Mein Heimatverein: Tom Pohl und der SV Fischbach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.02.2025 um 12:00 Uhr
Mein Heimatverein: Tom Pohl und der SV Fischbach
Von Kindesbeinen an schürt Tom Pohl die Fußballschuhe für den SV Fischbach, von dessen Sportplatz er nur unweit wohnt. Sein Bruder Max Pohl ist aktuell Vorsitzender, sein Vater auch ein Unikat beim SVF. Nicht verwunderlich, dass es Tom Pohl bisher nie von seinem Heimatverein weggezogen hat. anpfiff.info sprach mit dem 24-Jährigen, der uns seinen Heimatverein vorstellt.
Von Alexander Grober
Ein echtes SVF-Urgestein: Tom Pohl.
Alexander Grober
Tom Pohl (Spieler SV Fischbach)

Wie lange sind Sie schon bei Ihrem Verein?
Tom Pohl: Beim SVF bin ich schon mein ganzes Leben. Schon in jüngsten Jahren wurde die Mannschaft, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, unterstützt. Da auch mein Papa und mein Bruder schon immer als Spieler oder Funktionär im Verein tätig waren und ebenfalls so gut wie alle Spiele verfolgten, wurde mir das "Fischbach-Gen" sozusagen in die Wiege gelegt. 

Tom Pohl
anpfiff.info
Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Heimatverein?
Tom Pohl: Ich schätze an meinem Heimatverein vor allem die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, die hier herrschen. Hier treffen so viele gute Seelen aufeinander, die ihre Leidenschaft und Engagement in sämtlichen Bereichen des Vereins einsetzen. Mit vielen Spielern, Funktionären und Urgesteinen, die man schon von klein auf kennt, pflegt man noch immer ein sehr gutes Verhältnis. Hervorzuheben ist auch unsere hervorragende Jugendarbeit, die seit vielen Jahren ein Aushängeschild im Landkreis Kronach und auch darüberhinaus ist. Die Jugend ist die Zukunft eines Vereins und hier ist der SV Fischbach sehr, sehr gut aufgestellt.  

Ein absoluter Menschenfänger und "richtig feiner Kerl": Fischbachs Tom Pohl, der seinem Heimatverein stets treu geblieben ist, von Kindesbeinen an.
Alexander Grober/anpfiff.info

Gab es schon einmal die Überlegung, woandershin zu wechseln?
Tom Pohl: Nein, tatsächlich wurde noch nie ein Gedanke verschwendet, den Verein zu wechseln. Wie bereits zuvor erwähnt, bin ich schon immer für Blau-Weiß aktiv und habe hier das Privileg, mit meinen Freunden aus der Kindheit zusammenzuspielen. Da mir die sportliche und die auch strukturelle Entwicklung meines Vereins am Herzen liegt, möchte ich dem Verein so lange wie möglich erhalten bleiben.  

Welche Person ist die Seele des Vereins und hält ihn zusammen?
Tom Pohl: Es gibt viele Personen im Verein, die diesen Titel verdient hätten. Diesen Personen geht es nicht nur um den sportlichen Aspekt, sondern viel mehr um das Wohl des Vereins und da fallen mir sehr viele ein. Man kann nur froh und dankbar sein, solche Geschenke im Verein zu haben. Auch ein großes Dankeschön gilt allen Vorständen und Funktionären, die unseren Spielbetrieb aufrecht erhalten. 

Gegen welchen Verein gab es die packendendsten Spiele?
Tom Pohl: Als Zuschauer sowohl als auch als frischer Spieler im Herrenbereich waren die Derbys gegen Kronach das Highlight. Vor einer stattlichen Kulisse wurden hier viele Schlachten ausgetragen. Auch ein Highlight sind immer die Spiele gegen die Freunde aus Neuses. 90 Minuten legt man die Freundschaft auf Eis und die drei Punkte stehen im Vordergrund. Danach sitzt man gemütlich bei 18 Bier im Sportheim und philosophiert über Gott und die Welt. 

Von Tom Pohl nominiert, seinen Heimatverein vorzustellen: Der Schmölzer Luca Zimmermann.
Alexander Grober/anpfiff.info

Welche Schlagzeile möchten Sie über Ihren Verein bei anpfiff.info am liebsten lesen?
Tom Pohl: "Der SVF ist Kreisligist". Ist natürlich zu jetzigem Zeitpunkt absolute Zukunftsmusik, aber durch die stolze Jugend kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Fischbach in Zukunft wieder an alte Erfolge anknüpfen kann. Wir haben beim SVF alle Jugendabteilungen - mithilfe unserer Partnervereine aus Seibelsdorf, Thonberg und Neuses - von G - bis A-Jugend abgedeckt. Darauf ist der gesamte Verein stolz und die Zukunft ist gesichert.  

Wessen Heimatverein sollen wir als nächsten vorstellen?
Tom Pohl: Da gebe ich das Mikrofon weiter an meinem Freund Luca Zimmermann vom TSV Schmölz, da wir, wie unsere Väter, seit Kindheitstagen ein sehr gutes Verhältnis pflegen und er, genau wie ich, sehr an seinem Heimatverein hängt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Kreisklasse 4 Coburg-Kro

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
18
56:15
50
4
18
53:20
37
5
18
41:24
34
9
18
37:31
22
10
18
38:49
22
11
18
33:40
20
12
17
44:35
19
14
18
22:40
14
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich


Steckbrief T. Pohl

Tom Pohl
Spitzname
Pohler, Pohlson
Alter
24
Geburtsort
Kronach
Wohnort
Fischbach
Familie
in Beziehung, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
188 cm
Beruf
Verwaltungsfachangestellter
Hobbies
Ski fahren, Tennis, Darts, Wirtshaus
Starker Fuß
Linksfuß
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")
Erfolge
Meisterschaften und Pokalsiege im Jugendbereich mit der SG Neuses/Fischbach.

anpfiff-Geschenkabo


Hintergründe & Fakten


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...