Auch ohne Torjäger Kania: Club U23 dominiert Aufsteiger Bamberg - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.09.2023 um 14:27 Uhr
Auch ohne Torjäger Kania:
Club U23 dominiert Aufsteiger Bamberg
Obwohl Top-Torjäger Julian Kania zeitgleich sein Profidebüt feierte und nicht im Regionalliga-Team stand, kam die U23 des 1. FC Nürnberg am Samstagnachmittag zu einem ungefährdeten 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Eintracht Bamberg. Somit konnte der kleine Club vier seiner letzten fünf Partien gewinnen, kassierte nur in der Vorwoche eine Niederlage im Derby.
Von
fcn.de / MG
Pedro Eliot Muteba erzielte die ersten beiden Club-Tore beim 4:0-Heimsieg gegen Bamberg.
Antonio José Hellin Pereira
Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo in die Partie, doch die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg wirkte von Anfang an aktiver und gefährlicher. Nach fünf Minuten tauchte die U23 erstmals vor dem Gäste-Tor auf. Muteba erlief einen Steckpass auf der linken Seite und traf im Eins-gegen-eins auf den Gäste-Torhüter. Dieser reagierte schnell und entschärfte die Situation.
In der 11. Minute kam die U23 erneut zum Abschluss, als Jahn an der Sechzehnerkante auf Muteba ablegte. Dieser prüfte Dellermann per Distanzschuss, doch der Gäste-Torhüter war zur Stelle und kratzte den Ball aus der linken unteren Ecke. Knapp zehn Minuten später belohnte sich die Wolf-Elf erstmals, als Jahn im Bamberger Aufbauspiel dazwischen funkte und den Ball eroberte. Anschließend umkurvte er den Gäste-Torhüter und brachte den Ball von rechts scharf in die Mitte. Der erneut auferstandene Torhüter faustete die Hereingabe vor die Füße von Muteba, der vor dem Tor eiskalt den 1:0-Führungstreffer markierte.
Schon vor der Pause hatte der Club den Grundstein zum Heimsieg gelegt.
Antonio José Hellin Pereira
In der 25. Minute gab es fast den zweiten Treffer für die Nürnberger U23, als Joachims aus kurzer Distanz zum Flugkopfball ansetzte. Der Abschluss landete jedoch knapp neben dem Bamberger Tor und die 1:0-Führung blieb bestehen. Im Anschluss blieb die Wolf-Elf weiter engagiert und machte ordentlich Druck, doch die entscheidenden Pässe im letzten Drittel blieben aus.
Drei Minuten vor der Halbzeit baute Muteba die Führung weiter aus und konnte seinen Doppelpack zelebrieren. Nach einem Steckpass in die Spitze war Muteba am schnellsten am Ball, ließ den Bamberger Torhüter hinter sich stehen und schob eiskalt zum 2:0 ein. In der Nachspielzeit gelang es der Wolf-Elf den Spielstand weiter hochzuschrauben und Joachims erzielte nach einem Eckball den Treffer zum 3:0-Halbzeitstand.
Seyhan Yigit und der 1. FC Nürnberg II gaben im Heimspiel gegen Bamberg klar den Ton an.
Antonio José Hellin Pereira
Auch in der zweiten Hälfte hatte die U23 den besseren Start. Drei Minuten nach Wiederanpfiff brachte Aghajanyan einen Freistoß von rechts passgenau auf den Kopf von Kirsch, dessen Abschluss jedoch gerade noch so von einem Bamberger Defensivakteur verteidigt wurde.
In der 71. Minute gab es auch den ersten Abschluss der Gäste, die Reichert aus der Distanz prüften. Reichert reagierte stark und parierte den Abschluss. Im direkten Gegenzug zog Wiltz von der linken Seite in den Bamberger Strafraum, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an Dellermann.
Nico Wiltz setzte den Schlusspunkt beim 4:0-Heimsieg am Valznerweiher.
Antonio José Hellin Pereira
Fünf Minuten später belohnte sich die Wolf-Elf erneut, als Wiltz eine Flanke von rechts stoppte und einen Bamberger Verteidiger aussteigen ließ. Nun machte er es besser als zuvor und platzierte den Ball in der kurzen Ecke zum 4:0. Die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg blieb bis zum Schluss aufmerksam und aktiv und ließ auch nichts mehr zu. Nach 90 Minuten konnte das Team den 4:0-Sieg und wichtige drei Punkte zelebrieren.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 22.09.2023
Schalding-Hein.
-
TSV Buchbach
1:0
FC Würzb.Kick.
