Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers mit spätem Sieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 08.09.2023 um 19:30 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers mit spätem Sieg
UPDATE Der TSV Aubstadt hat seine erste Saisonniederlage kassiert. In Vilzing unterlagen die Grabfelder nach einer schwachen ersten Halbzeit mit 0:2. Nach dem Seitenwechsel gelang es der Grell-Elf nicht mehr, das Ruder herumzureißen. Im Gegensatz zu den Schweinfurtern und Bayreuthern, die beide nach 0:1-Rückstand mit 2:1 siegten. Am Samstag siegten die Rothosen spät, Bamberg verlor bei Türkgücü klar.
Von Alexander Rausch
Die Würzburger Kickers haben zu Tabellenführer Vilzing aufgeschlossen. Dabei machten es sich Rothosen gegen das kleine Kleeblatt aber deutlich schwerer als nötig. Über den gesamten Spielverlauf hatten die Gastgeber die besseren Möglichkeiten, waren das überlegene Team. Alleine sie machten ihre Chancen nicht und so schnupperten die Fürther bis tief in die Nachspielzeit am Punktgewinn. Denn einerseits parierte Semir Kaymakci mehrmals herausragend und andererseits vergaben die Kickers beste Chancen fahrlässig. So brachte Ricky Bornschein die Grün-Weißen sogar in Führung, als er eine Flanke Fabian Baumgärtels freistehend einköpfte (31.).

Kickers treffen spät, Bamberg chancenlos

Dieser Vorsprung hatte dann auch lange Bestand, ehe Saliou Sané nach einem Fehler im Fürther Spielaufbau einen Steckpass von Ivan Franjic verwertete (70.). Die Heimelf rannte weiter an und belohnte sich tatsächlich. Tief in der Nachspielzeit überwand Dardan Karimani Dimitrios Gkoumas, der wenige Minuten zuvor für den verletzten, Semir Kaymakci gekommen war. Der Jubel groß, der Sieg verdient, aber glücklich.

Alles andere als glücklich war der Erfolg Türkgücü Münchens gegen Eintracht Bamberg. Die Domreiter unterlagen deutlich und auch in der Höhe verdient mit 0:4 (0:2). Nie fand die Gernlein-Elf in die Partie und war den Hausherren klar unterlegen. Nach etlichen guten Aktionen brachte Ünal Tosun die Heimelf in Führung (36.), Stefan Maderer legte nur zwei Minuten nach. Der Doppelschlag zog dem Aufsteiger den Zahn. Türkgücü verlebte eine entspannte zweite Hälfte, in der Ishal Karaogul (70.) und Marco Hingerl (85.) für den Endstand sorgten.

Der TSV Aubstadt verliert erstmals in dieser Regionalliga-Saison. Dabei standen sich die Grabfelder allerdings selbst im Weg. Früh legte Maximilian Weisbäcker für Jim-Patrick Müller vor, der ins verwaiste Gehäuse traf (6.). Und auch bei Tobias Hochs 2:0 sah der Schlussmann nicht gut aus, als ihn der Angreifer im kurzen Eck überwand (31.). Aubstadt mühte sich um den Anschluss, besonders nach der Pause sehr dominant. Allerdings brachten die Grell-Schützlinge in ihren besten Phase nach rund einer Stunde das Leder nach vier guten Einschussmöglichkeiten nicht im Vilzinger Kasten unter. Danach befreiten sich die Hausherren wieder und brachten den Sieg am Ende verdient ins Ziel.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier zum Nachlesen, ebenso wie den Spielbericht im Laufe des Abends.

Schweinfurts Goalgetter sind zur Stelle

Die Schweinfurter hingegen zeigten gegen Burghausen Nehmerqualitäten. Schon in der Anfangsphase hatten die Gäste die besseren Abschlussgelegenheiten durch Andrija Bosnjak (8.) und Thomas Winklbauer (15.). Nach einer halben Stunde versenkte dann Fabian Bazdrigiannis aus sechs Metern zur verdienten Führung. Dem hatten die Gastgeber zwei Chancen durch Severo Sturm (18.) und Adam Jabiri (37.) entgegenzusetzen. Beide Abschlüsse gingen knapp vorbei.

Besser machten es beide dann nach dem Seitenwechsel. Aus 15 Metern versenkte der Torjäger zum schnellen Ausgleich (49.). In der Folge waren es aber wieder die Gäste, die die klareren Gelegenheiten hatten, aber Lukas Wenzel war gegen Fabian Bazdrigiannis (67.) und Edin Hyseni (71.) zur Stelle und hielt stark - und ermöglichte damit das 2:1 durch Severo Sturm, der aus Nahdistanz die Partie drehte (77.). Danach mussten die Schnüdel nur bei Thomas Winklbauers Abschluss nochmals zittern (80.), brachten den fünften Saisonsieg dann aber souverän ins Ziel.

