Regionalliga Bayern Aktuell: Schweinfurt verliert Nachholspiel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.08.2023 um 21:00 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell: Schweinfurt verliert Nachholspiel
UPDATE Die Schweinfurter unterliegen erstmals in dieser Saison und das ausgerechnet in Schalding-Heining beim Nachholspiel. Am Dienstagabend setzte es eine 1:2-Niederlage.
Von Alexander Rausch
Einen schwachen Start erwischten die Schnüdel beim Aufsteiger und hatten früh Glück, dass Patrick Drofa zweimal in aussichtsreicher Position vergab. Von den offensivstarken Gästen war hingegen wenig zu sehen. Ihnen fehlte es an der Präsenz jüngster Auftritte. Aber auch die Hausherren ließen nach, bekamen dann aber die große Chance. Luca Trslic klammerte zu sehr gegen Johannes Stingl. Elfmeter, den Fabian Schnabel sicher verwandelte (35.).

Erstmals wirklich gefährlich tauchten die Schweinfurter nach der Pause vor dem SV-Gehäuse auf, aber Adam Jabiri setzte eine Böhnlein-Flanke ans Außennetz (54.). Wenig später verpasste der Goalgetter aus 18 Metern knapp (58.). Die Reitmaier-Elf war nun besser drin, aber auch die Heimelf blieb angriffsfreudig. Philipp Knochner verpasste von der Strafraumkante (68.). Aus etwas größerer Entfernung traf dann Severo Sturm zum etwas glücklichen Ausgleich (73.).

Doch die Freude hielt nur kurz. Luca Trslic lenkte vier Minuten später einen Weiß-Querpass ins eigene Gehäuse (77.). Luca Trslic hatte dann zwar zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber erst die Latte (88.) und scheiterte dann an Max Böhnke (90.+4). Damit unterlagen die Unterfranken nach zuletzt zehn Punkten und der Tabellenführung vor Augen erstmals in dieser Saison.

Vom vergangenen Wochenende

Die Schnüdel schwimmen in der Liga weiter auf einer Erfolgswelle. Auch über das kleine Kleeblatt fegte die Reitmaier-Elf hinweg und hat bereits zehn Zähler aus vier Spielen auf dem eigenen Konto. Zwar hatte Daniel Adlung die erste gute Chance, setzte das Leder aber per Kopf vorbei (9.). Auf der anderen Seite tat es ihm Adam Jabiri nach einem Böhnlein-Freistoß zunächst gleich (10.). Zehn Minuten später das gleiche Zusammenspiel, allerdings per Ecke und diesmal mit Tor (20.). 1:0 für die Heimelf, die fortan klar dominierten. Adam Jabiri (22.) und Taha Aksu (31.) vergaben freistehend. Doch dann packte Severo Sturm ein Traumtor aus und überwand Semir Kaymakci aus 40 Metern (39.).

Reitmaier lobt starke Mannschaftsleistung

Kurz darauf vergab Fabio Bozesan die Megachance, um kurz vor der Pause aus 15 Metern auf 3:0 zu erhöhen (45.). Die Schnüdel führten die Gäste nach Strich und Faden vor. Nach dem Seitenwechsel vergab Severo Sturm zunächst freistehend (52.), ehe Taha Aksu aus 20 Metern wuchtig einschoss (60.). Dabei blieb es, auch wenn die Schweinfurter weitere Möglichkeiten ausließen. "Riesen Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat den Matchplan herausragend umgesetzt", lobte Marc Reitmaier.

Severo Sturm traf traumhaft aus 40 Metern.
anpfiff.info

Domreiter jubeln erneut zu Hause

Loben durfte auch Jan Gernlein. Seine Bamberger feierten gegen Buchbach den zweiten Ligasieg. "Wir haben uns heute für ein gutes Spiel belohnt und haben kein einfaches Gegentor mehr kassiert. Der Treffer zum 2:1 fällt glücklich, aber am Ende war es okay", fand der zufriedene Übungsleiter. Marco Schmitt hatte nach sieben Minuten perfekt serviert, Felix Popp eingeköpft zur frühen Führung. Diese hätte Patrick Görtler ausbauen können, traf freistehend aber nur den Pfosten (29.). Jonas Hartwig verpasste ebenfalls das 2:0 (38.).

