Traurige Nachricht : Jürgen Bauer ist verstorben - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.12.2024 um 17:00 Uhr
Traurige Nachricht :
Jürgen Bauer ist verstorben
Die Serie von Sportkameraden, die viel zu früh gehen müssen, reißt nicht ab. Wie jetzt bekannt wurde, ist Jürgen Bauer über Weihnachten verstorben. Der frühere Jugendbetreuer der SpVgg und Eintracht Bayreuth wurde nur 56 Jahre alt.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Wer den Werdegang der Altstädter in den letzten 20 Jahren verfolgt hat, stieß fast zwangsläufig auf Jürgen Bauer. "Ich selbst bin durch meine damalige Frau, die auf der Jakobshöhe gespielt hatte, etwa 1989 zur SpVgg gekommen und habe kurz darauf Jürgen Bauer kennengelernt", berichtet Lothar Höreth, der sich mit ihm anfreundete. Beide entwickelten sich zu treuen Altstadt-Fans, die selbst in der Landesliga keine weiten Auswärtsfahrten scheuten. Und sich zudem in der Nachwuchsarbeit auf der Jakobshöhe engagierten. "Wir haben uns etwa 1991 bis 1993 um die E-Jugend gekümmert und waren danach auch Betreuer und ich Co-Trainer. Später hat Jürgen dann bei der A- und B-Jugend sogar als Stadionsprecher fungiert", berichtet der Stiefvater von Benny "Kaiser" Demel - dieser trug viele Jahre das gelbschwarze Trikot und läuft heute noch mit der Traditionself bei der Stadtmeisterschaft im Hallenfußball auf. "Wir hatten viel Spaß, und waren mehr im Sportheim als zuhause", erinnert sich Höreth, der dem Kumpel auch bei so manchem Umzug half. Nachdem es diesen in die Neue Heimat verschlug, schloss sich Jürgen Bauer auch dem FC Eintracht Bayreuth an.
Zu seinem Fünfzigsten bekam Jürgen Bauer (Mitte), hier mit Lothar Höreth (li.) und dem damaligen SpVgg-Pressesprecher Peter Glaser, ein Trikot überreicht.
anpfiff.info
Herz für die Jugend
"Ich habe Jürgen Anfang der 2000er Jahre kennengelernt. Damals war seine Stammkneipe die Maisels Bierstube in der Bahnhofstrasse. Hier hatte er damals sehr häufig Musik gemacht", berichtet Sebastian Heyer, der bei der Eintracht schon zahlreiche Ämter innehatte, vom Spiel- und Jugendleiter bis zum Frauentrainer. Und der den Verstorbenen auch auf die Obere Röth lotste. Dort hat Jürgen Bauer bei den Vereinsfesten wie Kerwa oder Kanzfeuer als Disjockey mitgeholfen, was ihm auch den Spitznamen "DJ" einbrachte. Außerdem weiß der frühere Abwehrmann zu berichten: "Jürgen hatte hier extrem viel Talent, um die Kinder zu begeistern. Man musste hier nie betteln und konnte sich immer zu tausend Prozent auf ihn verlassen. Wenn man ihn gebraucht hat, war er da. Die Jugend lag ihm besonders am Herzen und durch sein Talent als DJ hatte er unsere Events zu etwas ganz besonderen gemacht."
Im Kreise der Eintrachtler, hier mit Norbert Schmidt und Sebastian Heyer, fühlte sich Jürgen Bauer (re.) pudelwohl.
anpfiff.info
Völlig unerwartet
"Jürgen war ein ganz warmherziger Mensch, mit dem man gerne Zeit verbracht hat. Man konnte auch sehr viel mit und über ihn lachen. Er war eigentlich nie schlecht drauf und immer für lockere Sprüche zu haben", trauert Heyer über Verlust des Sportkameraden, der das Vereinsleben bereichert hatte. Und der auch auf zahlreichen Fahrten und Ausflügen anzutreffen war. Auch nach Hamburg, denn neben der Altstadt drückte er auch dem Zweitligisten mit der Raute im Wappen die Daumen. Zudem war er der Wegbereiter dafür, dass seine Romme-Runde den Weg ins Eintracht-Sportheim fand. Zentraler Punkt in seinem Leben waren seine Familie und zudem sein Freundeskreis. Durch seine hilfsbereite und freundliche Art kam er mit vielen Menschen näher in Kontakt. "Sein Tod reißt eine riesige Lücke, die wir nicht schließen können. Er war ein ganz besonderer Mensch.", trauert der Eintrachtler. Im Kreise seiner Familie ist Jürgen Bauer in der Nacht von Heiligabend zum ersten Weihnachtsfeiertag plötzlich und unerwartet verstorben.
anpfiff.info trauert mit seiner Familie und seinen Freunden um einen engagierten Sportkameraden und wünscht seinen Angehörigen viel Kraft und Stärke.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Sportstätte FC Eintracht Bayreut
FC Eintracht Bayreuth 1974 e.V.
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Vereinsheim FC Eintracht Bayreut
Eintracht Gaststätte
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Telefon: 0921-97710
Fax: -
Sky-Übertragung:
ja
Biersorte(n):
Kulmbacher, Kapuziner
Warme Speisen nach Spiel:
ja
Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer
gestern 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
22.04.2025 15:32 Uhr
Tiziano Pfister
22.04.2025 08:29 Uhr
Fabian Rieß
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
9166
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Meist gelesene Artikel
1
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Wer feiert in den Mai hinein?
29.04.2025
fussballn.de
2
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
3
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
4
Stadeln eng dran am Relegationsrang
Großschwarzenlohe hat ersten Meister-Matchball!
29.04.2025
von Marco Galuska
5
Chance für den Nachwuchs
Zwei Talente rücken bei der SpVgg Ansbach auf
29.04.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
Diesen Artikel...