Ehrungen für 12 Ehrenamtler: Der BFV Mittelfranken dankt den "Stillen Helden" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.10.2024 um 06:00 Uhr
Ehrungen für 12 Ehrenamtler:
Der BFV Mittelfranken dankt den "Stillen Helden"
Spiel- und Jugendleiter, Schiedsrichterlehrwarte sowie Mitglieder der Sportgerichte haben eines gemeinsam: Sie sind die stillen Helden, die im Hintergrund optimale Bedingungen schaffen, damit die Fußballerinnen und Fußballer in Mittelfranken von der B-Klasse bis zur Bezirksliga erfolgreich spielen können. Der Bezirk Mittelfranken würdigte dieses herausragende Engagement beim jährlichen Ehrenabend.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Rund 140 ehrenamtliche Mitarbeiter sind im BFV in Mittelfranken tätig, die einen unschätzbaren Beitrag für den Amateurfußball leisten. Uwe Mauckner, Bezirksvorsitzender Mittelfrankens, und der als Ehrengast geladene BFV-Präsident Christoph Kern ehrten dabei zwölf ehrenamtliche Mitarbeitende für ihren langjährigen Einsatz.
BFV-Präsident Kern: „Ihr seid eine Inspiration für viele andere“
„
Ihr seid besondere Menschen, die sich mit Herz und Hingabe für unseren großartigen Sport einsetzen und damit auch eine Inspiration für viele andere sind. Eure Arbeit erfordert großen persönlichen Einsatz, und wir wissen, dass die Zeit und Energie, die ihr in den Amateurfußball investiert, unbezahlbar sind. Euer selbstloses Engagement zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität in unserer Gesellschaft sind.
Dafür möchten wir heute von ganzem Herzen Danke sagen. Die Auszeichnungen sind ein kleines Zeichen unserer Wertschätzung für all das, was ihr für uns und die Gemeinschaft leistet – Woche für Woche, Jahr für Jahr, unentgeltlich und in eurer Freizeit“, erklärte BFV-Präsident Kern, der die Ehrungen gemeinsam mit Uwe Mauckner und Dieter Bunsen (BLSV-Bezirksvorsitzender in Mittelfranken) vornahm.
BFV-Präsident Christoph Kern (rechts) neben Uwe Mauckner.
Sebastian Baumann
Bezirksvorsitzender Mauckner: „Rückgrat des Amateurfußballs“
„
Das ist alles andere als selbstverständlich, und dafür können wir euch nur unseren größten Respekt aussprechen“, ergänzte Uwe Mauckner.
Seit nunmehr 30 Jahren engagiert sich Ralph Rössner im Gruppenausschuss der Schiedsrichtergruppe Jura Nord und erhielt dafür die Verbands-Verdienstnadel in Silber sowie die BLSV-Ehrennadel in Gold mit goldenem Kranz. Stefan Dorsch, der leider nicht persönlich anwesend sein konnte, ist seit 20 Jahren als Beisitzer des Bezirkssportgerichts Mittelfranken im Bayerischen Fußball-Verband tätig und wurde mit der Verbands-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Die Verbands-Ehrennadel in Silber sowie die BLSV-Ehrennadel in Silber mit Gold für 15 Jahre Engagement erhielten Peter Kuhn (Kreisjugendleiter Nürnberg/Frankenhöhe), Christoph Stühler (Gruppenschiedsrichterobmann Forchheim), der ehemalige Verbands-Ehrenamtsreferent Stefan Merkel sowie, in Abwesenheit, Andreas Kienlein (Kreisjugendleiter Neumarkt/Jura). Dieter Habermann, der Stefan Merkel ehrte, betonte besonders die Rolle der Partnerinnen und Partner der Ehrenamtlichen: „Ohne deren Unterstützung, wie bei mir meine Frau, wäre das hohe ehrenamtliche Engagement nicht möglich.“
Ralph Rössner (Mitte) ist seit 30 Jahren für den BFV als Schiedsrichterfunktionär aktiv.
Sebastian Baumann
Für ihr 10-jähriges Engagement im Amateurfußball wurden Matthias Menz (Schiedsrichter-Gruppenlehrwart Zirndorf), Florian Kleemann (Gruppenspielleiter Neumarkt/Jura), Fred Mühlenberg (Gruppen-Schiedsrichterausschuss Jura Nord), Simon Winkler (Gruppen-Schiedsrichterausschuss Erlangen), Heinz Wraneschitz (Bezirksjugendsportgericht Mittelfranken) und Uwe Wichmann (Gruppenschiedsrichtergruppe Jura Süd) mit der Verbands-Ehrennadel sowie der BLSV-Verbands-Verdienstnadel ausgezeichnet.
Zu den Ehrengästen des Abends zählten neben Dirk Weißert (Vizepräsident des Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth) und Gerlinde Mathes (Bezirksrätin) auch BFV-Vizepräsidentin Inge Pirner, Manfred Zimmermann (Ehrenvorsitzender des Bezirkssportgerichts) und Dieter Habermann (Ehren-Bezirksvorsitzender).
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Christoph Kern
Personendaten
Christoph Stühler
Personendaten
Peter Kuhn
Personendaten
Ralph Rößner
Personendaten
Simon Winkler
Personendaten
Uwe Mauckner
Personendaten
Zum Thema
BFV-Tagung in Bad Gögging
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
11.02.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
Bei Spielleiter-Tagung
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
09.02.2025
[
2]
von Sebastian Baumann
Positive Entwicklung der Passzahlen
Wechselfrist II endet Freitag, 31. Januar
26.01.2025
von Sebastian Baumann
BFV-Ehrenamtspreis
Nagelsmann über Gesellschaft, Familie, Fußball
11.11.2024
[
]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Torwart und Torjäger gehen
Heid und Sperr verlassen die SpVgg Ansbach
28.04.2025
von Marco Galuska
2
Umschaltspiel aus dem Lehrbuch
SpVgg Mögeldorf 2000 stürmt die Kalchreuther Alm!
27.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Wer feiert in den Mai hinein?
29.04.2025
fussballn.de
4
Direktabsteiger stehen fest
Vach dreht 0:2 gegen Vatan
27.04.2025
MN / Marco Galuska
5
Last-Minute-Sieg für Rangers
13:0! Flügelrad kocht Assen im Nudeltopf ab
27.04.2025
von Fabian Strauch
Neue Kommentare
27.04.2025 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...