Kreisklasse 3 bleibt spannend: Ein halbes Dutzend spielt gegen die Relegation - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.05.2024 um 10:00 Uhr
Kreisklasse 3 bleibt spannend: Ein halbes Dutzend spielt gegen die Relegation
Langsam aber sicher nähert sich die Saison in der Kreisklasse 3 dem Ende zu. Während direkte Auf- und Abstiegsplätze bereits vergeben sind, sind die Tickets für die Saisonverlängerung oben wie unten noch nicht gebucht. Die besten Karten auf die Aufstiegsrelegation haben Roßtal und Eibach, gefolgt von Poppenreuth. Im Abstiegskampf geht es deutlich enger zu, lediglich 3 Punkte trennen Platz 7 und Relegationsrang 12.
Von Lukas Petschner
Rene Wessner (in rot) vom STV Deutenbach II und der TSV Azzurri Südwest um Rene Bernardez (in weiß) kämpfen noch um den direkten Klassenerhalt. Bereits am Freitag eröffnet Azzurri den Spieltag in Eibach, der STV ist am Sonntag gegen Frankonia gefragt.
fussballn.de / Strauch
Relegation zur Kreisliga: Eibach legt vor, Roßtal kann schon das Ticket buchen

Alles in der eigenen Hand haben der TSV Roßtal und die DJK Eibach, die momentan die Relegationsplätze einnehmen. Die Eibacher um Trainer Oliver Wurzbacher eröffnen mit ihrem Heimspiel gegen den TSV Azzurri Südwest bereits am heutigen Freitagabend (Anpfiff 18:45 Uhr) den Spieltag und treffen im Derby dabei auf einen Gegner, der für den direkten Klassenerhalt noch auf Punkte angewiesen ist.

Der TSV Roßtal ist am Sonntag gefordert und empfängt dann den SC Obermichelbach, für den der Aufstiegszug zwar bereits abgefahren ist, doch die Michelbacher um Spielertrainer Sebastian Schepp konnten bereits das eine oder andere Spitzenteam ärgern. Nichtsdestotrotz fehlt den Roßtalern nur noch ein Schritt zur sicheren Relegationsteilnahme.

Der TSV Roßtal um Spielführer Max Oppitz (in rot) kann bereits am Wochenende das Ticket zur Kreisliga-Relegation buchen.
fussballn.de / Oßwald

Auf Fehler der Konkurrenten lauert auf dem 4. Tabellenplatz der SV Fürth-Poppenreuth, der aber auch noch das Nachholspiel gegen Deutenbach II am kommenden Dienstag (siehe unten) in der Hinterhand hat. Am Wochenende geht es zum Aufsteiger SG Puschendorf/Tuchenbach, der - wie sechs andere Teams auch - noch im Kampf um den direkten Klassenerhalt steckt.

Vor dem Trio, das um die Relegationsplätze kämpft, steht der souveräne Meister ASV Fürth. Angeführt von Spielertrainer Alex Pfarherr spielen die Fürther eine überragende Saison, die durch die Niederlage im Ligapokal-Finale am Pfingstmontag zwar minimal getrübt wurde, allerdings bietet sich am Wochenende direkt die Chance auf Revanche gegen den TSV Cadolzburg.

Mehr als ein Drittel der Liga muss noch zittern

Neben dem TSV Azzurri Südwest und der SG Puschendorf/Tuchenbach sind noch vier weitere Teams eng beisammen im Rennen um den direkten Klassenerhalt. Aktuell belegt den Relegationsrang zur A-Klasse der STV Deutenbach II, allerdings sind es lediglich drei Zähler Rückstand auf den Tabellensiebten FSV Stadeln II. Der STV eröffnet den Sonntag gegen den bereits abgestiegenen ATV 1873 Frankonia, der nach zwei heftigen Pleiten in Serie mit neuem Trainergespann an der Seitenlinie ins Saisonfinale geht und bereits die Weichen für einen Neustart in der A-Klasse gestellt hat. Stadeln II bekommt es ebenfalls mit einem Absteiger zu tun: am Kronacher Wald gastiert die Zweitvertretung der SGV 1883 Nürnberg-Fürth. Tabellarisch zwischen STV und FSV gelegen, stehen sich der ASV Weinzierlein-Wintersdorf und der Türk FK Gostenhof in einem Sechs-Punkte-Spiel gegenüber und beide Teams können einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Spielfrei ist der TSV Zirndorf, der trotz eines 4:1-Auswärtssieges beim SC Obermichelbach am vergangenen Spieltag in der kommenden Saison in der A-Klasse antreten muss. 

Weinzierlein-Kapitän Niklas Henn (in grau-schwarz) hat gegen den Türk FK Gostenhof eine schwere Aufgabe vor sich. Für beide Teams geht es darum, Punkte für direkten Klassenerhalt zu sammeln. Auch Kevin Schmidt (in weiß) und der STV Deutenbach II kämpfen noch.
fussballn.de / Petschner

Nachholspiel und vorgezogene Partie in der kommenden Woche

Nachdem das Duell zwischen dem SV Poppenreuth und dem STV Deutenbach II am 16. Mai aufgrund eines Gewitters beim Stand von 1:1 abgebrochen wurde, treffen die Kontrahenten, die jeweils im Kampf um die Auf- beziehungsweise gegen die Abstiegsrelegation sind, nun am Dienstagabend um 18:45 Uhr erneut aufeinander. Einen Tag später um 19 Uhr ertönt bereits der Anpfiff für den vorletzten Spieltag und dem für die Tabelle nicht mehr entscheidenden Gastspiel des Pokalsiegers TSV Cadolzburg beim SC Obermichelbach.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


28. Spieltag Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
25
66:21
68
2
26
69:34
59
3
25
57:35
53
5
26
71:42
38
7
25
60:77
32
8
25
56:54
32
10
25
37:53
31
11
25
40:60
30
12
24
44:46
29
13
26
32:53
22
15
25
37:80
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Topscorer Kreisklasse 3


Top in Form Kreisklasse 3

(6.|11.|7.|14.)
14:2
(14.|5.|12.|1.)
13:5
STV Deutenbach 2
(9.|13.|2.|5.)
9
16:7
(3.|14.|2.|11.)
8
7:3
(7.|13.|10.|15.)
7
14:5
Punkte aus den letzten 4 Spielen (in grau: Torverhältnis). Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel. In Klammern: Tabellenplätze der Gegner

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...