Urus klettern ins obere Drittel: Klarners Köpfchen erlegt tapfere Baiersdorfer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.02.2024 um 18:00 Uhr
Urus klettern ins obere Drittel:
Klarners Köpfchen erlegt tapfere Baiersdorfer
Im einzigen Nachholspiel der Landesliga Nordost an diesem Wochenende besiegte der SV Unterreichenbach die Gäste vom Baiersdorfer SV knapp, aber insgesamt verdient mit 1:0. Die Heimelf legte von Beginn an eine hohe Schlagzahl vor und agierte nach einer Kraus-Notbremse früh in Überzahl. Ein Kopfballtreffer von Klarner stellte die Weichen zu Gunsten des SVU, der gegen sich aufbäumende Krenkicker erfolgreich blieb.
Von
Fabian Strauch
Im Vorfeld wurde aufgrund des nicht bespielbaren Platzes in Baiersdorf das Heimrecht getauscht, weshalb am Samstagnachmittag am Volkachgrund in Unterreichenbach der Ball rollte.
Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an blendend aufgelegt und hatten in der Anfangsphase eine Reihe guter Torchancen zu verzeichnen: Haddaji scheiterte erst per Kopf an BSV-Keeper Izbudak und auch der doppelte Nachschuss konnte erfolgreich verteidigt werden (4.), ehe Distler erst aus rund 20 Metern knapp am Tordreieck vorbeizielte (6.) und dann nach Kurz-Anspiel via Abschluss aus spitzem Winkel das lange Eck verfehlte (9.). Nach dem Anfangsfeuerwerk kam Baiersdorf nach elf Minuten erstmals offensiv zur Geltung, doch Basener verzog aus halblinker Position ein gutes Stück rechts vorbei. Nach exakt einer Viertelstunde reklamierten die Hausherren nach einem Halbfeld-Freistoß ein vermeintliches Handspiel im Sechzehner, ehe Bomöser aus dem Hinterhalt das Lattenkreuz anvisierte.
Xaver Distler und der SV Unterreichenbach (in grau) legten im ersten Spielviertel los wie die Feuerwehr und verpassten mehrfach die Führung.
fussballn.de / Strauch
Die Baiersdorfer hätten sich zu diesem Zeitpunkt über einen Rückstand nicht beschweren dürfen und mussten nach 19 Zeigerumdrehungen auch noch in Unterzahl agieren. Unterreichenbachs Kurz startete am Rande der Abseitsgrenze zu einem Distler-Zuspiel und kreuzte auf dem Weg Richtung Tor den Laufweg von BSV-Verteidiger Kraus, der den SVU-Offensivmann von hinten zu Boden stieß. Referee Schaab bewertete die Szene als Notbremse und verwies Kraus mit "glatt Rot" des Feldes. Den fälligen Freistoß in aussichtsreicher Position zirkelte Distler auf das Torwarteck, wo Izbudak mit beiden Fäusten zur Stelle war. Mitte der ersten Hälfte belohnten sich die Rascher-Schützlinge für ein starkes erstes Viertel der Partie, als sich Klarner nach einem hohen Ball an den zweiten Pfosten erfolgreich gegen Fischer durchsetzen konnte und per Kopf zur SVU-Führung traf (26.). Mehr als ein Distler-Flugkopfball, der nach einer Goetz-Flanke das Ziel verfehlte, sprang bis zum Pausentee auf beiden Seiten nicht mehr heraus.
Ein Stoß mit Folgen: BSV-Verteidiger Jonas Kraus wurde nach dieser Szene aufgrund einer Notbremse des Feldes verwiesen.
fussballn.de / Strauch
So arm an Highlights wie die erste Halbzeit endete, begann auch Durchgang zwei nach dem Seitenwechsel. Beide Teams bekämpften sich in vielen Mittelfeldduellen, die zu etlichen Unterbrechungen und wenig Spielfluss führten, was auch am mangelnden Spieltempo der in Überzahl agierenden Urus lag. So dauerte es bis zur 63. Minute, ehe BSV-Torjäger Rzonsa, seines Zeichens auch Toptorschütze der Liga, nach einem Basener-Steilpass im Duell mit seinem Gegenspieler gemeinsam im SVU-Sechzehner zu Fall kam und der Unparteiische zögerlich auf Elfmeter entschied. Nach Intervention des Linienrichters und kurzer Beratung unter vier Augen wurde aus dem Strafstoß ein Stürmerfoul, was das Gäste-Lager freilich erzürnte. Die Krenkicker witterten aus einer kontrollierten Deckung ihre Chance in Unterzahl und kamen offensiv punktuell zur Geltung.
