Flutlicht-Ausfall - Spielortwechsel: Raitersaich geht in Burgoberbach leer aus - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.11.2023 um 11:15 Uhr
Flutlicht-Ausfall - Spielortwechsel:
Raitersaich geht in Burgoberbach leer aus
Nachdem das Flutlicht am Donnerstagabend auf dem Nebenplatz des SV Raitersaich teilweise ausgefallen war, wurde kurzerhand das Heimrecht im Nachholspiel getauscht und das Spiel beim FC/DJK Burgoberbach ausgetragen. Mit dem kurzfristigen Wechsel kam Burgoberbach besser zurecht: Früh gelang Gianni Böttcher die Führung (9.) und in der zweiten Halbzeit machte Lennart Reinsch den Deckel per Strafstoß drauf.
Von
Christian Kühnel
/ MG
Teilweise fiel das Flutlicht beim SV Raitersaich aus, sodass die Partie am Donnerstag gegen Burgoberbach kurzfristig gedreht wurde.
fussballn.de / Strauch
Flutlicht-Ausfall bei der SGV, in Zirndorf und Raitersaich
Die geplanten Nachholspiele im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe hatten es am Donnerstagabend in sich. In der Kreisklasse 3 hätten ursprünglich zwei Partien stattfinden sollen, doch bei der SGV Nürnberg-Fürth konnte das Nachholspiel gegen die DJK Eibach nicht gespielt werden, weil das Flutlicht teilweise defekt ist. Deshalb wurde schon im Vorfeld auf den 26. November verlegt. In derselben Liga konnte auch der TSV Zirndorf nicht auf seinem A-Platz spielen, weil auch da Flutlichtmasten streikten. Während die Bibertstädter ihr
Derby gegen Weinzierlein auf dem B-Platz
spielten, gab es die Ausweichmöglichkeit beim SV Raitersaich nicht. Dort versagten zwei Masten ihren Dienst auf dem Trainingsplatz, sodass am Zuckermandelweg nicht gespielt werden konnte. Gespielt wurde das Nachholspiel des 14. Spieltags der Kreisliga Frankenhöhe aber trotzdem, jedoch kurzfristig beim Gegner FC/DJK Burgoberbach.
Kurzfristiger Spielortwechsel und späterer Anpfiff
Der Ausfall von zwei Masten der Flutlichtanlage auf dem Raitersaicher Sportplatz sorgte zunächst für ein großes Umdenken bei allen Verantwortlichen, die sich dann für einen kurzfristigen Spielortwechsel entschieden und das Spiel schließlich beim FC/DJK Burgoberbach austrugen. Der Spielbeginn verzögerte sich dadurch von 19:00 Uhr auf 20:30 Uhr, aber gespielt wurde trotzdem.
Nachdem der SV Raitersaich am vergangenen Spieltag regulär spielfrei hatte und seine angeschlagenen Spieler auskurieren konnte, gewann der FC/DJK Burgoberbach sein Heimspiel gegen den SV Ornbau mit 3:2 und blieb somit im Aufstiegskampf. Und auch das Nachholspiel begann besser für die Burgoberbacher. Gianni Böttcher brachte die Hausherren in der 9. Minute in Führung und sorgte damit für die frühe Führung des Favoriten. Nach dem Tor kam der SV Raitersaich vermehrt mit langen Bällen, die zunächst noch geklärt werden konnten, während Burgoberbach weiterhin das Spielgeschehen bestimmte. Dennoch hatten beide Mannschaften Chancen auf weitere Treffer, doch zur Halbzeit sollte es bei der knappen 1:0-Führung für den FC/DJK Burgoberbach bleiben.
Entscheidung vom Punkt - Nächste schwere Aufgabe vor der Brust
Nach dem Seitenwechsel hatte Raitersaich die erste Chance durch einen Freistoß, der aber nicht zum Torerfolg führen sollte. Auch Burgoberbach kam noch einmal gefährlich vor das Tor, doch der Ball streifte nur die Latte. In der 68. Minute entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für den FC/DJK Burgoberbach, den Lennart Reinsch zur 2:0-Führung verwandelte.
Danach passierte nicht mehr viel und der SV Raitersaich verpasste es, den favorisierten Burgoberbachern ein Bein zu stellen und etwas Zählbares mitzunehmen. Für die Raitersaicher steht bereits am kommenden Sonntag die nächste schwere Aufgabe an, wenn der SV Arberg am Zuckermandelweg gastiert. Für den FC/DJK Burgoberbach, der nun auf Rang zwei geklettert ist, geht es zum Tabellenletzten TSV Markt-Erlbach.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe
Raitersaich
-
Burgoberbach
0:2
SV Raitersaich
:
Whitehead
,
Wache
,
Sträßner Tim
,
Luu
,
Wurzberger
,
Faff
,
Schütz F.
,
Werner
,
Reichel
,
Kurz
,
Zimmermann
/
Grillenberger
,
Himmer
,
Sträßner Tom
,
Ebert Je.
(68.),
Graf T.
(70.),
Schlosser
(82.),
Müller
(52.)
FC/DJK Burgoberbach
:
Kowalski C.
,
Jung Si.
,
Härterich J.
,
Frank
,
Reinsch
,
Aydin
,
Böttcher
,
Strohofer
,
Gögelein
,
Eyrisch T.
,
Böhmländer
/
Leopoldseder
,
Seubert
,
Härterich M.
(56.),
Buckel
(63.),
Unger
(84.)
Tore:
0:1
Böttcher
(9.), 0:2
Reinsch
, Foulelfmeter (68.)
Gelbe Karten:
Sträßner Tim
(68.),
Faff
(90.) /
Böttcher
(58.),
Eyrisch T.
(58.),
Strohofer
(58.)
Zuschauer:
60
Tabelle Kreisliga Frankenhöhe
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSC Neuendettelsau
15
36:9
40
2
FC/DJK Burgoberbach
14
40:14
33
3
SV Arberg
15
43:18
33
4
VfB Schillingsfürst
15
34:21
29
5
Segringen/TSV D'bühl
15
27:28
25
6
SV Weigenheim
14
23:14
23
7
TSV Marktbergel
(N)
15
27:24
22
8
SV Ornbau
14
32:26
20
9
TV Markt Weiltingen
15
28:35
19
10
Mosbach/Breitenau
(N)
15
26:38
17
11
FC Dombühl
(A)
15
13:24
16
12
SV Raitersaich
14
16:27
12
13
Sachsen/Windsbach
(N)
14
15:27
11
14
TSG Geslau-Buch
15
13:27
9
15
TSV Markt-Erlbach
15
16:57
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
17. Spieltag KL Frankenhöhe
Samstag, 11.11.2023
Mosbach/Breit.
-
Weiltingen
2:5
Dombühl
-
Neuendettelsau
0:4
Sonntag, 12.11.2023
Markt-Erlbach
-
Burgoberbach
1:11
Ornbau
-
Schillingsfürst
5:2
Weigenheim
-
Segr./TSV D'bü.
4:4
Raitersaich
-
Arberg
0:0
Torschützen Kreisliga FH
Felix Semmlinger
SV Arberg
(14|1|0)
12
Niklas Bär
VfB Schillingsfürst
(13|0|0)
11
Manuel Virnau
Segringen/TSV D'bühl
(15|2|0)
11
Felipe Adler
TSC Neuendettelsau
(12|0|0)
10
Andreas Engelhardt
SV Ornbau
(6|2|0)
10
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...