4:0-Sieg gegen Illertissen: Eiskalte Ansbacher holen wichtigen Heimsieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.10.2023 um 18:51 Uhr
4:0-Sieg gegen Illertissen: Eiskalte Ansbacher holen wichtigen Heimsieg
Nach der 2:4-Niederlage beim FC Bayern München ll am vergangen Spieltag feierten die Ansbacher einen wichtigen 4:0-Heimsieg gegen den FV Illertissen. Nach der frühen Führung durch Michael Sperr (12.) erhöhten Michael Kleinschrodt (27.) und Niklas Seefried (36.) auf 3:0, ehe erneut Michael Sperr mit dem Halbzeitpfiff schon im ersten Durchgang für die Entscheidung und den späteren Endstand sorgte.
Von Christian Kühnel

Eiskalte Ansbacher nutzen ihre Chancen

Nach der Niederlage gegen den FC Bayern München II am vergangenen Dienstag stand das Heimspiel gegen den FV Illertissen auf dem Programm, in dem nach dem Sieg über Augsburg II vor Wochenfrist die nächsten drei Punkte zuhause eingefahren werden sollten. Vor 631 Zuschauern hatten allerdings die Gäste die erste Chance des Spiels. Nach einer Ecke kam Frank Helmer frei zum Kopfball. Sein Versuch ging jedoch deutlich am Ansbacher Tor vorbei.

Ansbach versuchte immer wieder, die schnellen Stürmer Michael Sperr und Niklas Seefried in Szene zu setzen. In der 12. Minute konnte ein solcher Angriff genutzt werden. Seefried wurde auf der rechten Seite geschickt und fand mit seinem Pass in die Mitte Pepe Brekner, der den Ball klug auf Michael Sperr durchließ. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und schob allein vor Felix Thiel zur frühen 1:0-Führung ein.

Michael Sperr sorgte hier für die frühe 1:0-Führung für die Hausherren, nachdem Pepe Brekner (im Hintergrund) die Hereingabe von Niklas Seefried clever durchließ.
fussballn.de / Kühnel

In der Folge verteidigte Ansbach erneut leidenschaftlich und überließ den Gästen etwas mehr Spielanteile. Die wenigen Chancen nutzten die Hausherren am heutigen Spieltag aber eiskalt aus. Nach einem Einwurf setzte sich Niklas Seefried erneut auf der linken Seite durch, überlupfte dabei zwei Gegenspieler und spielte den Ball zu Michael Sperr, der den Ball auch noch über einen dritten FVI-Abwehrmann hob und wiederum Michael Kleinschrodt im Sechzehner bediente. Der 28-Jährige war vor seinem Gegenspieler am Ball, behielt im Fünfmeterraum die Nerven und schob den Ball bei seinem Premierentor im Ansbacher Trikot zum 2:0 ins lange Eck.

Nur wenige Minuten später ging es wieder über die rechte Seite, doch diesmal konnte sich Michael Sperr freispielen und fand mit seiner gefühlvollen Flanke Niklas Seefried, der lange in der Luft stand und mit dem dritten Ansbacher Abschluss aufs Tor den dritten Treffer des Tages erzielte.

Von Illertissen kam in der ersten Halbzeit kaum etwas, Torchancen waren Mangelware und so kam es mit dem Pausenpfiff noch dicker für die Gäste und die Ansbacher Effizienz nahm kein Ende. Nach einem langen Ball von Eric Weeger kam Michael Sperr vor Gäste-Keeper Felix Thiel mit dem Kopf an den Ball. Der Schlussmann zögerte etwas, so dass Sperr den Ball unter ihm hindurch zur 4:0-Pausenführung einschieben konnte.

Vier Tore aus vier Chancen - effiziente Ansbacher sorgten schon vor der Pause für die Entscheidung.
fussballn.de / Kühnel

Ereignisarme zweite Halbzeit

Die Gäste mussten natürlich etwas ändern und so wechselte Gäste-Trainer Holger Bachthaler gleich viermal in der Pause. Die erste gute Chance hatte auch einer der eingewechselten Spieler. Enrique Katsianas-Sanchez fasste sich bei einem Freistoß aus knapp 25 Metern ein Herz und hämmerte den Ball an die Latte. Torhüter Sebastian Heid wäre wohl chancenlos gewesen.