-
Burghausen
3:0
FC Augsburg 2
-
Aubstadt
5:0
SpVgg Bayreuth
-
Greuth. Fürth 2
2:2
Memmingen
-
Ansbach
2:1
Bay. München 2
-
Illertissen
3:2
Samstag, 23.09.2023
Vilzing
-
V. Aschaffenb.
2:1
1.FC Nürnberg 2
-
FC E. Bamberg
4:0
FC Schweinfurt
-
Türkgü. München
1:1
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Würzburger Kickers
11
21:6
27
2
DJK Vilzing
11
29:17
27
3
SV Türkgücü München
11
24:11
23
4
TSV Aubstadt
11
21:12
23
5
FC Schweinfurt 05
11
21:13
18
6
FV Illertissen
11
23:20
18
7
1. FC Nürnberg 2
11
25:20
16
8
SpVgg Bayreuth
(A)
11
16:16
16
9
FC Augsburg 2
10
16:12
15
10
FC Bayern München 2
10
22:22
15
11
SV Schalding-Heining
(N)
11
18:19
14
12
Vikt. Aschaffenburg
11
13:15
14
13
SpVgg Gr. Fürth 2
11
15:18
14
14
Wacker Burghausen
11
11:17
10
15
SpVgg Ansbach
11
10:22
9
16
FC Memmingen
(N)
11
12:26
8
17
FC Eintr. Bamberg
(N)
11
6:26
6
18
TSV Buchbach
11
5:16
4
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
Vilzing
-
V. Aschaffenb.
2:1
DJK Vilzing
:
Putz
,
Härtl
,
Grauschopf
,
Hoch
,
Zitzelsberger
,
Tiefenbrunner Mar.
,
Müller J.
,
Pledl
(87.
Kauschinger
),
Wendl
(46.
Chrubasik
),
Jünger
(90.
Kufner M.
),
Kordick
/
Weber S.
,
Fischer
,
Brunner
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Zehnder
(80.
Cheron
),
Dähn
,
Stein
,
Boutakhrit
,
Desch
,
Baier
,
Klement
(73.
Kleiner
),
Paraschiv
(67.
Nadaroglu
),
Schulz
,
Pieper
(27.
Schäfer
, 88.
Fernandes
) /
Thielmann
,
Mykhalchenko
,
Philipp
Tore:
0:1
Stein
(5.), 1:1
Jünger
(58.), 2:1
Pledl
(71.)
Gelbe Karten:
Zitzelsberger
(43.) /
Pieper
(24.),
Paraschiv
(65.),
Schulz
(82.),
Kleiner
(88.),
Baier
(90.) |
Rote Karten:
Müller J.
(61.) / -
Zuschauer:
811 |
Schiedsrichter:
Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
1.FC Nürnberg 2
-
FC E. Bamberg
4:0
1. FC Nürnberg 2
:
Reichert Ja.
,
Fischer
(70.
Gresler
),
Huhnholz
(77.
Berschneider
),
Yigit
,
Jahn
,
Muteba
,
Kirsch
,
Aghajanyan
(58.
Zietsch
),
Ilic
,
Sanogo
(46.
Gögce
),
Joachims
(65.
Wiltz
) /
Ortegel
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Dellermann
,
Popp
,
Schmitt
,
Linz
(46.
Leistner
),
Kettler
,
Kollmer
,
Hack
(58.
Sperling J.
),
Reischmann M.
(58.
Görtler P.
),
Ljevsic
,
Schneider L.
(58.
Auer
),
Lang D.
(75.
Mahr
) /
Hartwig
,
Baumgartl
,
Reck
,
Gebhart
Tore:
1:0
Muteba
(19.), 2:0
Muteba
(42.), 3:0
Joachims
(45.), 4:0
Wiltz
(80.)
Gelbe Karten:
Huhnholz
(30.) /
Reischmann M.
(48.),
Lang D.
(58.),
Schmitt
(60.)
Zuschauer:
260 |
Schiedsrichter:
Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
FC Schweinfurt
-
Türkgü. München
1:1
1. FC Schweinfurt 05
:
Wenzel
,
Hänschke
,
Billick
,
Istrefi
,
Anapak
(56.
Aksu
),
Böhnlein
,
Fery
(70.
Nana Tonzi
),
Feulner
,
Sturm
(90.
Bozesan
),
N'gatie
,
Jabiri
/
Stephan
,
Henninger N.
,
Landeck
,
Roetynck
,
Mahmuti
Türkgücü München
:
Kolbe
,
Rech
,
Hingerl
,
Hingerl S.
,
Yilmaz H.
(56.
Hingerl M.
),
Berwein
(35.
Morou
),
Karaogul
,
Tosun
,
Laverty
,
Maderer
(86.
Imsak
),
Tunc
/
Pérez Hintermeier
,
Arslan
,
Abrangao
,
Ekin
,
Haas
,
Müller
Tore:
0:1
Laverty
(2.), 1:1
Istrefi
(30.)
Gelbe Karten:
Billick
(45.+1),
Fery
(64.),
Böhnlein
(90.+4) /
Hingerl
(83.) |
Gelb-rote Karten:
Billick
(68.) / - |
Rote Karten:
- /
Hingerl M.
(83.)
Zuschauer:
678 |
Schiedsrichter:
Felix Wagner (SSV Glött)
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...