Quelle sendet Lebenszeichen: Schwabach und Groß'lohe daheim souverän - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.09.2023 um 10:45 Uhr
Quelle sendet Lebenszeichen: Schwabach und Groß'lohe daheim souverän
Mit vier Partien startete der 13. Spieltag der Landesliga Nordost am Freitagabend: Dabei konnte der SC 04 Schwabach (4:0 gegen Katschenreuth) seine Tabellenführung vor Eintracht Münchberg (4:1 bei Bayreuth II) behaupten. Der SC Großschwarzenlohe überzeugte beim 3:0-Heimerfolg gegen Mitterteich und klettert weiter nach oben. Der Sprung vom Abstiegsrang gelang der SG Quelle Fürth durch ein 3:1 in Baiersdorf.
Von Marco Galuska

Der SC 04 Schwabach konnte am Freitagabend einen letztlich ungefährdeten und verdienten Heimsieg feiern. In der ersten halben Stunde war es zwar kein wirklich gutes Spiel der Gastgeber, die durch Unterstützung des gegnerischen Keepers zur Führung kamen, der sich bei der Flanke von Kracun aus dem Halbfeld vor dem Kopfball zum 1:0 verschätzte, sodass Weiß aus acht Metern einnicken konnte.

Michael Weiß köpft zur Schwabacher 1:0-Führung ein.
W. Janz

Schwabach steigerte sich nach gut einer halben Stunde und legte zum richtigen Zeitpunkt nach. Neuzugang Deniz Koc, der aus der Club-Jugend kam und sein erstes Spiel im Herren-Fußball machte, traf mit einem schönen Schuss nach Brustablage von Burgutzidis zum 2:0 vor dem Gang in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel ergab sich mehr Raum zum Kombinieren für die Hausherren. Michael Weiß sorgte nach einem langen Ball von Kracun mit einer schönen Einzelaktion und Schuss ins lange Eck aus 16 Metern recht früh für die Vorentscheidung. Nach einem richtig guten Spielzug konnte Florian Nisslein nach Vorlage von Weiß noch auf 4:0 erhöhen. Trotz des klaren Sieges bleibt fußballerisch Luft nach oben für den Tabellenführer.

Neuzugang Deniz Koc (in blau), der aus Club-Jugend kam, feierte ein gelungenes Debüt bei den Herren in Schwabach und konnte sich gleich in die Torschützenlist eintragen.
W. Janz

Groß'lohe lässt wieder die Muskeln spielen

Der SC Großschwarzenlohe konnte nahtlos an die überzeugende Vorstellung in Weisendorf anknüpfen und einen sicheren 3:0-Erfolg gegen den SV Mitterteich am Freitagabend landen. Der SCG trat extrem dominant im ersten Durchgang auf, kam zu einer großen Anzahl an Eckbällen und Torschüssen, gestattete den Gästen hingegen so gut wie nichts. Freilich half die sehr frühe Führung durch Takacs den Hausherren zusätzlich in die Spur. Groß'lohe diktierte das Geschehen und legte kurz vor der Pause durch Jonas Schmid nach, der im Strafraum erfolgreich abschloss und dann auch noch nach einer Ecke seinen persönlichen Doppelpack zum 3:0-Pausenstand schnüren konnte. Nach der Pause hatten auch die Gäste ein paar Szenen nach vorne, auch Groß'lohe hätte nachlegen können, letztlich brachte die Heimelf den Dreier aber souverän ins Ziel und machen weiter Boden gut in der Tabelle.

Quelle verlässt den Abstiegsrang

Einen Sprung im Tableau konnte vorerst auch die SG Quelle Fürth machen, die durch den 3:1-Auswärtssieg in Baiersdorf einen der direkten Abstiegsplätze verlassen konnte. Nach den drei Pleiten zuletzt (samt Trainerentlassung von Dominik Cortus) war der Erfolg bei den zuvor in Weißenburg (4:0) erfolgreichen Krenkickern nicht unbedingt abzusehen. Doch im zweiten Spiel unter der Regie von Interimscoach Enzo Vitale konnte die Quelle nach einem torlosen ersten Durchgang den ersten Punch setzen. Pascal Worst traf nach knapp einer Stunde zur Gäste-Führung, die Kapitän Dennis Reinholz weiter ausbauen konnte. Spannung kam noch einmal auf, weil BSC-Torjäger Christian Rzonsa in der 82. Minute verkürzte. Fabian Angermeier sollte aber in der Schlussminute für Erleichterung bei den Dambachern sorgen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

13. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:34
69
3
34
63:32
65
5
34
56:48
52
6
34
58:50
51
7
34
49:53
51
8
34
52:55
50
12
34
40:56
41
13
34
54:71
40
14
34
49:73
39
16
34
57:56
37
18
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

SpVgg Bayreuth 2: Alt 2,5, Michaelis 2,5, Back 3,5, Prendke 2,0, Dombrowsky 3,5 (36. Gregorzewski 3,0), Menzel 3,0, Taglieber Mo. 3,0, Farkasovsky 2,5, Landgraf 2,5 (75. Lauckner), Schwabe 3,0 (88. Raupach), Grasser 3,0 / Mendyk, Hampel, Nemela
FC Eintracht Münchberg: Lang J. 3,0, Richter 3,0 (83. Sen), Ott 1,5, Hackenberg 2,0, Vuckov 2,5 (88. Lang F.), Frank T. 2,0 (78. Hüttemann), Köhler J. 2,0, Wich D. 2,5 (80. Preißinger), Kolb 2,0 (83. Primus), Lang T. 1,5, Köhler L. 1,5 / Becker
Tore: 1:0 Landgraf (11., Schwabe), 1:1 Lang T. (31., Köhler J.), 1:2 Köhler L. (33., Frank T.), 1:3 Lang T. (45., Köhler L.), 1:4 Köhler L. (78., Lang T.)
Gelbe Karten: Back - Foulspiel (61.) / Hüttemann - Foulspiel (81.) | Rote Karten: Alt - Notbremse (77.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Kevin Hegwein (RSV Sugenheim) 2,0
Tore: 1:0 Weiß (12., Kracun), 2:0 Koc (38., Burgutzidis), 3:0 Weiß (55., Kracun), 4:0 Nisslein (64., Weiß)
Gelbe Karten: Kracun (56.), Klupp (85.) / Konrad (25.), Stark (41.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Niklas Wich (SV Rothenkirchen e.V.)
Tore: 1:0 Takacs (2.), 2:0 Schmid (37.), 3:0 Schmid (40.)
Gelbe Karten: Kräftner S. (62.) / Günthner S. (28.), Männl (38.), Lauterbach T. (44.), Nedbaly (62.), Strmiska (65.) | Zeitstrafen: - / Bilz S. (81.)
Zuschauer: 135 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...