Reichlich Bewegung am Fuchsloch: Hellas will den nächsten Schritt machen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.07.2023 um 15:00 Uhr
Reichlich Bewegung am Fuchsloch:
Hellas will den nächsten Schritt machen
In der abgelaufenen Spielzeit steigerte sich Aufsteiger SSV Elektra Hellas in der Rückrunde deutlich und feierte nach einer durchaus anspruchsvollen Saison am Ende verdientermaßen den Klassenerhalt. In der Sommerpause konnten personell nun zahlreiche Veränderungen am Fuchsloch verzeichnet werden - Spielleiter Tamer Amet erklärt die Hintergründe und wirft einen Blick auf die neue Kreisliga-Spielzeit voraus.
Von
Michael Watzinger
Beim SSV Elektra Hellas gab es einige Veränderungen im Kader zu verzeichnen. Dimitrios Fotiadis (r.) gehört dabei zu den Abgängen der Dönmez-Elf.
fussballn.de
Tolle Rückrunde ebnete den Weg zum Klassenerhalt
Die erste Spielzeit nach dem Aufstieg in das Nürnberger Kreisoberhaus war für den SSV Elektra Hellas Nürnberg keine einfache: Ein aufgrund vieler verletzungsbedingter Ausfälle dünner Kader, ein Trainerwechsel im Herbst und zum Jahreswechsel eine Platzierung nur knapp über dem Strich - die Herausforderungen waren vielschichtig. Die Verantwortlichen zogen aber in der Folge die richtigen Schlüsse, das Team steigerte sich kontinuierlich und so sicherte sich der SSV nach starker Rückrunde schlussendlich souverän den Klassenerhalt und landete zum Schluss gar auf Rang 8 des Endklassements.
"Wir hatten in der vergangenen Saison eigentlich durchgehend eine recht dünne Personaldecke, weshalb wir im Winter noch einmal nachlegen mussten. Abgesehen vom Spiel gegen die SpVgg Nürnberg haben wir uns nach der Winterpause wirklich deutlich steigern können, auch wenn im Endeffekt ebenfalls nur ein Kern von 13, vielleicht 14 Mann vorhanden war. Trotz unserer Leistungssteigerung in der Rückrunde - wir haben ja 28 Punkte geholt und sind Vierter in der Rückrundentabelle geworden - mussten wir recht lange um den Klassenerhalt bangen, weil gegen Ende auch die anderen Teams aus dem Keller angefangen haben zu punkten. Insgesamt können wir als Aufsteiger mit der vergangenen Spielzeit zufrieden sein"
, wirft Spielleiter Tamer Amet einen Blick zurück.
In der Rückrunde der vergangenen Saison hatte der SSV Elektra Hellas reichlich Grund zur Freude. Am Ende stand der verdiente Klassenerhalt für den Aufsteiger geschrieben.
C. Anastasiadis
Kaderumbau in der Sommerpause
Dass man am Fuchsloch dennoch reichlich Raum für Verbesserung sieht, wird beim Blick auf die aktuellen Sommer-Transfers schnell deutlich: Auf dem Papier stehen dabei zwölf Zugängen satte 15 Abgänge gegenüber. Vom Nachbarn SC Germania Nürnberg kam dabei mit Konstanin Kaltsounidis, Sezer Bantak, Yakup Mert und Torhüter Jan Niedermeier gleich ein Quartett, von Türkspor Nürnberg zog es mit Bugra Metin, Aigkioun Soukri Oglou und Ugur Öten ein Trio zum Fuchsloch. Als klare Verstärkungen gelten darüber hinaus Alexander Schenker und Luka Vidovic, die vom SC 04 Schwabach zur Dönmez-Elf stoßen. Mit Sercan Celik (zuvor Turnerschaft Fürth), Ephraim Chukwu und Sidi-Nassa Hertl (beide ASV Fürth) komplettieren drei Akteure die Zugangsseite, die sich in der Liga bereits bestens auskennen.
Viele neue Gesichter: Ugur Öten (m.) ist einer von insgesamt zwölf Neuzugängen der Truppe von Trainer Ahmet Dönmez (l.) und Spielleiter Tamer Amet (r.).
