TV Dietenhofen grüßt von der Spitze: Der Aufstieg ist kein Tabuthema - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.11.2024 um 10:30 Uhr
TV Dietenhofen grüßt von der Spitze: Der Aufstieg ist kein Tabuthema
Nach einem fast schon traditionell eher schwächeren Start in die Saison hat sich der TV Dietenhofen bis zur Winterpause in der Kreisklasse 2 ganz nach oben gespielt. Und auch wenn die SG Neuhof/Trautskirchen im Nachholspiel bei Sachsen/Windsbach noch vorbeiziehen könnte, sieht man sich beim TV 09 reif genug, um die Kreisliga in diesem Spieljahr offen ins Visier zu nehmen.
Von Marco Galuska
Der TV Dietenhofen konnte sich am vergangenen Wochenende an die Spitze der Kreisklasse 2 schieben und nimmt den Aufstieg auch ins Visier.
fussballn.de / Strauch
Als Tabellenvierter verpasste der TV Dietenhofen in der Vorsaison nur hauchdünn die Teilnahme an der Relegation zur Kreisliga. Gegen einen möglichen Aufstieg hätte man sich schon damals bestimmt nicht gewährt, und es wäre zusätzlich zum Gewinn im Ligapokal ein krönender Abschluss der neunjährigen Trainer-Tätigkeit von Rainer Schuh gewesen, aber letztlich hielt sich die Unzufriedenheit über die verpasste Saisonverlängerung auch in Grenzen. Aktuell führt Dietenhofen die Tabelle in der Kreisklasse 2 an und dürfte auch ganz oben überwintern, nachdem das Nachholspiel der SG Neuhof/Trautskirchen bei der SG Sachsen/Windsbach für heute erneut abgesagt wurde.

"Die Saison gibt es her, um oben anzugreifen"

"Wir wollen schon um den Aufstieg mitspielen", sagt TV-Spielleiter Philipp Meyer und formuliert das Ziel in dieser Saison deutlich offensiver als in den Vorjahren, in denen Dietenhofen nicht nur wegen des gepflegtem Rasen zu einer der besten Adressen der Kreisklasse gehörte, aber die letzten Prozente für ein großes Ziel irgendwo fehlten. Jene Prozente könnte man auch in manch Personalie umrechnen. So standen Leistungsträger wie Kevin Fritzmann oder Peter Krauze berufsbedingt oder aufgrund von langwieriger Verletzung nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung. "Wir sind in diesem Jahr auch endlich vom Verletzungspech verschont geblieben, haben so ziemlich alle Mann an Bord und dann muss man sagen, dass es die Saison mit einer wahnsinnig ausgeglichenen Liga auch hergibt, dass man oben angreifen kann", liefert Meyer die Begründung für das ehrgeizige Vorhaben.

Seit dieser Saison hat Jörg Leitner das Kommando bei der 1. Mannschaft des TV Dietenhofen. Nach einem holprigen Start steht das Team inzwischen an der Spitze der Kreisklasse 2.
Manfred Durlak

Dabei verlief der Start ins Spieljahr einmal mehr wenig berauschend für den TV Dietenhofen. Nach drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen "war die Stimmung schon ein wenig gedrückt, auch wenn wir überzeugt waren, dass wir eine gute Truppe haben", verrät Meyer und schiebt nach, dass die alljährliche Urlaubsproblematik gerade in zwei Partien eine größere Rolle gespielt habe.

Interne Trainerlösung hat Tradition

Kein großes Thema waren beim TV 09 Dietenhofen hingegen die Veränderungen, die vorzeitig kommuniziert und letztlich unaufgeregt vorgenommen wurden. Zum einen übergab Tom Wening (zugleich Fußball-Abteilungsleiter im Verein) die Kapitänsbinde an Georg Weiß, zum anderen folgte mit Jörg Leitner ein neuer Trainer auf Rainer Schuh, wobei man zwar grundsätzlich auch offen für eine externe Lösung gewesen wäre, die Entscheidung aber letztlich erneut auf eine interne Lösung fiel: "Rainer und auch sein Vorgänger Werner Scholl waren ja schon Gesichter des Vereins und bei Jörg war es ebenfalls so, dass er durch seine vorherige Arbeit als Jugendtrainer das Umfeld und auch die Spieler bestens kennt", so Meyer, der von einem sehr guten Trainingsbetrieb berichten kann: "Die Erste kann eigenständig trainieren, die Einheiten finden zwar grundsätzlich auch weiterhin gemeinsam mit der Zweiten statt, aber es hilft uns, dass wir Moritz Ott, unseren ehemaligen U19-Trainer, nach Auszeit für die Aufgabe als Coach der 2. Mannschaft gewinnen konnten."

Georg Weiß (in rot) hat die Kapitänsbinde beim TV Dietenhofen übernommen.
Simone Grebehahn

Dass die Truppe mit den beschriebenen Rückkehrern und Neuzugängen wie Jeremias Ebert, Bruder von Torjäger Jonas Ebert, über viel Qualität verfügt, zeigte sich nach dem Fehlstart recht deutlich. Ab dem 5. Spieltag folgten neun Siege und zwei Remis - und der Marsch von Platz 13 auf den Spitzenrang, den man mit einem 5:1-Sieg über Langenzenn (das Hinspiel ging noch mit 2:6 verloren) am vergangenen Sonntag erstmals übernehmen konnte. "Die Momentaufnahme ist schön und es tut den Jungs gut, dass sie aktuell ganz oben stehen. Das ist eine Bestätigung der Leistung über viele Wochen", sagt Meyer und hofft, dass sich das Tabellenbild nach dem Winter verfestigen lässt, wobei es auch kleine Veränderungen im Kader geben wird: "Ich denke, dass wir sehr gut aufgestellt sind. Mit David Böhm aus Heilsbronn und Florian Lubstein aus Würzburg kommen noch zwei Neue hinzu, während Ilja Sukov im Winter nach Heilsbronn wechseln wird."

Noch Teilnehmer für das heimische Hallenturnier gesucht

Auch wenn man die Erfolgsserie einerseits gerne noch fortgesetzt hätte, kommt die Winterpause andererseits auch nicht ungelegen: "Die Jungs haben sich ein bisschen Ruhe verdient. Wir werden aber noch einmal die Woche außen trainieren und auf freiwilliger Basis immer Sonntagabend in die Halle gehen", erklärt Meyer den Winterfahrplan, der mit dem heimischen Hallenturnier am 1. Weihnachtsfeiertag die Fortsetzung einer langjährigen Tradition beinhaltet. Vier Mannschaften haben bereits für das Abendturnier am 25. Dezember (ab 18.30 Uhr) in Dietenhofen zugesagt, die Gastgeber werden selbst zwei Teams ins Rennen schicken, aber zwei weitere Teilnehmer werden noch gesucht. Interessierte Vereine dürfen sich bei Philipp Meyer (Tel: 0176/42919753) melden. Nach dem Turnier lässt man mit der Siegerehrung in der Halle und einer After-Show-Party im Vorraum samt Barbetrieb das Jahr ausklingen - und blickt in Dietenhofen zuversichtlich auf das, was 2025 kommen mag.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Tabelle Kreisklasse 2

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
15
37:22
32
3
15
29:19
30
4
15
39:32
26
5
14
32:30
25
7
15
37:26
21
11
15
30:42
18
12
15
23:32
16
13
15
23:37
11
14
15
18:52
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabellenverlauf Dietenhofen


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...