Trafowerk patzt und rutscht ab: Falkenheim übernimmt Platz an der Sonne - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.03.2025 um 10:00 Uhr
Trafowerk patzt und rutscht ab: Falkenheim übernimmt Platz an der Sonne
Zum Restart der A-Klasse 7 übernahm Falkenheim (2:0 gegen SGV 83 II) direkt die Tabellenführung, weil Trafowerk (1:2 bei Gostenhof II) überraschend stolperte und auch Falke (5:0 bei Eibach II) und Maiach (4:1 bei Azzurri Südwest II) vorbeiziehen lassen musste. Kantersiege landeten auch Zabo Eintracht (7:0 gegen Türk SV Fürth) und Bosna II (5:0 bei Glaishammer), während Hajduk II den SV Wacker mit 5:4 niederrang.
Von Fabian Strauch
Eintracht Falkenheim (in rot) siegte im Spitzenspiel mit 2:0 gegen die SGV 1883 II und profitierte als neuer Spitzenreiter vom Trafowerk-Patzer.
Melih Gümüs
Zu den jeweiligen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Die größte Überraschung des Spieltags ereignete sich am Fuchsloch, wo der Türk FK Gostenhof II als klarer Außenseiter gegen Tabellenführer 1. FC Trafowerk ins Rennen gegangen war, aber am Ende mit 2:1 gewann. Nach torlosen ersten 45 Minuten gingen die Hausherren in der 51. Spielminute durch Matei in Front. Wenig später geriet der Favorit nach einer Roten Karte gegen Neuzugang und Schlussmann Hermann in Unterzahl, kam aber dennoch in Person von Torjäger Bhatti zum Ausgleich (65.). Doch Gostenhof hatte mit einem Mann mehr noch einen entscheidenden Pfeil im Köcher, als Aydogan nach 71 Minuten den entscheidenden Lucky Punch zum Sieg des Underdogs setzte und seinen Farben wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg sicherte.

Stefan Pilz und seine Eintracht Falkenheim (in rot) stellten der SGV 1883 II durch einen 2:0-Heimsieg im Verfolgerduell ein Bein und dürfen sich nach der Trafowerk-Niederlage zudem neuer Spitzenreiter nennen.
Melih Gümüs

Die DJK Falke konnte aufgrund personeller Engpässe im Auswärtsspiel bei der DJK Eibach II auf ein Comeback von Routinier Daniel Maderer (verdeckt im Zweikampf) setzen, der nicht zuletzt via Traumtor seinen Teil zum souveränen 5:0-Sieg beitragen konnte. 
Melih Gümüs

Der SV Maiach um Torschütze Ciro Volpe (in grün) tat sich beim TSV Azzurri Südwest II lange Zeit schwer, entschied die Partie mit drei Treffern in der Schlussviertelstunde letztlich doch deutlich mit 4:1 für sich.
Melih Gümüs

Den höchsten Tagessieg landete die SpVgg Zabo Eintracht vor den eigenen Fans, indem man mit dem Tabellenschlusslicht vom Türkischen SV Fürth beim 7:0-Kantersieg kurzen Prozess machte. Mit Christian Trumleitner sowie Moritz Bleitner trugen sich dabei gleich zwei Akteure doppelt in die Torschützenliste ein und hatten entscheidenden Anteil beim Sprung auf Tabellenplatz 6.

Satte neun Treffer bekamen die Zuschauer am wiedereröffneten Sigena-Sportplatz zu sehen, wo der heimische KSD Hajduk II (in weiß) in einem wilden Duell mit dem SV Wacker mit 2:0 und 5:2 führte, um letztlich mit nur einem Treffer Vorsprung (5:4) den insgesamt verdienten Dreier zu ziehen.
Anika Zovko

Der FC Bosna II (in orange) hatte zum Restart-Duell beim TV Glaishammer den Fuß auf dem Gaspedal und landete einen 5:0-Kantersieg bei der Serban-Truppe, die an diesem Tag einen rabenschwarzen Tag erwischte. Für die Kreisliga-Reserve vom Finkenbrunn waren es drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.
Daniel Serban

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
58:17
35
2
15
35:19
34
5
16
45:34
28
6
14
42:22
26
9
16
44:36
20
10
14
29:42
16
11
16
26:38
16
13
16
28:60
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 7

TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2: Yearling, Dalman, Baumann, Stoian, Danciu, Racoti, Zabczynski, Fontana, Aliti / Volpe D., Petrila (17.), Ferrara (73.)
Tore: 1:0 Baumann (14.), 1:1 Al-Naäme (19.), 1:2 Ramic, Foulelfmeter (78.), 1:3 Volpe, Foulelfmeter (87.), 1:4 Ramic (90.)
Gelbe Karten: Stoian (39.), Racoti (64.), Fontana (74.), Dalman (76.) / Ramic (42.), Bordea Darius (45.), Fazlija (49.), Ramadanov (54.), Gürler (57.), Volpe (82.) | Zeitstrafen: Petrila (83.) / Ramadanov (54.) | Gelb-rote Karten: Stoian (86.) / - | Rote Karten: - / Ramadanov (55.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: David Herzig (TSV Hemhofen)
Türk FK Gostenhof Nürnberg 2: Andreic, Makaraci, Korkmaz E., Ali, Matei Moise., Ince, Vaseei, Duman, Remzi, Aydogan, Dülgerogullari / Cakmak, Muric I. (20.), Arslani (46.), Samanci (67.), Muradi (85.)
1. FC Trafowerk Nürnberg: Hermann D., Dogan, Tipi, Gümüs, Aydin D., Bhatti, Sahin E., Paulos Alazar, Basar, Kilikci, Solomon, Diamantopoulos K. (84.), Durmus Ön. (63.), Ahmo (63.), Uzyildirim (75.), Amoah (80.)
Tore: 1:0 Matei Moise. (51.), 1:1 Bhatti (65.), 2:1 Aydogan (71.)
Gelbe Karten: Matei Moise. (54.), Korkmaz E. (57.), Muric I. (62.), Dülgerogullari (76.), Ali (90.) / Bhatti (67.) | Rote Karten: - / Hermann D. (54.)
Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Odobasic L., Foulelfmeter (10.), 2:0 Odobasic L. (13.), 2:1 Eigentor (45.), 2:2 Fleischmann (45.), 3:2 Zivotic (49.), 4:2 Kozina M. (52.), 5:2 Prempeh B. (55.), 5:3 Slotta M. (77.), 5:4 Hofmann (89.)
Gelbe Karten: Svagusa M. (20.), Brkic (70.), Prempeh B. (83.), Mikulic (90.) / Kraußer (67.), Slotta M. (74.), Härtl (81.), Hofmann (90.) | Gelb-rote Karten: Prempeh B. (88.) / -
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Bilal Kulaksiz
DJK Falke Nürnberg: Cao Tran, Petrov, Maderer, Zaidman, Gaab S., Loh, Daschner, Reiser, Brandl, Randazzo, Neubauer / Hager, Reischl (55.), Padilla (77.), Gunzadse (55.)
Tore: 0:1 Randazzo (11.), 0:2 Maderer (19.), 0:3 Neubauer (36.), 0:4 Randazzo (79.), 0:5 Reischl (83.)
Zuschauer: 15 | Schiedsrichter: Semen Osinovsky
Tore: 1:0 Liewald (7.), 2:0 Ikhisemoje Eh. (8.), 3:0 Trumheller (16.), 4:0 Trumheller (28.), 5:0 Bleitner (64.), 6:0 Bleitner (84.), 7:0 Fellner (90.)
Gelbe Karten: Fosu-Mintah (82.) / Bayram (30.), Alnakar (33.), Alsufi Youss. (77.)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Marcel Schwager (DJK Sparta Noris Nürnberg)
TV Glaishammer Nürnberg: Osolos, Uzun, Gabor, Neaga, Coman, Stefanut, Gui M., Stroescu, Duca, Lipic, Bicoi / Ionete, Huci, Suteu, Hangu (36.), Vuckovic (41.), Curean (41.), Serban (80.)
FC Bosna Nürnberg 2: Pop, Gress, Ahmedbasic, Alicic, Osmic, Maksimovic, Sahinovic, Islami, Mustic, Crnogorac, Suljkanovic, Berisa R. (41.), Basic (41.), Muric (41.)
Tore: 0:1 Islami (21.), 0:2 Crnogorac (52.), 0:3 Basic (65.), 0:4 Muric (75.), 0:5 Basic (85.)
Gelbe Karten: Stroescu (40.), Stefanut (44.), Neaga (65.) / Sahinovic (23.), Maksimovic (40.), Mustic (52.) | Zeitstrafen: Neaga (78.) / -
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Sezgin Irmak (1. FC Reichenschwand)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Tadic, Todorovic P., Pilz, Bielefeld, Novakovic, Beer, Colak, Kolundzic, Apaydin, El-Allaf, Steger (46.), Rakic (63.), Use (59.), Steinbach F. (80.), Dashti D. (72.)
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Simitci, Schmidt, Darwish, Jashari, Badarau, Keskin, Panetta, Gorgis, Scheffer, Man, Horn, Zerrouki (61.), Lennert (82.), Agur (82.), Goldbach (69.)
Tore: 1:0 Novakovic (50.), 2:0 Tadic (55.)
Gelbe Karten: Novakovic (65.), Kolundzic (79.) / - | Zeitstrafen: Todorovic P. (65.) / Gorgis (65.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Cetin Alay (TSV Südwest Nürnberg)

Torschützen A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...