SSV Elektra Hellas Nürnberg
Unter den zahlreichen Abgängen sticht zunächst einmal ein halbes Dutzend heraus, welches zu Megas Alexandros weiter zieht: Georgios Georgantas, Konstantinos Karakostas, Manoles Kotidis, Andrei und Florin Ludica sowie Ioannis Zarifis schlossen sich allesamt dem A-Klassisten an. In die Bezirksliga zog es derweil Arcan Yanac (SC Germania) und Dimitrios Fotiadis (Vatanspor), während Nikolaos Sideris zum TSV Buch II wechselt und so der Kreisliga erhalten bleiben wird. Darüber hinaus geht Lawrence Paye zum ATV 1873 Frankonia Nürnberg, während Joel Keller, Saif Greco, Georgios Lekas und Herzog Moffo den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen haben.
Versprechen zur Veränderung
Für die Verantwortlichen um Spielleiter Tamer Amet gab es in der Sommerpause also reichlich Arbeit zu verrichten. Dass diese aber durchaus nötig war, stellt der 42-Jährige noch einmal heraus:
"Ich weiß, dass in den letzten Transferperioden bei uns immer viele Namen zu lesen waren - man muss aber ehrlich sagen, dass der Kern der Mannschaft dadurch trotzdem nicht unbedingt größer geworden ist. Wir haben die Rückrunde letztlich mit 13, 14, vielleicht 15 Mann durchgezogen. Es war uns wichtig - und wir haben es diesem Kern an Spielern auch versprochen - dass wir mehr Disziplin und größeres Engagement reinkriegen und Jungs dazu holen werden, die neben einer guten Qualität auch richtig Bock auf die Sache haben und charakterlich super reinpassen."
Und weiter sagt der Hellas-Funktionär:
"Andererseits haben wir uns dann auch von Spielern getrennt, die vielleicht nicht ganz so zufrieden waren und wodurch dann immer mal wieder etwas Unruhe aufkam. Bislang macht das Team jedenfalls einen tollen und geschlossenen Eindruck: Wir haben einen 25-Mann-Kader und es sind durchschnittlich 20 Jungs im Training. Da ist großer Zug drin und jeder ist einfach heiß darauf sich zu beweisen!"
Von den Neuzugängen um Alexander Schenker (am Ball) vom Landesligisten SC 04 Schwabach zeigt sich Spielleiter Tamer Amet bislang begeistert - es herrscht ein neuer Zug am Fuchsloch.
fussballn.de
Der nächste Schritt soll folgen
Weiter an der Seitenlinie steht dabei das Trainer-Duo Ahmet Dönmez und Stefan Sattler, dessen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert wurde.
"Die beiden passen einfach hervorragend zusammen und wir haben letztlich zwei hochqualifizierte Trainer auf dem Trainingsplatz. Zudem haben wir mit Florian Raumberger noch einen klasse Torwarttrainer aus Zirndorf für uns gewinnen können - die Voraussetzungen für eine gute Saison sind also absolut gegeben."
Ein großes Geheimnis aus den Zielen macht Spielleiter Tamer Amet derweil auch nicht:
"Wir wollen einfach an die Leistungen der tollen Rückrunde anknüpfen! Mit Gutenstetten und Vatanspor sind die zwei Übermannschaften der letzten Spielzeit weg und wir wollen schon vorne mit dabei sein. Die Kreisliga empfinde ich als äußerst interessant und insgesamt auch wieder sehr eng beisammen - gerade weil die Aufsteiger durchaus Qualität mitbringen. Wir freuen uns dabei natürlich besonders auf die beiden Teams aus Johannis, das sind ja nach dem Rückzug der Turnerschaft für uns weitere Nachbarschaftsduelle. Insgesamt wird die Kreisliga wieder richtig spannend - und wir tun gut daran, dabei nur auf uns zu schauen."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilanz SSV Elek. Hellas Nbg
2024/25
15.
Kreisliga Nürnberg
2023/24
5.
Kreisliga Nürnberg
2022/23
8.
Kreisliga Nürnberg
2021/22
1.
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2019/21
2.
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2018/19
3.
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2017/18
9.
