Neustadt ergreift den Strohhalm: Laubendorf und Stadeln III auf Relegationskurs - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.05.2024 um 18:49 Uhr
Neustadt ergreift den Strohhalm: Laubendorf und Stadeln III auf Relegationskurs
Mit einem 3:1-Sieg in Oberndorf haben die SF Laubendorf die Entscheidung im Meisterrennen der Kreisklasse 2 weiter vertagt und selbst beste Karten auf die Relegation. Auch der FSV Stadeln III (5:0 gegen Rothenburg) darf weiter von der Kreisliga träumen, während Dietenhofen (2:4 in Burggrafenhof) und Wernsbach-Weihenzell (1:4 in Neustadt) herbe Dämpfer kassierten. Gerettet sind trotz Remis Langenzenn und Neuhof/Zenn.
Von Marco Galuska
Tim Paschek und der FSV Stadeln III nahmen die Hürde gegen Rothenburg mit 5:0 souverän und bleiben weiter auf Kurs Kreisliga-Relegation.
fussballn.de / Oßwald
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Auch der drittletzte Spieltag der Kreisklasse 2 brachte noch keine Klarheit im Titelrennen. Der spielfreie SV Losaurach bekam die Meisterschaft nicht am Spielfeldrand serviert, weil die SF Laubendorf in Oberndorf mit 3:1 gewannen. Am kommenden Wochenende gibt es für den Primus beim bereits abgestiegenen 1. FV Uffenheim II den Matchball, der schon mit einem Remis verwandelt wäre.

Zwar kein fußballerischer Leckerbissen, aber unterm Strich mit einem 3:1-Sieg doch erfolgreich war das Gastspiel beim FC Oberndorf aus Sicht der SF Laubendorf.  
Manfred Durlak

Neben den Laubis war am ersten Spieltag nach Pfingsten der FSV Stadeln III im Aufstiegsrennen der große Sieger, gewann gegen den TSV Rothenburg mit 5:0 und baute sich ein Polster zu Dietenhofen, das mit 2:4 beim SV Burggrafenhof verlor (Luca Horneber erzielte für die Hausherren alle vier Tore), und zu Wernsbach-Weihenzell (1:4 in Neustadt/Aisch) auf.

Der FSV Stadeln III wurde seiner Favoritenrolle gegen Rothenburg gerecht, siegte mit 5:0 und braucht nur noch einen Sieg, um sicher in die Relegation gehen zu können. Gleiches gilt für den Tauberstädter, um den Schleudersitz nach unten zu vermeiden.
fussballn.de / Oßwald

Während die Neustädter durch den Heimsieg (in Verbindung mit der Oberndorfer Niederlage) ihre Minimalchance auf den Klassenerhalt wahren konnten, sicherten sich im Mittelfeld einige Mannschaften den vorzeitigen Ligaverbleib. Neben dem SV Burggrafenhof und der SG Flachslanden/Rügland (6:3 in Scheinfeld) sind auch der TSV Langenzenn (1:1 gegen Hagenbüchach) und der SV Neuhof/Zenn (3:3 gegen Uffenheim II) aus dem Schneider, weil Oberndorf und Hagenbüchach sich am letzten Spieltag gegenseitig Punkte wegnehmen werden.

Dem TSV Langenzenn (in schwarz) reichte im heimischen Kärwaspiel gegen den SV Hagenbüchach ein 1:1-Remis, um den direkten Klassenerhalt gesichert zu haben.
Sabrina Zschachlitz

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


28. Spieltag Kreisklasse 2



Tabelle Kreisklasse 2

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
86:32
58
2
26
69:41
52
3
26
86:41
50
4
26
67:42
46
5
26
57:49
45
6
26
52:57
41
8
26
62:61
36
9
26
55:58
36
10
26
41:44
33
11
26
37:44
32
12
26
36:53
31
15
27
36:99
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisklasse 2

Tore: 1:0 Dutt (25., Steinbacher), 2:0 Schmidt T. (44., Paschek), 3:0 Schmidt T., Foulelfmeter (50., Hörnig), 4:0 Kauerauf Fl. (75.), 5:0 Kauerauf Fl. (80.)
Gelbe Karten: Steinbacher - Foulspiel (54.) / Krauss Da. - Meckern (50.), Tufan - Meckern (78.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Wolfgang Schaner (DJK-SC Oesdorf)
Tore: 1:0 Berchdolt (2.), 1:1 Fränzel S. (55.), 2:1 Leist Waleri (68.), 3:1 Berchdolt (72.), 4:1 Wellhöfer, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Berchdolt (9.), Heidt E. (58.), Kießling (60.), Leist Waleri (90.+5) / Ehrenbrand U. (90.)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Volker Prehmus
Tore: 0:1 Hentschel (4.), 1:1 Kammerer (34.), 2:1 Kaufmann (55.), 2:2 Glorioso (80.), 3:2 Enzner M. (90.), 3:3 Kücükbayrak (90.)
Gelbe Karten: Scheuenstuhl J. (44.), Reiss (54.), Endisch (90.+8) / Geißbarth (37.), Bößendörfer J. (54.), Steinmüller Na. (89.) | Gelb-rote Karten: - / Bößendörfer J. (90.+5)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Lars Wißmeier (SV Losaurach)
Tore: 0:1 Wassner, Foulelfmeter (27., Werner D.), 0:2 Wassner (48., Hertlein), 1:2 Meyer N., Foulelfmeter (85.), 1:3 Wassner, Foulelfmeter (90., Knies)
Gelbe Karten: Herbolsheimer L. (86.) / Becker - Meckern (69.), Bernreuther (73.), Bechert (76.) | Rote Karten: Meyer N. - Notbremse (90.+4) / -
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Stefano De Luca (TSV Marktbergel 1900)
Tore: 1:0 Horneber L. (2., Gugel), 2:0 Horneber L. (15., Gugel), 3:0 Horneber L. (20., Guter), 3:1 Weinländer (23.), 3:2 Szeiler Rodrigues, Foulelfmeter (43.), 4:2 Horneber L. (45., Schmidt)
Gelbe Karten: Gerneth - Foulspiel (26.), Gugel - Foulspiel (47.), Reichel - Unsportlichkeit (48.), Horneber L. - Foulspiel (75.), Haßlmeyer - Foulspiel (78.) / Weinländer - Foulspiel (90.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Karl Heinz Doneff (DJK Weingarts)
Tore: 0:1 Pfau (8., Bergler N.), 1:1 Pattaro (81., Stumpf)
Gelbe Karten: Bauer - Foulspiel (53.) / Karimi (83.), Pfau (90.+4)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Burak Döger 1,5
(SG) Flachslanden/Rügland: Schmidt, Beyer B., Tischer Le., Neumeier, Weber, Gehring, Rausch, Noelp, Henninger J., Doering, Herbst P. / Duell, Tischer J. (77.), Wachmann (77.), Reuter (77.), Klein T. (77.)
Tore: 0:1 Rausch (14.), 0:2 Herbst P. (21.), 0:3 Rausch (31.), 0:4 Rausch (39.), 0:5 Tischer Le. (57.), 0:6 Gehring (65.), 1:6 Spath S. (84., Klopf), 2:6 Spath S., Foulelfmeter (86., Bauer), 3:6 König O. (89., Spath S.)
Gelbe Karten: Markert (70.), Spath S. (80.) / Doering (87.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Christian Göb

Torschützen Kreisklasse 2


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...