Ranglisten der A-Klasse 5: Starke Individualisten und große Fairness - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 25.02.2025 um 06:00 Uhr
Ranglisten der A-Klasse 5: Starke Individualisten und große Fairness
HALBZEIT-BILANZ Keine drei Wochen dauert es noch, bis auch wieder in der A-Klasse 5 der Ball rollen wird und die ersten Punkte im Jahr 2025 verteilt werden. Bevor sich die Winterpause weiter dem Ende nähert, beleuchten wir die Liga in mehreren Kategorien.
Von Fabian Strauch
Großhabersdorfs Tim Hutter (l.) führt die Torjägerliste der A-Klasse 5 an.
fussballn.de / Oßwald
In der A-Klasse 5 gab es im bisherigen Saisonverlauf nur einen einzigen Wechsel an der Tabellenspitze, der vom 5. Spieltag datiert, als der SV Großhabersdorf nach vier Wochen auf Platz 1 vom 1. FC Heilsbronn abgelöst wurde. Die Heilsbronner ließen fortan keine Zweifel an ihrer Vormachtstellung und liegen als ganz heißes Eisen in der Meisterschaft vor dem Restart satte acht Zähler vor der Konkurrenz aus Großhabersdorf und Wilhermsdorf.

Schwächste Defensive am rettenden Ufer - Wilhermsdorf pirscht sich mit starker Serie oben heran

Die Nummer eins in puncto Offensive wie Defensive stellt aber nicht der Primus, sondern dessen Verfolger vom SV Großhabersdorf mit einem Torverhältnis von 52:13, das für eine knappe Führung vor Heilsbronn (50:15) und Wilhermsdorf (48:18) genügt. Am Tabellenende findet sich mit dem TSV Ammerndorf II die schwächste Offensive (16 Tore) der Liga wieder, während der TV Dietenhofen II trotz eines Schnitts von über vier Gegentreffer pro Spiel mit dem eigentlich ungenügenden Defensivwert am rettenden Ufer platziert ist.

Im Niemandsland der Tabelle, wo weder nach unten noch nach oben etwas geht, befindet sich der TSC Weißenbronn und untermauert jene Platzierung als Remis-König, nachdem man fünfmal die Punkte mit dem Gegner geteilt hat. Aber auch der TSV Franken Neustadt/Aisch II (vier Remis) sowie der TSV Wilhermsdorf (drei Remis) ließen Punkte für eine bessere Position liegen.

Mit ordentlich Rückenwind ging derweil der 1. FC Heilsbronn als einziges bislang ungeschlagenes Team in die Winterpause, aber auch der TSV Wilhermsdorf verließ den Platz seit Mitte September nicht mehr als Verlierer und mischt daher zumindest im Kampf um den Relegationsplatz zur Kreisklasse voll mit. Das Trio um Rügland/Flachslanden, Ammerndorf II und Weinzierlein II sehnt sich hingegen seit längerer Zeit nach einem Erfolgserlebnis in Form von drei Punkten.

Der 1. FC Heilsbronn (in blau) marschiert bislang unaufhaltsam in Richtung Meisterschaft.
1. FC Heilsbronn

Großhabersdorfs Individualisten beeindrucken

Mit Verwunderung beginnt der Blick auf die Torjägerliste, wo sich vom Heilsbronner Spitzenreiter kein Akteur unter den Top 5 wiederfindet. Die 23 Treffer von Großhabersdorfs Tim Hutter setzen nicht nur die Bestmarke bei den Torjägern, sondern zeigen mit nahezu der Hälfte der erzielten Tore den ungemeinen Wert des Goalgetters für seine Mannschaft auf - zudem traf der 27-Jährige als einziger Akteur fünfmal in einer Partie. Aber auch Christian Haberäcker (Bürglein) und Dominik Jabs (Wilhermsdorf) dürfen durchschnittlich in jeder Partie einen persönlichen Torerfolg bejubeln und haben persönlich jeweils mindestens so viele Treffer wie das Tabellenschlusslicht aus Ammerndorf markiert.