Baiersdorfs Kapitän und Torjäger Christian Rzonsa (in rot) war über weite Strecken der Partie in guten Händen bei der SVU-Defensive, deutete aber dennoch punktuell seine individuelle Klasse an.
fussballn.de / Strauch
So auch, als Rzonsa sowie Basener eine Schmitt-Hereingabe vor dem Tor jeweils haarscharf verpassten (67.). Im Gegenzug war es Torschütze Klarner, der plötzlich frei vor Izbudak auftauchte und seinen Meister im Baiersdorfer Schlussmann fand. Mit zunehmender Spieldauer merkte man beiden Seiten die schwindenden Kräfte an, weshalb bis zum Schlusspfiff lediglich noch ein Rzonsa-Freistoß aus gut und gerne 30 Metern in die Arme von SVU-Keeper Weis zumindest ein wenig Gefahr versprühte. So blieb es letztlich beim knappen Heimsieg für Unterreichenbach, die damit auf Tabellenplatz fünf springen, während das Debüt von BSV-Coach Markus Schock in die Hose ging.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Später Siegtreffer im Derby
Frauenknecht beschert Urus Frühlingsgefühle
01.03.2025
[
]
von Fabian Strauch
Klare Rollenverteilung zum Restart
"Urus" fordern SC 04 Schwabach im Derby
27.02.2025
von Fabian Strauch
Kurze Trainersuche beendet
Michael Scherbel übernimmt "Urus" ab Sommer
30.12.2024
PM SVU
Stenogramm Landesliga Nordost
U'reichenbach
-
Baiersdorfer SV
1:0
SV Unterreichenbach
:
Weis
,
Haddaji
,
Bömoser
(90.
Danninger
),
Malek
,
Goetz
,
Klarner
,
Distler X.
,
Brechtelsbauer J.
,
Özkuk
(57.
Zuch
),
Rötz
(46.
Pöperny
),
Kurz
(73.
Frauenknecht
) /
Latzko
,
Tsitakidis
,
Rödig
,
Xheladini
,
Bub
Baiersdorfer SV
:
Izbudak En.
,
Kraus Jon.
,
Schmitt M.
,
Fischer B.
(74.
Lehmann Christoph.
),
Pierer von Esch
,
Barazal
,
Heller
,
Fischer S.
(82.
Gertz
),
Basener Ti.
(84.
Thomsen
),
Rzonsa
,
Lengenfelder
/
Drummer L.
Tore:
1:0
Klarner
(26.)
Gelbe Karten:
Kurz
(38.),
Pöperny
(54.),
Özkuk
(55.),
Frauenknecht
(78.) /
Fischer S.
(58.) |
Rote Karten:
- /
Kraus Jon.
(19.)
Zuschauer:
220 |
Schiedsrichter:
Konstantin Schaab (FSV Schönderling)
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Münchberg
34
75:37
71
2
TSV Buch
34
64:34
69
3
FSV Stadeln
34
63:32
65
4
SC Großschwarzenlohe
34
68:38
57
5
SC 04 Schwabach
34
56:48
52
6
SV Buckenhofen
34
58:50
51
7
ASV Weisendorf
(N)
34
49:53
51
8
Jahn Forchheim
34
52:55
50
9
TSV 1860 Weißenburg
34
43:47
45
10
SV Unterreichenbach
34
50:56
45
11
FSV Erlangen-Bruck
34
50:56
44
12
SV Mitterteich
34
40:56
41
13
SG Quelle Fürth
34
54:71
40
14
SpVgg Bayreuth 2
(N)
34
49:73
39
15
FC Herzogenaurach
34
51:62
37
16
Baiersdorfer SV
(N)
34
57:56
37
17
FC Vorwärts Röslau
34
50:76
34
18
VfR Katschenreuth
(N)
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Landesliga Nordost
Thorsten Lang
FC Eintr. Münchberg
(34|5|6)
27
Christian Rzonsa
Baiersdorfer SV
(34|4|12)
25
Kevin Rockwell
FC Herzogenaurach
(34|0|6)
23
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(31|1|11)
22
Tom Jäckel
ASV Weisendorf
(31|1|3)
17
Kevin Meyer
SG Quelle Fürth
(30|0|0)
17
Jonas Schmid
SC Großschwarzenlohe
(24|2|0)
17
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
4
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
5
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
Diesen Artikel...