TSV Buch will Meister werden: Zwei unerwartete Abgänge, aber ein großes Ziel! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.05.2024 um 06:00 Uhr
TSV Buch will Meister werden: Zwei unerwartete Abgänge, aber ein großes Ziel!
Die Relegation zur Bayernliga hätte der TSV Buch schon in der Tasche, doch vor allem hält man am Wegfeld alle Trümpfe zur Meisterschaft in der Hand, wenn zum Saisonfinale der ASV Weisendorf am Samstag (14 Uhr, Topspiel-Bericht auf fussballn.de) zu Gast ist. Alles spricht für die Bucher Jungs, die den letzten Schritt mit Entschlossenheit noch gehen wollen, auch wenn zwei Abgänge zum Wermutstropfen im Erfolg wurden.
Von Marco Galuska
Normann Wagner geht zuversichtlich ins Saisonfinale, das dem TSV Buch einen historischen Erfolg bescheren soll.
fussballn.de
"ALLE in ROT", lautet wieder einmal das Motto beim TSV Buch. Wer die jüngere Geschichte des Vereins verfolgt hat, der weiß, dass bei einem solchen Aufruf in die Fangemeinde ein besonderes Ereignis vor der Türe steht. Im vergangenen Jahr galt es sämtliche Kräfte zu bündeln, um den Fall in die Bezirksliga in der Relegation zu verhindern. "Wenn uns einer damals gesagt hätte, dass wir jetzt schlechtesten Falls in die Bayernliga-Relegation gehen, hätten wir ihn für verrückt erklärt", sagt Normann Wagner, der zur damaligen Saisonverlängerung schon vom Co- zum Cheftrainer wurde, heute.

An der Schwelle zur Bayernliga

Vor sechs Jahren riefen die Bucher zur "Tour de Vach", die Fahrradkolonne des TSV-Anhangs machte sich seinerzeit im roten Dress zur Relegation auf. Damals, 2018, hatten die Bucher nach zwei legendären Relegationspartien am Ende gegen den ASV Vach knapp das Nachsehen. Nun klopft man im Knoblauchsland ein zweites Mal an die Bayernliga an - und nie war die Chance zum Sprung in die Oberliga größer! Mit einem Heimsieg am Samstag gegen den ASV Weisendorf ist die Elf von Normann Wagner Meister der Landesliga Nordost. Wenn der einzig verbliebene Konkurrent aus Münchberg in Weißenburg zeitgleich nicht gewinnt, ist der Aufstieg unabhängig vom eigenen Ergebnis ebenfalls klar.

Auf dem Weg in die Bayernliga? Noch ein Sieg trennt den TSV Buch vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
fussballn.de

Die Spannung steigt am Wegfeld. "Nachdem wir die Relegation schon sicher hätten, haben wir jetzt nur noch ein Ziel: Wir wollen das Spiel gewinnen, das ist ganz klar! Und die Chance wollen wir am Samstag nutzen, weil man im Leben bestimmt nicht so oft in die Bayernliga aufsteigen wird", unterstreicht der Trainer. Dass seine Truppe absolut dafür bereit ist, hat sie zuletzt beim 3:0-Sieg in Bayreuth gezeigt. "Das war in Sachen Laufbereitschaft und Leidenschaft sensationell gut! Unser Mittelfeld hat alles abgeräumt, da hatte die Abwehr nicht viel zu tun. Wenn wir das annähernd wieder auf den Platz bringen, noch ein letztes Mal, dann werden wir es auch packen", ist sich Wagner, der bis auf die Langzeitverletzten Albion Januzi und Johannes Winkelmann aus dem Vollen schöpfen kann, sicher.

Eine enorme Leistungsdichte und die Ruhe vor dem Sturm

Dabei hofft der Übungsleiter trotz der nicht gerade rosigen Wetterprognosen auf eine gute Kulisse, betont aber gleichzeitig, wie erstaunlich gelassen man mit der Lage intern weiterhin umgehe: "Das ist alles noch recht tiefenentspannt, wir haben auch am letzten Wochenende uns nicht abgefeiert. Vielleicht kommt das noch, wenn es dann tatsächlich so weit ist!"

In jedem Fall ist man sich der eigenen Stärken bewusst, die den TSV Buch vom Wackel- zum Aufstiegskandidaten in der Landesliga gemacht haben. "Unsere Leistungsdichte im Kader ist enorm! Wir haben vielleicht nicht die ganz großen Namen drin, aber wir konnten immer von der Bank nachlegen, die Gegner müde spielen und das Tempo dann mit den Jungs, die hereinkamen, weiter forcieren. Im Erfolg geht sowas natürlich gut, da sind alle dabei, wenn es nicht so läuft, kann es auch schwierig werden, wenn man sich über die Einsätze von der Bank anbieten muss."