Die starke Defensivleistung des SV Großhabersdorf wird anhand der "Zu-Null-Spiele" untermauert, die von SVG-Keeper Eric Wenning souverän mit acht Einsätzen ohne Gegentor angeführt wird. Dahinter folgt ein Duo um Mustafa Fidan (Heilsbronn) und Wolfgang Schiefer (Weißenbronn), das immerhin ein Drittel der absolvierten Partien mit "weißer Weste" absolvieren konnte.

Großhabersdorf-Keeper Eric Wenning hielt seinen Kasten bislang achtmal sauber und hat entscheidenden Anteil an der sattelfesten Defensive des Tabellenzweiten.
fussballn.de / Gitzing

Fair-Play wird groß geschrieben - Zweiklassengesellschaft in der Zuschauer-Tabelle

Ein überwiegend positives Bild zeichnet auch die Fairness-Tabelle, in der die abstiegsbedrohte Zweitvertretung des TV Dietenhofen mit außerordentlichen Zahlen ein Musterbeispiel abgibt. Im Schnitt kommt die Kreisklassen-Reserve mit einer Gelben Karte aus und kassierte dazu insgesamt nur eine Zeitstrafe, eine dauerhafte Hinausstellung gab es bisher gegen den TV 09 nicht. Aus einer auch ansonsten recht fairen Konkurrenz sticht einzig der TSV Neustadt/Aisch II aufgrund einer erhöhten Anzahl an Zeitstrafen und Ampelkarten deutlich heraus.

Bei der Summe der eingesetzten Spieler pro Team sticht insbesondere die untere Tabellenhälfte hervor, aus der Dietenhofen II und Roßtal II mit je 41 unterschiedlichen Akteuren die höchste Fluktuation auf dem Feld vorweisen können. Aber auch die Reserven aus Neustadt/Aisch, Laubendorf und Weinzierlein sind nicht mehr weit von der 40er-Marke entfernt.

Was den Zuschauerzuspruch betrifft, lockt Tabellenführer 1. FC Heilsbronn mit über 80 Schaulustigen die größte Kulisse auf den eigenen Sportplatz, wo auch die anderen 1. Mannschaften, wie vor allem der TSC Weißenbronn und der SV Bürglein, auf rege Unterstützung bei ihren Heimspielen zählen können. Wenig verwunderlich sortieren sich ab Rang 6 die 2. Mannschaften, die nahezu durchweg um den Klassenerhalt kämpfen, nacheinander ein.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle A-Klasse 5

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
4
15
38:23
29
6
15
33:29
25
7
14
25:33
21
9
15
25:42
17
10
15
27:45
16
12
15
26:61
10
14
14
16:42
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Häufigste Tabellenführer


Remis-Könige A-Klasse 5


Am längsten ungeschlagen

seit 18.08.2024
41 Punkte | 50:15 Tore
seit 15.09.2024
27 Punkte | 39:10 Tore
25.08.2024 - 06.10.2024
17 Punkte | 18:10 Tore
7
seit 13.10.2024
13 Punkte | 8:4 Tore
7
18.08.2024 - 07.09.2024
12 Punkte | 18:2 Tore
4
29.09.2024 - 16.10.2024
12 Punkte | 14:2 Tore
4
18.08.2024 - 08.09.2024
12 Punkte | 13:2 Tore
4
seit 03.11.2024
10 Punkte | 11:4 Tore
4

Am längsten ohne Sieg A-Klasse 5

seit 29.09.2024
1 Punkt | 14:34 Tore
9
seit 22.09.2024
1 Punkt | 9:32 Tore
9
seit 27.10.2024
1 Punkt | 3:11 Tore
5
25.08.2024 - 22.09.2024
1 Punkt | 3:12 Tore
5
08.09.2024 - 06.10.2024
0 Punkte | 3:19 Tore
5

Torschützen A-Klasse 5


Meiste Treffer pro Spiel


Torwarte mit Zu-Null-Spielen


Torreichste Spiele A-Klasse 5


Eingesetzte Spieler A-Klasse 5


Fairness-Tabelle A-Klasse 5

Pl.
Team
Pk
3
23
0
0
0
23
4
19
1
1
0
24
6
24
0
0
1
29
7
27
0
1
0
30
8
32
1
1
0
37
10
23
4
3
0
40
 
33
2
1
0
40
13
33
2
2
0
43
14
39
8
5
1
75
Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte

Zuschauer-Tabelle A-Klasse 5


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...