die amateurschreiber - Folge 40: Schirikabinen und der Respekt vor den Referees - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.03.2024 um 12:00 Uhr
die amateurschreiber - Folge 40: Schirikabinen und der Respekt vor den Referees
Das Spiegelbild des Respekts der Vereine vor den Schiedsrichtern ist meist die Schiedsrichterkabine. Gerd Lamatsch, seines Zeichens ehemaliger Zweitliga-Linienrichter und Bayernliga-Referee, sammelt Bilder von Schiedsrichterkabinen und postet diese auf Instagram. Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann haben sich mit dem "Schiriinfluencer" über die schlimmsten Kabinen unterhalten.
Von Uwe Kellner
Die Kabine ist das Zuhause nicht nur der Spieler, sondern auch der Schiedsrichter. Dabei behandeln die Vereine die Schiedsrichter teilweise schon ziemlich schlecht, wie Gerd Lamatsch mit seiner Instagram-Seite zeigt. Der ehemalige Zweitliga-Linienrichter und Bayernliga-Schiedsrichter hat viele negative und positive Beispiele gesammelt und auch eine deutlich veränderte Wahrnehmung der Vereine gegenüber den Referees festgestellt.

Dabei sind viele positive, aber auch negative Beispiele entstanden, die den Schiri-Routinier bis in das  SAT1-Frühstücksfernsehen gebracht haben.

Als Randthema wird außerdem angeschnitten, dass auf die Schiedsrichtergruppen eine Welle von Neulingen zukommt. Dies ist nicht nur positiv, sondern wirft weitere Probleme auf.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...