich (FV 99 Kleeblatt Fürth)

Torschützen A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...