Starker Tobak in Frauen-Bundesliga: FCN für geschlechterübergreifende Schiri-Ansetzung - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 05.02.2024 um 20:15 Uhr
Starker Tobak in Frauen-Bundesliga:
FCN für geschlechterübergreifende Schiri-Ansetzung
Starker Tobak! In einer Pressemeldung liefern die Frauen des 1. FC Nürnberg ein "Statement zur Schiedsrichterinnen-Problematik in der Frauen-Bundesliga", das es in dieser Form noch nicht gegeben hat: Die Clubfrauen prangern die Qualität der weiblichen Schiri-Gespanne in der Liga an und fordern stattdessen, den Fokus bei den Ansetzungen geschlechterübergreifend auf Qualität und Kompetenz aller Schiris zu legen.
Von
Marco Galuska
anpfiff.info
Über den Presseverteiler des 1. FC Nürnberg gab es am Montagabend nachfolgende Meldung:
Statement zur Schiedsrichterinnen-Problematik in der Frauen-Bundesliga
In der Google Pixel Frauen-Bundesliga kam es für die Clubfrauen am Samstag, 03.02.24, beim Auswärtsspiel in Bremen einmal mehr in dieser Saison zu einer gravierenden Fehlentscheidung des Schiedsrichterinnen-Gespanns, die nach nun zwölf absolvierten Spieltagen beim 1. FC Nürnberg auch mit Blick auf Entscheidungen in anderen Liga-Partien ohne Club-Beteiligung Unverständnis hervorrufen. Hierzu äußert sich Osman Cankaya, Sportlicher Leiter der Clubfrauen:
„Wir sind an einem Punkt, in der die jetzige Situation im Schiedsrichterinnen-Bereich der Google Pixel Frauen-Bundesliga nicht mehr hinzunehmen ist und an dem wir auch bewusst öffentlich auf qualitative Missstände und strukturelle Defizite beim DFB hinweisen müssen und möchten. Wir sprechen hier von einer vereinsübergreifenden, ligaweiten Problematik. Mir ist wichtig zu betonen, dass nicht wir als 1. FC Nürnberg alleine unter der Situation leiden, sondern sämtliche Vereine in der Liga betroffen sind. Unabhängig von Abstiegs- oder Meisterschaftskampf.
Immer wieder beeinflussen Schiedsrichterinnen durch offensichtliche und nicht nachvollziehbare Fehlentscheidungen das Spielgeschehen. Alarmierend empfinden wir dabei sowohl die Qualität als auch die Quantität der Fehler, unter der in unseren Augen nicht nur der Wettkampf, sondern auch die Attraktivität der Google Pixel Frauen-Bundesliga massiv leidet.
Bei der Entwicklung eines nachhaltigen und optimierten Ausbildungskonzeptes zur Förderung der Schiedsrichterinnen unterstützen wir gerne, wenngleich dies bestenfalls nur mittelfristig Abhilfe leisten kann. Eine kurzfristige, akute Lösung sehen wir nur in der Abschaffung der bisherigen Linie, die Spiele der 1. und 2. Frauen-Bundesliga ausschließlich von weiblichen Unparteiischen leiten zu lassen und den Fokus bei den Ansetzungen geschlechterübergreifend auf Qualität und Kompetenz aller DFB-Schiedsrichter*innen zu legen.“
Mit freundlichen Grüßen
Max Prasuhn
Pressesprecher Clubfrauen
1. FC Nürnberg
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
8
SC Freiburg
11
15:23
15
9
1. FC Köln
12
15:22
10
10
RB Leipzig
(N)
12
10:24
9
11
1. FC Nürnberg
(N)
12
7:31
8
12
MSV Duisburg
12
7:36
2
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
2
Trotz Fehlstarts souverän in Neuses
Kalchreuth feiert Titelverteidigung im Kreispokal!
01.05.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Die letzten Spiele genießen
Die Spieli will sich punktuell verstärken
02.05.2025
von Sebastian Baumann
4
Abschied "mit vollem Herzen"
Abutovic verlässt ASV Veitsbronn zum Saisonende
02.05.2025
von Michael Watzinger
5
Dusel-Sieg beim Absteiger Hersbruck
Lunz nervenstark - Mögeldorf siegt spät vom Punkt
30.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
27.04.2025 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...