Jakub Mintal erzielte den Siegtreffer gegen die Viktoria.
anpfiff.info

Bayreuth schlägt umgehend zurück

Auch in Bayreuth sahen die Heimfans zunächst jubelnde Gäste, nachdem Tom Schulz die Aschaffenburger nach rund einer Viertelstunde in Führung brachte. Doch der Absteiger schlug umgehend zurück. Tim Latteier bediente Fabio Pirner und der traf aus Nahdistanz (19.). Danach wogte die Partie hin und her, beide Teams hatten gute Gelegenheiten, ehe Trainersohn Jakub Mintal nach feinem Solo zum 2:1 traf (29.). Eine Führung, die sich die Bayreuther in der Folge weiter verdienten.

Nach dem Seitenwechsel roch es mehrmals stark nach Ausgleich. Luca Petzold parierte Florian Piepers Freistoß stark (71.), Benjamin Baier setzte das Leder wenig später an den Pfosten (76.). Und auch in der Nachspielzeit hatte die Viktoria bei einem Pieper-Kopfball Alu-Pech. Trotz mehrere Schreckmomente siegten die Mintal-Schützlinge verdient gegen den unterfränkischen Kontrahenten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spiele Regionalliga Bayern



Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Müller J. (6.), 2:0 Hoch (31.)
Gelbe Karten: Kufner C. - Foulspiel (13.), Kordick - Foulspiel (30.), Pledl - Foulspiel (35.) / Müller - Unsportlichkeit (45.+1), Trunk - Foulspiel (62.), Behr S. - Foulspiel (90.) | Gelb-rote Karten: - / Trunk - Unsportlichkeit (88.)
Zuschauer: 973 | Schiedsrichter: Simon Schreiner (DJK Sportfreunde Reichenberg)
Tore: 0:1 Bazdrigiannis (30.), 1:1 Jabiri (49.), 2:1 Sturm (77.)
Gelbe Karten: Billick (29.), Fery (52.), Anapak (63.) / Bosnjak (38.), Winklbauer (45.), Schmutz (84.)
Zuschauer: 959
Tore: 0:1 Schulz (16.), 1:1 Pirner F. (19.), 2:1 Mintal (29.)
Gelbe Karten: Zietsch (46.), Petzold (74.), Scheder (87.), Latteier (90.+2) / Desch (53.), Pieper (74.), Boutakhrit (75.), Schäfer (88.), Nadaroglu (90.+4)
Zuschauer: 1953 | Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (1. FC Rieden)
Tore: 0:1 Kircicek (29.), 0:2 Frisorger (45.), 0:3 Glessing (63.), 0:4 Mannhardt (73.), 1:4 Trkulja, Foulelfmeter (85.)
Gelbe Karten: Dewein (24.), Konrad (66.), Morina (90.+3) / Jeck (13.), Kircicek (40.) | Gelb-rote Karten: Morina (90.+3) / - | Rote Karten: - / Frisorger (84.)
Zuschauer: 1583 | Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
SV Schalding-Heining: Böhnke, Szili, Rossdorfer (71. Saeed), Raml (59. Ott), Zillner (75. Drexler), Stingl (46. Stiglbauer), Brückl (67. Kurz), Knochner, Goß, Drofa, Schnabel / Schedlbauer, Aklassou
Tore: 1:0 Goß (2.), 2:0 Goß (8.), 3:0 Drofa (43.), 4:0 Brückl (51.), 5:0 Eigentor (69.)
Zuschauer: 583 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Türkgücü München: Kolbe, Laverty, Rech, Gracic (55. Hingerl M.), Hingerl S., Crnicki (72. Ekin), Yilmaz H. (61. Imsak), Karaogul, Tosun (85. Haas), Maderer (79. Müller), Tunc / Musa, Yilmaz A., Abrangao, Aygün
Tore: 1:0 Tosun (35.), 2:0 Maderer (38.), 3:0 Karaogul (70.), 4:0 Hingerl M. (85.)
Gelbe Karten: Gracic (40.) / -
Zuschauer: 240 | Schiedsrichter: Andreas Hummel
Tore: 0:1 Bornschein (27.), 1:1 Sané (70.), 2:1 Karimani (90.)
Gelbe Karten: Kurzweg (53.) / Bornschein (57.), Haskaj (57.)
Zuschauer: 1835
Tore: 1:0 Muteba (24.), 1:1 Heiland (37.), 1:2 Sztaf (43., Schmit), 2:2 Kania (65.), 3:2 Kania (79.), 4:2 Sanogo (90.)
Gelbe Karten: Fischer - Foulspiel (30.), Ilic - Foulspiel (59.), Muteba - sonstiges Vergehen (89.) / Orth (45.+1)
Zuschauer: 210 | Schiedsrichter: Janos Krzyzanowski

Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Topspiele der nächsten Tage

Freitag, 08.09.2023
Samstag, 09.09.2023
Sonntag, 10.09.2023


Diesen Artikel...