Die Ansbacher verwalteten das Ergebnis. Eine der wenigen Chancen durch Christian Kestel konnte Keeper Felix Thiel diesmal zur Ecke abwehren. Und nur wenige Minuten später hatte Bastian Herzner die Riesenchance zum 5:0, nachdem er von Kleinschrodt mustergültig bedient worden war. Doch sein Schuss ging ganz knapp am Tor vorbei. Viel mehr passierte nicht mehr und so konnte die SpVgg Ansbach einen wichtigen Heimsieg feiern und möchte nächste Woche beim TSV Aubstadt nachlegen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
14
38:20
36
3
14
26:13
27
6
14
25:27
21
10
13
19:19
18
12
12
17:15
15
13
14
17:26
15
15
14
18:27
14
16
13
16:30
11
17
14
11:32
10
18
13
8:21
4
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 0:1 Hoch (49.), 0:2 Grauschopf (52.), 1:2 Görtler P. (57., Hack), 1:3 Kordick (75.), 1:4 Grauschopf (85.)
Gelbe Karten: Linz (32.), Popp (47.), Schmitt (85.) / Zitzelsberger (44.)
Zuschauer: 507 | Schiedsrichter: Maximilian Riedel (FC Horgau)
SV Schalding-Heining: Böhnke, Szili, Raml, Tschugg, Zillner (83. Kurz), Stingl (46. Kirschner), Brückl (77. Aklassou), Stiglbauer (46. Goß), Knochner, Schnabel, Drexler (58. Moser) / Westner, Ott
Tore: 1:0 Bachschmid (22.), 2:0 Bosnjak (40.), 3:0 Maljojoki (70.)
Gelbe Karten: Ade (68.), Bachschmid (73.) / Stingl (26.), Szili (39.)
Zuschauer: 740 | Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geldersheim)
FC Würzburger Kickers: Caciel 3,5, Friedsam 2,5, Hägele 3,5, Kurzweg 3,5 (63. Hemmerich 3,0), Montcheu 3,0, Wegmann 2,0 (60. Scholz 3,5), Franjic 2,0 (85. Wessig), Meisel 2,5, Zaiser 3,0, Junge-Abiol 3,5 (75. Moll), Sausen 4,5 (56. Sané 2,5) / Quindt, Haas, Karimani, Kraus
1. FC Nürnberg 2: Reichert Ja. 2,0, Jahn 3,5, Gresler 3,5, Yigit 5,0, Ilic 3,0, Muteba 2,5, Loune 3,0 (85. Sanogo), Kirsch 3,0, Aghajanyan 3,0 (66. Gögce 4,0), Joachims 4,5, Kania 3,0 / Ortegel, Berschneider, Huhnholz, Wiltz, Zietsch, Janisch
Tore: 1:0 Wegmann (13., Franjic), 2:0 Franjic (24.), 2:1 Aghajanyan (45.), 3:1 Sané, Foulelfmeter (62.)
Rote Karten: - / Yigit (57.)
Zuschauer: 2759 | Schiedsrichter: Felix Grund (SV Haidlfing)
Tore: 1:0 Thomann Mart. (32., Trunk), 2:0 Thomann Mart. (39.), 3:0 Behr S. (50.), 4:0 Dellinger (72., Thomann Mart.), 5:0 Hüttl (79., Thomann Mart.)
Gelbe Karten: Behr S. (57.) / Hänschke (52.), N'gatie (84.)
Zuschauer: 1414 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Tore: 1:0 Sperr (12., Seefried N.), 2:0 Kleinschrodt (27., Sperr), 3:0 Seefried N. (36., Sperr), 4:0 Sperr (45., Weeger)
Gelbe Karten: Seefried N. (30.), Weeger (57.), Kleinschrodt (63.) / Kilic (15.)
Zuschauer: 631 | Schiedsrichter: Michael Krug (Sportbund Versbach)

Formbarometer Regionalliga BY

Pl.
Team
Tore
Pkt
 
11:4
12
6
8:6
6
 
7:8
6
 
5:6
4
 
5:8
4
16
4:10
3
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.


Diesen Artikel...