Jederzeit alle Fußballspiele sehen: Mit VPN-Apps Fußball und Sport schauen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.11.2023 um 13:45 Uhr
Jederzeit alle Fußballspiele sehen: Mit VPN-Apps Fußball und Sport schauen
ANZEIGE Mit VPN ist es möglich, Fußballspiele aus unterschiedlichen Ligen schauen zu können. Aber welche Anbieter sind empfehlenswert?
Von SB
pixabay
Norton Secure VPN

Norton ist ein seit Jahren verlässlicher und zuverlässiger Anbieter von VPN und Virenschutzprogrammen. Norton Secure VPN kann für ein Gerät, aber auch für 5 oder 10 Geräte genutzt werden. Somit können auch die Familienmitglieder mit Handy, Tablet oder PC den Dienst nutzen.

Es gibt aber auch eine 360 Grad Lösung: Das heißt, es gibt neben einem sicheren VPN auch noch die Virensoftware und weitere Sicherheitstools. Das kostet natürlich Geld. Die Komplettlösung kostet im ersten Jahr 49,99 Euro und kann für fünf Geräte genutzt werden. Wer nur das VPN Angebot für ein Gerät will, bezahlt 29,99 Euro pro Jahr - für 5 Geräte sind es 39,99 Euro und für 10 Geräte 59,99 Euro. Es gibt nach Abschluss des Jahresabonnements eine 60 Tag Geld zurück Garantie.

Der Kunde bekommt neben dem VPN Angebot einen Passwort-Manager, einen Online Bedrohungsschutz, eine Kindersicherung, eine 50 GB Cloud-Backup für den Computer, eine SafeCam für den PC, eine intelligente Firewall sowie auch den Virenschutz.

Surfshark VPN

Der Surfshark VPN kann auf allen Plattformen genutzt werden und ist daher ideal, wenn man den Bundesliga live Stream kostenlos im Ausland abrufen will. Die App gibt es für den Computer oder auch für das mobile Endgerät.

Obwohl Surfshark VPN einen großen Leistungsumfang hat, ist der Preis niedrig. So liegt der Preis bei einer einmonatigen Laufzeit bei 12,95 Euro, bei einer einjährigen Laufzeit verringert sich der monatliche Preis auf 3,99 Euro. Bei zweijähriger Laufzeit sind es letztlich nur mehr 2,30 Euro pro Monat.

Surfshark bietet einen Schutz vor Schadsoftware, hat einen Pop up-Blocker integriert und punktet mit einer 30 Tage Geld zurück Garantie.

Mit Surfshark VPN kann jederzeit die IP Adresse geändert werden, es werden Malware und Werbung geblockt, mit eigener Suchfunktion kann eine sichere Suche gestartet werden und der Nutzer kann problemlos IPTV Inhalte abrufen.

CyberGhost

Mit CyberGhost ist es möglich, aus 100 Standorten in 91 Ländern zu wählen. Der Fokus richtet sich dabei auf die Verbindungsgeschwindigkeiten, sodass hier jederzeit Fußballspiele der deutschen Bundesliga abgerufen werden können.

Neben der Standort-Verschleierung gibt es auch noch weitere interessante Features, mit denen CyberGhost punktet: Schutz im öffentlichen WLAN, eine 256 Bit AES-Verschlüsselung sowie auch einen rund um die Uhr Kundensupport.

Bei einmonatiger Laufzeit liegt der Preis bei 11,99 Euro. Wer sich für eine sechsmonatige Laufzeit entscheidet, muss 6,99 Euro pro Monat bezahlen. Bei zweijähriger Laufzeit sind es 2,19 Euro pro Monat. CyberGhost bietet eine 12 Tage Geld zurück Garantie an.

PureVPN

Hier wird auf über 6.500 Server zugegriffen, sodass sehr schnelle Verbindungen garantiert sind. Es gibt Server in mehr als 78 Ländern.

PureVPN kann für alle wichtigen Plattformen genutzt werden - so etwa für Mac, Windows, iPhone, iPad, Linux, Android sowie Chrome oder auch Firefox. Mit einem Konto können bis zu 10 Endgeräte verbunden werden. PureVPN arbeitet mit einer AES 256 Bit-Verschlüsselung und sorgt so für die notwendige Sicherheit.

Bei einer einmonatigen Laufzeit sind es 10,55 Euro, während bei einer einjährigen Laufzeit der Preis auf 3,07 Euro pro Monat sinkt. Entscheidet sich der Kunde für die zweijährige Laufzeit, so sind es 1,93 Euro pro Monat und drei Monate sind geschenkt.

Nord VPN

 
Pixabay / StefanCoders

Nord VPN arbeitet mit über 5.550 Servers, die weltweit zur Verfügung stehen und eine Geschwindigkeit von 6730+ Mbit/s haben. Um die hohen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, wird die WireGuard Technologie eingesetzt. Nord VPN kann für 6 Geräte genutzt werden.

Die sehr benutzerfreundliche App ist vor allem für Anfänger interessant, weil sie selbsterklärend ist. Die App kann für den PC, das Smartphone, den Smart TV oder auch das Tablet verwendet werden.

Nord VPN gibt es in den Versionen Standard, Plus und Komplett. Das Monatspaket kostet für Standard 12,99 Euro, für Plus 14,19 Euro und für Komplett 15,69 Euro. Entscheidet sich der Kunde für das Jahrespaket, so reduziert sich der monatliche Preis bei Standard auf 4,59 Euro, bei Plus auf 5,79 Euro und bei Komplett auf 7,29 Euro.

Kommentar abgeben

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel



Haftungshinweis

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...