Lazarevic und Tchagouni wechseln nach Ammerthal

Kamalou Tchagouni konnte viel Eigenwerbung mit seiner Leistung beim TSV Buch betreiben, was Begehrlichkeiten geweckt hat.
fussballn.de

Dass der Erfolg aber auch Begehrlichkeiten weckt, mussten die Bucher in den vergangenen Tagen erleben, als sich herauskristallisierte, dass man recht kurzfristig noch zwei Abgänge für die kommende Saison haben wird: Die Youngster Dragan Lazarevic und Kamalou Tchagouni, die vor der Saison aus der Jugend der SG Quelle Fürth gekommen waren, werden sich zur DJK Ammerthal verändern. "Der Zeitpunkt, auf den letzten Drücker, ist sicher ungünstig, weil wir schon mit ihnen geplant haben, aber andererseits muss man auch damit rechnen, wenn Geld im Spiel ist. Das ist sicher verständlich, wenngleich ich beim Wechselwunsch persönlich auch naheliegendere Optionen gesehen hätte, beiden aber alles Gute für die Zukunft wünsche, weil es ganz feine Jungs sind", sagt Wagner mit einem weinenden Auge, aber auch mit einem gewissen Stolz, welche Entwicklung die Jungs in der ablaufenden Saison genommen haben.

Philip Messingschlager war ein absoluter Glücksgriff für den TSV Buch. Der spielende Co-Trainer wird aber in der kommenden Saison als Spielertrainer zum FSV Erlangen-Bruck zurückkehren.
Florian Schwarm

Abschied nehmen heißt es schweren Herzens am Samstag auch von Philip Messingschlager, dessen Karriere als Spielertrainer beim FSV Erlangen-Bruck weitergehen wird, und auch Hakim Graine wird sich verändern. Zudem wird Nico Müller aus beruflichen Gründen vorerst nicht mehr zur Verfügung stehen. Aktuell Lücken hinterlassen die Langzeitverletzten Johannes Winkelmann (Kreuzbandriss) und Albion Januzi (Schambeinentzündung).

Jens Wartenfelser kommt als spielender Co-Trainer

Jens Wartenfelser kommt als neuer spielender Co-Trainer vom Baiersdorfer SV nach Buch. Es könnte für ihn eine Rückkehr in die Bayernliga werden.
fussballn.de / Strauch

Geklärt ist schon länger hinter den Kulissen, dass Jens Wartenfelser vom Baiersdorfer SV in der kommenden Saison als spielender Co-Trainer am Wegfeld anheuern wird. Der ein oder andere Neuzugang wird auch noch folgen. Das Beuteschema "jung und hungrig" ergibt sich beinahe automatisch, finanziell will man in Buch nicht mit anderen Vereinen konkurrieren - egal ob in der Landes- oder Bayernliga. "Es ist ja auch nachvollziehbar, dass Spieler, die woanders Geld für Fußball bekommen haben, das auch weiterhin haben möchten, aber das ist halt nicht der Weg hier. Und ich finde, wir sind auf einem guten Weg, haben eine Saison erlebt, die von Ruhe im Umfeld geprägt war, was ja mit Blick auf vergangene Jahre nicht selbstverständlich ist." Am Samstag kann diese Saison gekrönt werden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema



34. Spieltag Landesliga Nordost


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
33
63:30
69
3
33
61:30
64
5
33
56:47
52
6
33
56:47
51
7
33
51:51
50
8
33
45:52
48
12
33
52:69
39
13
33
38:56
38
14
33
54:53
36
15
33
46:71
36
18
33
46:75
30
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Bilanz TSV Buch

Saison
Pl. 
Liga
2023/24
2. 
Landesliga Nordost
2022/23
14. 
Landesliga Nordost
2021/22
3. 
Landesliga Nordost - Vorrunde Gruppe B
 
2021/22
5. 
Landesliga Nordost - Meisterrunde
 
2019/21
3. 
Landesliga Nordost
 
2018/19
13. 
Landesliga Nordost
 
2017/18
2. 
Landesliga Nordost
2016/17
4. 
Landesliga Nordost
 
2015/16
6. 
Landesliga Nordost
 
2014/15
3. 
Landesliga Nordost
 
2013/14
3. 
Landesliga Nordost
 
2012/13
12. 
Landesliga Nordost
 
2011/12
4. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
2010/11
2. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2009/10
7. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2008/09
3. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2007/08
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2006/07
4. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2005/06
1. 
Kreisliga Nürnberg
2004/05
10. 
Kreisliga Nürnberg
 
2003/04
5. 
Kreisliga Nürnberg
 
2002/03
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2001/02
2. 
Kreisklasse Ost Nürnberg/Fürth
2000/01
4. 
Kreisklasse Ost Nürnberg/Fürth
 
1999/00
14. 
Kreisliga Nürnberg
 
1998/99
10. 
Kreisliga Nürnberg
 
1997/98
5. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 
1996/97
3. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 
1995/96
8. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 
1994/95
5. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 

Saisonbilanz J. Wartenfelser

 
23/24
22
6
2
1
17
1
0
21/22
17
2
0
6
11
0
0
19/21
23
13
4
6
8
0
0
18/19
31
11
5
3
4
1
0
17/18
31
12
1
1
5
1
1
16/17
28
19
8
2
5
2
0
16/17
1
0
0
0
R
0
0
15/16
17
2
0
13
2
0
0
14/15
5
0
0
5
0
0
0
Gesamt
175
65
20
37
52
5
1

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...