Neue Gast-Kolumne auf fussballn.de: "Das sagt der Doc!" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.11.2023 um 10:15 Uhr
Neue Gast-Kolumne auf fussballn.de: "Das sagt der Doc!"
Der Amateurfußball liegt uns am Herzen: Seit bald 15 Jahren gehört die Berichterstattung in unserem Team über die Geschehnisse auf und neben den Sportplätzen der Region zu unserem Tagesgeschäft. Wo es Sieger gibt, gibt es auch Verlierer, die wahrhaft schmerzlichsten Niederlagen sind jedoch jene, die sich durch Verletzungen im Fußball ergeben. Die neue Gast-Kolumne "Das sagt der Doc!" beschäftigt sich damit.
Von fussballn.de
fussballn.de / Kögel
Gerade Verletzungen im Bereich der Bänder, des Fußes oder Sprunggelenks sind mit langen Ausfallzeiten und einem hohen Wiederverletzungsrisiko verbunden. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir mit unserer neuen Partnerschaft mit DR. ERLER SPORTS in Nürnberg einen Beitrag leisten können, um über Verletzungen aufzuklären, Maßnahmen zur Vorbeuge aufzuzeigen oder nach einer Verletzung eine möglichst sichere Rückkehr auf den Platz in die Wege leiten.

Ab der kommenden Winterpause schreiben Ärzte der Dr. Erler Klinik auf fussballn.de in regelmäßigen Kolumnen über Verletzungen, die im Fußball keine Seltenheit darstellen, erklären Zusammenhänge und zeigen Lösungen auf, wie es mit der Rückkehr auf den Platz funktionieren sollte.

Aber es muss im Fall der Fälle nicht nur bei der Theorie bleiben: In Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband e.V. hat DR. ERLER SPORTS die Möglichkeit geschaffen, im Sportslab in der DR. ERLER REHA das Leistungslevel aller Hobby- und Profifußballer mit umfangreichen Performance-Analysen, insbesondere nach einer Verletzung, im Bereich der oberen oder unteren Extremität zu testen.

Kann mein Spieler bspw. nach einer Kreuzbandverletzung wieder voll ins Training einsteigen? Hier erhält der Verein und Spieler fachliche Unterstützung bei dieser oftmals nicht so einfachen Entscheidung! Denn belastet man zu früh falsch, ist das Risiko einer Wiederverletzung stark erhöht.

Ob ganze Fußballmannschaften zur Saisonvorbereitung antreten oder einzelne Spieler nur mal ihren Fitnessstand checken wollen – die Expertinnen und Experten bei DR. ERLER SPORTS arbeiten mit High-End-Analysetools. Alle Testungen stammen aus dem Profi-Sportbereich, sind wissenschaftlich erprobt und beinhalten multiparametrische Bewegungs- und Kraftanalysen.


Portfolio-Pakete und Preise können auf der Sportslab-Homepage eingesehen werden: DR. ERLERSPORTS: Reha Kontumazgarten (erler-reha.de). Auch bei inhaltlichen Rückfragen können Sie sich gerne an den „Projektkoordinator Dr. Erler Sports“ Manuel Seidel wenden: m.seidel@erler-klinik.de oder telefonisch unter 0911/ 2728 -6478.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Meist gelesene Artikel



mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Zum Thema

15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
17.09.2024
Dr. med. Kurt Wiendieck (Chefarzt Wirbelsäulentherapie der DR. ERLER KLINIKEN in Nürnberg)
25.06.2024
Jochen Pelz, Diplom-Sportwissenschaftler DR. ERLER SPORTS
14.05.2024
Andreas Leipold, Physiotherapeut DR. ERLER SPORTS


Diesen Artikel...