Röslaus erster Sieg stürzt Stadeln: Brunnhübner-Kopfball bringt Schwabach die Spitze - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.09.2023 um 18:00 Uhr
Röslaus erster Sieg stürzt Stadeln: Brunnhübner-Kopfball bringt Schwabach die Spitze
Mit einem am Ende spektakulären 2:2 zwischen Schwabach und Buckenhofen wurde der 11. Spieltag der Landesliga Nordost am Freitagabend eröffnet. Am Samstag fügte ausgerechnet Schlusslicht Röslau Stadeln die erste Pleite (1:4) zu und auch Quelle (0:4 in Bruck) sowie Groß´lohe (1:3 in Katschenreuth) gingen leer aus. Während Buch (2:0 in Forchheim) sich in die obere Tabellenhälfte schob, klopft Münchberg ganz oben an.
Von fussballn.de

Torwart-Treffer rettet Schwabacher Remis - und bringt die Tabellenführung

Tief in der Nachspielzeit konnte der SC 04 Schwabach am Freitagabend noch ein 2:2 und vorerst den zweiten Tabellenplatz gegen den SV Buckenhofen retten. Der Torschütze war ausgerechnet der mitaufgerückte Torwart Dominik Brunnhübner, der zum umjubelten Ausgleich für die Hausherren einköpfen konnte. Die Gästen hatten bis dahin die Partie gedreht. Zunächst hatte Mario Klupp für die Nullvierer die Führung markiert (32.), die Lukas Schmittschmitt nur sechs Minuten später egalisierte. Nachdem die Schwabacher einen Elfmeter nach der Pause vergeben hatten, bogen die Buckis durch den Treffer von Tobias Freimuth (70.) auf die Siegerstraße ein, ehe die besondere Pointe mit Brunnhübners Kopfballtor den Abend abrundete.

Dominik Brunnhübner war ausnahmsweise nicht nur fürs Tore verhindern zuständig, Am Freitagabend traf der Schwabacher Keeper per Kopf zum späten 2:2 gegen Buckenhofen.
Archivfoto: fussballn.de / Strauch

Wenn David gegen Goliath...

Jener Treffer sorgte dafür, dass die Nullvierer die Tabellenspitze zurückerobern konnten, nachdem der FSV Stadeln am Samstag in Röslau mit 1:4 die erste Saisonpleite kassierte. Ein Doppelschlag der Röslauer sorgte Mitte der ersten Halbzeit für eine 2:0-Führung der bis dato sieglosen Truppe aus dem Fichtelgebirge, die nach rund einer halben Stunde den Anschlusstreffer durch Stadelns Comebacker Leon Siefert kassierte, wodurch für Durchgang zwei Spannung geboten war. Doch nur fünf Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel stellte Rupprecht den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her, der den Dedaj-Schütlzlingen den Zahn zog. Kurz vor Spielende setzte Sözen den Deckel auf den ersten Röslauer Saisonsieg, der gleichzeitig die erste Saisonniederlage sowie den Verlust der Tabellenführung der Jungs vom Kronacher Wald bedeutete.

Kein Vorbeikommen gab es für die SG Quelle Fürth um Christian Haag (in orange), die beim FSV Erlangen-Bruck bereits nach 20 Minuten mit 0:3 ins Hintertreffen geriet und nach dem Seitenwechsel und einer Zehn-Minuten-Strafe gegen Kettlitz in Unterzahl den 0:4-Endstand schlucken musste. Die Cortus-Truppe wartet so seit vier Spielen auf einen Sieg.
fussballn.de

Bruck-Kapitän Anton Gnerlich bejubelte das 4:0, nachdem vorzeitig der Deckel auf dem Sieg im Heimspiel gegen Quelle Fürth lag. 
fussballn.de

Buch punktet diesmal gleich dreifach

Der TSV Buch hingegen hatte durch den 2:0-Auswärtssieg bei Jahn Forchheim Grund zu jubeln, setzte man sich mit dem Auswärtsdreier doch entscheidend von der Abstiegsregion ins obere Tabellendrittel ab. Schuller brachte die Bucher Jungs nach 24 Miinuten in Front, dann parierte Bogner einen umstrittenen Strafstoß und auch die Ampelkarte gegen Jahn-Akteur Städtler spielte der Wagner-Elf kurz vor der Pause in die Karten. In Überzahl dauerte es bis zur 69. Minute, ehe Stefan Fleischmann das Ruder mit dem 2:0 endgültig in Richtung Auswärtssieg lenkte, an dem spätestens nach dem weiteren Platzverweis gegen Forchheims Kreisel nicht mehr zu rütteln war.