So glichen die lange schwachen Buchbacher mit dem Pausenpfiff aus, als Philipp Walter nach einem langen Schlag einschoss (45.). Die Gäste waren nach dem Seitenwechsel nun besser in der Partie. Philipp Hack verpasste aber aus Nahdistanz die erneute Führung (57.). Bamberg war nun wieder aktiver und Marco Schmitt versenkte nach einer zu kurz abgewehrten Hack-Ecke (68.). Diesen Vorsprung brachten die Domreiter souverän ins Ziel, auch weil von Buchbach kaum mehr etwas kam.

Marco Schmitt legte das 1:0 vor und traf zum späteren Sieg.
anpfiff.info

Remis im Spitzenspiel, Bayreuth unterliegt


Nicht über ein Remis sind die Würzburger Kickers im Topspiel gegen den TSV Aubstadt hinausgekommen. Dardan Karimani bezwang Maximilian Weisbäcker als erster gegnerischer Angreifer in dieser Saison nach 381 Minuten ohne Gegentor. Benjika Caciel hatte ihn perfekt bedient. Doch der Treffer reichte gegen engagierte Gäste nicht zum Sieg. Denn Philipp Harlaß egalisierte nach Martin Thomanns Vorlage kurz nach der Pause. Dabei blieb es trotz aller Bemühungen der Gastgeber.

Stimmen, Bilder und Spielbericht gibt es im Laufe des Abends auf unserer Plattform.


Eng zu ging es auch in Bayreuth. Gegen die kleinen Bayern zog der Absteiger letztlich mit 1:2 den Kürzeren. Lovro Zwonarek brachte die Gäste Mitte der ersten Halbzeit in Führung (23.), Toptalent Paul Wanner legte nach (38.). Allerdings waren die Münchner da schon in Unterzahl. Lovro Zwonarek musste vorzeitig zum Duschen. Holger Seitz flog gleich mit (33.). Doch die Bayreuther wussten den Vorteil gegen clevere Gäste nicht zu nutzen. Nur Jann George traf vom Elfmeterpunkt (61.).

Alles Weitere zur Partie gibt es im Laufe des Abends auf unserer Plattform im anpfiff-Topspiel.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spiele Regionalliga Bayern



Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Hoch (9.), 2:0 Eigentor (17.), 3:0 Chrubasik (62.), 4:0 Wendl (70.)
Gelbe Karten: Grauschopf (74.) / Konrad (51.), Mulas (55.)
Zuschauer: 698 | Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)
FC Würzburger Kickers: Friedsam 3,0, Wegmann 3,5, Montcheu 3,5, Kurzweg 3,0 (73. Junge-Abiol 4,0), Hägele 3,0, Franjic 3,0, Zaiser 3,0, Meisel 3,5 (79. Wessig), Karimani 3,0 (73. Haas 3,5), Sané 4,0 (79. Sausen), Caciel 3,0 / Quindt, Littmann, Scholz, Unrath, Fischer
TSV Aubstadt: Weisbäcker 2,5, Hüttl 3,0, Langhans 3,0 (83. Bieber), Kireski 2,5, Heinze 3,0 (76. Schebak), Volkmuth 3,5 (46. Harlaß 2,0), Pitter 3,5 (37. Behr S. 1,5), Thomann Mart. 3,5, Trunk 3,5, Müller 3,0, Nickel 4,5 (65. Dellinger 4,0) / Vertiei, Mrozek, Köttler, Reinhart
Tore: 1:0 Karimani (21., Caciel), 1:1 Harlaß (47., Thomann Mart.)
Gelbe Karten: Caciel (89.) / Pitter - Foulspiel (17.), Volkmuth - Foulspiel (38.), Heinze (45.+2), Trunk (77.), Dellinger (90.+5)
Zuschauer: 3033 | Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
SpVgg Bayreuth: Petzold 1,9, Kehl 3,4, Schwarz 3,2, Wieselsberger 3,5, Syhre 3,4, Zietsch 3,4, Ismail 4,1 (57. Heckmann 3,3), Pirner F. 3,5 (57. Mintal 3,8), Stefandl 4,6 (46. Ketzer 3,0), George 3,0, Haubner 3,8 / Zahaczewski, Gregorzewski, Scheder
FC Bayern München 2: Ballis 2,4, Perez Vinlöf 2,5, Tikvic 2,9 (62. Breitkreuz 2,6), Brückner 2,8, Denk 2,6, Zvonarek 2,9, Fukui 2,9, Aitamer 3,2, Ibrahimovic 2,4, Wanner 1,4 (62. Kern 3,1), Copado Schrobenhauser 2,9 / Kainz, Scholze, Fust, Dibrani, Berisha
Tore: 0:1 Zvonarek (23., Wanner), 0:2 Wanner (38.), 1:2 George, Foulelfmeter (61.)
Gelbe Karten: Kehl (17.), Ismail - Foulspiel (52.), George (74.), Zietsch (88.), Schwarz (90.) / Zvonarek - Foulspiel (18.), Tikvic - Foulspiel (42.), Fukui (85.), Aitamer (90.) | Gelb-rote Karten: - / Zvonarek - Foulspiel (33.)
Zuschauer: 3945 | Schiedsrichter: Simon Schreiner (DJK Sportfreunde Reichenberg) 1,5
Tore: 1:0 Popp (7., Schmitt), 1:1 Walter (45.), 2:1 Schmitt (70.)
Gelbe Karten: Popp (21.), Reischmann M. (72.), Auer (80.) / Brucia (30.), Kampmann (82.) | Gelb-rote Karten: Auer (90.+6) / -
Zuschauer: 709 | Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)
Tore: 1:0 Winklbauer, Foulelfmeter (40.)
Gelbe Karten: Winklbauer (43.), Bosnjak (52.), Bachschmid (88.) / Grün (90.+2) | Gelb-rote Karten: Bosnjak (90.+2) / -
Zuschauer: 737 | Schiedsrichter: Jochen Gschwendtner (SSV Wurmannsquick)
Türkgücü München: Kolbe, Rech, Hingerl S. (81. Aygün), Hingerl, Ekin (59. Gracic), Yilmaz H. (59. Gashi), Berwein (72. Crnicki), Karaogul, Tosun, Laverty, Maderer (68. Imsak) / Musa, Abrangao, Bahar Sam., Tunc
Tore: 1:0 Hingerl, Foulelfmeter (6.), 1:1 Schmidt (7., Belzner), 2:1 Hingerl S. (15.), 3:1 Eigentor (29., Berwein), 4:1 Maderer (47.)
Gelbe Karten: Tosun - Foulspiel (49.) / Bayerlein - Halten/Trikotziehen (2.), Dietrich - sonstiges Vergehen (18.), Karakas - Meckern (70.)
Zuschauer: 270 | Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier 4,5
Tore: 0:1 Glessing (18.), 0:2 Mannhardt (50.)
Gelbe Karten: Yigit (45.+3), Ilic (55.), Aghajanyan (83.), Wiltz (90.+1) / Omore (59.)
Zuschauer: 144 | Schiedsrichter: Franziska Wildfeuer (VfB Lübeck)
Tore: 1:0 Jabiri (20.), 2:0 Sturm (39.), 3:0 Bozesan (45.), 4:0 Aksu (60.)
Gelbe Karten: Trslic (41.), Istrefi (75.) / Schlicke (64.), Littig (73.)
Zuschauer: 705 | Schiedsrichter: Markus Huber (SSV Wurmannsquick)
Tore: 1:0 Brückl (63.), 1:1 (81.), 2:1 Drexler (85.), 2:2 Aigner (90.)
Gelbe Karten: - / Taseski (21.), Hausmann (29.), Holzmeier (83.), Aigner (90.+5)
Zuschauer: 505 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)

Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...