Keeper's Choice mit Jakob Mönch: "Eine Änderung bei der Torwartregel wäre cool" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.12.2024 um 12:00 Uhr
Keeper's Choice mit Jakob Mönch:
"Eine Änderung bei der Torwartregel wäre cool"
Im Keeper's Choice mit Jakob Mönch, dem Torhüter des TSV Meeder, spricht er über laute Musik, Vorbilder und warum er überhaupt zwischen den Pfosten steht. Auch geht es um sein bislang bestes Spiel in seiner noch jungen Laufbahn und um eine Regel, die er gerne ändern würde.
Von
Mirco Schuberth
fußballn.de
Jakob Mönch (Torhüter des TSV Meeder)
Herr Mönch, haben Sie vor dem Spiel besondere Rituale?
Jakob Mönch:
Was besonderes habe ich grundsätzlich nicht. Was mir aber sehr wichtig ist, ist laute Musik, häufig Reggae, also Bob Marley, so ab zwei Stunden vor dem Spiel. Und ich ziehe schon immer erst den rechten Handschuh an, wenn ich auf den Platz gehe, weil es mir einfach ein besseres Gefühl gibt.
Wer war früher oder auch noch aktuell Ihr großes Vorbild und warum stehen Sie zwischen den Pfosten und sind nicht Feldspieler geworden?
Jakob Mönch:
Es gibt viele sehr gute Torhüter, die mich schon in jungen Jahren beeindruckt haben. Aber am coolsten fand ich schon immer Manuel Neuer. Mich haben nicht nur seine Paraden beeindruckt, sondern auch, was er mit dem Ball am Fuß kann und wie er das moderne Torwartspiel geprägt hat. So kann ich auch gleich zur nächsten Frage überleiten, denn er hat auch dazu beigetragen, dass ich heute im Kasten stehe. Spätestens ab der WM 2014 wollte ich dann immer häufiger ins Tor, weil es mir einfach Mega-paß macht und ich es damals auch meistens ganz gut gemacht habe.
Jakob Mönch, Torhüter TSV Meeder.
Mirco Schuberth/anpfiff.info
Wer ist aktuell für Sie der beste Torhüter im Landkreis?
Jakob Mönch:
Ligaübergreifend muss ich auf jeden Fall Luis Krempel erwähnen. In der Kreisliga finde ich auf der Linie Patrick Dietz vom SV Ketschendorf sehr gut und mit dem Ball am Fuß finde ich Tobias Derr von den Locals stark.
In welchem Spiel waren Sie unüberwindbar?
Jakob Mönch:
Ich nehme es einfach einmal, weil es mein bestes Spiel war, obwohl ich in dem sogar zweimal Überwunden wurde. Ganz klar in der U17-Landesliga in Würzburg. Ich glaube, wenn ich meine damaligen Trainer Lars Teuchert und Franz Hochreiner fragen würde, wäre das die Antwort.
Welche Torwartregel würden Sie gerne abschaffen beziehungsweise einführen?
Jakob Mönch:
Beim Elfer auf der Linie stehen zu müssen, finde ich aus Sicht des Torhüters schade. Einen Schritt nach vorne machen zu dürfen, fände ich cooler. Schließlich darf der Schütze beispielsweise auch in Lewandowski-Manier den Keeper veräppeln, warum dann nicht andersrum? Man darf ja nicht einmal mehr an die Latte schlagen, was ich zwar sowieso nicht machen würde, weil ich es albern finde. Aber an sich fände ich es nur gerecht, wenn man sich wenigstens gegenseitig veräppeln dürfte und nicht nur der Schütze den Keeper.
anpfiff.info
bedankt sich bei Jakob Mönch für das Gespräch.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielerstationen J. Mönch
24/25
TSV Meeder
KL
24/25
TSV Meeder 2
KK
24/25
TSV Meeder 3
AK
23/24
FC Coburg
, U19
U19, BOL
21/22
(SG) TSV Meeder
, U19
U19, KL
21/22
(SG) TSV Meeder
, U19
U19, KL
Saisonbilanz J. Mönch
24/25
Meeder
16
0
0
0
R
0
0
24/25
Meeder 2
2
0
0
0
R
0
0
24/25
Meeder 3
2
0
0
0
R
0
0
23/24
FC Coburg
8
2
0
1
R
0
0
21/22
SG Meeder
4
0
0
0
R
0
0
21/22
SG Meeder
1
0
0
0
R
0
0
Gesamt
33
2
0
1
0
0
0
Karriere in Zahlen J. Mönch
Spiele
33
Spiele gewonnen
21
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
7
Tore gesamt
2
Vereine
2
Aufstiege
0
Abstiege
0
Tabelle Kreisliga 1 Coburg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Meeder
(A)
18
61:20
45
2
TSV Mönchröden 2
18
64:24
42
3
SV Großgarnstadt
18
50:34
34
4
TSV Gestungshausen
18
45:29
34
5
VfB Einberg
18
41:33
31
6
TSV Oberlauter
18
41:37
28
7
TSV Gleußen
(N)
18
40:41
26
8
1. FC Lichtenfels 2
18
41:38
25
9
Heldritt/TSV Rodach
18
35:39
25
10
TSV Pfarrweisach
18
35:35
24
11
SV Heilgersdorf
18
39:50
22
12
FC Krecktal
18
22:33
20
13
TSSV Fürth a. Berg
(N)
18
35:47
20
14
SV Coburg-Ketschend.
18
26:32
16
15
Coburg Locals
(N)
18
18:50
10
16
Niederfüllbach/Grub
18
16:67
6
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Diesen Artikel...