Rückschlag statt Fortschritt für Groß'lohe

Einen entscheidenden Schritt, sich von der bedrohten Zone abzusetzen und nach oben zu klettern, verpasste hingegen der SC Großschwarzenlohe durch die 1:3-Pleite in Katschenreuth. Löhrlein und Stark schlugen für den VfR in Minute 34 und 41 zum 2:0 zu, das Takacs postwendend mit dem Anschluss zum 2:1-Pausenstand beantwortete. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein enges Match, das die Katschenreuther erst in der Nachspielzeit mit dem Treffer von Weggel endgültig auf ihre Seite ziehen konnten. Der Herzverein kassierte so nach fünf ungeschlagenen Liga-Partien und zuletzt zwei Erfolgen wieder eine bittere Niederlage.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

11. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:34
69
3
34
63:32
65
5
34
56:48
52
6
34
58:50
51
7
34
49:53
51
8
34
52:55
50
12
34
40:56
41
13
34
54:71
40
14
34
49:73
39
16
34
57:56
37
18
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 1:0 Klupp (32., Ahmed), 1:1 Schmittschmitt (38.), 1:2 Freimuth (70., Eichenmüller), 2:2 Brunnhübner (90., Massari)
Gelbe Karten: Kracun (17.) / Friedhelm (15.), Eisgrub T. (90.+3)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Davina Lutz (TSV Poppenhausen)
Tore: 0:1 Schuller (24., Fuchs), 0:2 Fleischmann S. (69., Fuchs)
Gelbe Karten: Städtler (37.) / Lazarevic (27.), Ell G. (56.), Fuchs (67.) | Gelb-rote Karten: Städtler (40.) / - | Rote Karten: Kreisel (77.) / -
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Nikita Kolodeznyj (TSV Münnerstadt)
Tore: 0:1 Köhler L. (12., Frank T.), 0:2 Lang T. (29., Frank T.), 0:3 Frank T. (37., Köhler L.), 1:3 Rzonsa (42., Barazal), 2:3 Basener Ti. (65., Rzonsa)
Gelbe Karten: Rzonsa (59.), Basener Ti. (66.), Selmani Ad. (88.) / Frank T. (78.), Sen (90.+2)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Marc Treubert (SG Stadtlauringen/Ballingshausen)
Tore: 1:0 Ponader J. (20., Thoma), 2:0 Araci (22., Lichtblau), 2:1 Siefert (32.), 3:1 Rupprecht (50., Onarici), 4:1 Sözen (85., Onarici)
Gelbe Karten: Thoma (73.) / Höhenberger (34.)
Zuschauer: 140 | Schiedsrichter: Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth)
FSV Erlangen-Bruck: Hochmuth 2,1, Pörschmann 2,2 (64. Dogan 2,4), Tischler Pas. 2,3, Misic 2,2, Wolf 2,0, Milovski 1,9, Hummel 2,3, Gnerlich 2,4, Civelek C. 2,2 (86. Dujmovic), Pankey 2,7 (89. Andreev), Arles 1,8 (80. Guggenberger) / Ibrahimovic, Stahl M., Nöhring E.
Tore: 1:0 Milovski (8., Pankey), 2:0 Arles (18., Misic), 3:0 Civelek C. (20., Hummel), 4:0 Arles (65., Wolf)
Gelbe Karten: Misic (56.), Civelek C. (62.) / Haag (55.), Seiler (57.), Stöß (72.), Reischl T. (77.) | Zeitstrafen: - / Kettlitz (62.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Christian Schunke (FC Sportfreunde Schwaig) 1,5
Tore: 1:0 Löhrlein (34., Michel), 2:0 Stark (41.), 2:1 Takacs (42.), 3:1 Weggel C. (90., Passing Je.)
Gelbe Karten: Stübinger Fl. (58.), Weggel C. (84.), Weigel Mat. (84.) / Schulz (83.) | Gelb-rote Karten: Weigel Mat. (90.+3) / -
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...