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
Transfers SSV Elek. Hellas Nbg
Zugänge
Bantak Sezer
Jul 2023
SC Germania Nürnberg
(BL)
Mittelfeld
Celik Sercan
Jul 2023
Turnerschaft Fürth
Abwehr
Chukwu Ephraim
Jul 2023
ASV Fürth
(KK)
Sturm
Hertl Sidi-Nassa
Jul 2023
ASV Fürth
(KK)
Mittelfeld
Kaltsounidis Konstantin
Jul 2023
SC Germania Nürnberg
(BL)
Abwehr
Mert Yakup
Jul 2023
SC Germania Nürnberg
(BL)
Abwehr
Metin Bugra
Jul 2023
Türkspor Nürnberg
(KL)
Abwehr
Niedermeier Jan
Jul 2023
SC Germania Nürnberg
(BL)
Öten Ugur
Jul 2023
Türkspor Nürnberg
(KL)
Mittelfeld
Rachiu Lucian
Jul 2023
pausierte
Rhouma Mohamed
Jul 2023
Turnerschaft Fürth
Abwehr
Salis Jara Majid
Jul 2023
Turnerschaft Fürth
Sturm
Schenker Alexander
Jul 2023
SC 04 Schwabach
(LL)
Sturm
Soukri Oglou Aigkioun
Jul 2023
Türkspor Nürnberg
(KL)
Sturm
Vidovic Luka
Jul 2023
SC 04 Schwabach
(LL)
Abwehr
Bajric Midhat
Aug 2023
TSG Hoffenheim
Kaja Ervis
Aug 2023
Turnerschaft Fürth
Cekic Emre
Okt 2023
Karrierestart
Gülkaya Korel
Jan 2024
SV Eyüp Sultan Nürnberg
(KK)
Mittelfeld
Ketoglou Theocharis
Jan 2024
Karrierebeginn
Torwart
Kol Enes
Jan 2024
SG Quelle Fürth
(LL)
Mittelfeld
Taher Kerim
Jan 2024
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(KK)
Abwehr
Taskiran Birdal
Jan 2024
Eintracht Falkenheim Nürnberg
(KK)
Mittelfeld
Tuluk Batuhan
Jan 2024
1. FC Kalchreuth
(BL)
Sturm
Abgänge
Fotiadis Dimitrios
Jul 2023
Vatan Spor Nürnberg
(BL)
Sturm
Georgantas Georgios
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Sturm
Greco Saif
Jul 2023
Ziel unbekannt
Mittelfeld
Karakostas Konstantinos
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Mittelfeld
Keller Joel
Jul 2023
TSV Ammerndorf
(AK)
Mittelfeld
Kontodimos Dimitrios
Jul 2023
Karriereende
Abwehr
Kotidis Manoles
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Mittelfeld
Lekas Georgios
Jul 2023
Ziel unbekannt
Torwart
Ludica Andrei
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Torwart
Ludica Florin
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Sturm
Moffo Herzog
Jul 2023
Ziel unbekannt
Sturm
Paye Lawrence
Jul 2023
ATV 1873 Frankonia Nürnberg 2
(BK)
Abwehr
Sideris Nikolaos
Jul 2023
TSV Nürnberg-Buch 2
(KL)
Abwehr
Yanac Arcan
Jul 2023
SC Germania Nürnberg
(BL)
Sturm
Zarifis Ioannis
Jul 2023
Megas Alexandros Nürnberg
(AK)
Torwart
Kaja Ervis
Sep 2023
ATSV Erlangen
(BAYL)
Kaja Ervis
Sep 2023
ATSV Erlangen 2
(BL)
Flora Marco
Nov 2023
FSV Stadeln
(LL)
Mittelfeld
Abubaka Kenny
Jan 2024
Ziel unbekannt
Torwart
Bölük Akin
Jan 2024
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(KK)
Sturm
Chukwu Ephraim
Jan 2024
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(KK)
Sturm
Hertl Sidi-Nassa
Jan 2024
ASV Forth
(KK)
Mittelfeld
Lukoki Wilson
Jan 2024
Türk FK Gostenhof Nürnberg
(KK)
Mittelfeld
Pavaluca Dan
Jan 2024
Türkischer SV Fürth
(AK)
Sturm
Salis Jara Majid
Jan 2024
Ziel unbekannt
Sturm
Schenker Alexander
Jan 2024
SV Seligenporten
(BL)
Sturm
Yilmaz Tolgahan
Jan 2024
SV Seligenporten
(BL)
Abwehr
Daten SSV Elektra Nürnberg
SSV Elektra Hellas Nürnberg
Gründung:
06.06.1925
Mitglieder:
120
Farben:
blau-weiß
Abteilungen:
Fußball
Internet:
http://www..hellasnuernberg.com
Meist gelesene Artikel
1
"Wir fahren nach Berlin..."
Ü40 des 1. FC Nürnberg ist Süddeutscher Meister
29.07.2025
PM BFV / MG
2
Spielerwechsel Kreisliga Nürnberg
Buntes Treiben auf und abseits des Feldes
30.07.2025
von Michael Watzinger
3
Das sagt der Doc
Sprunggelenk kaputt – OP oder nicht?
29.07.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
4
Saisonstart doch geglückt
Quelle Fürth und Gutenstetten trumpfen auf
29.07.2025
von Marco Galuska
5
Spielerwechsel Kreisklasse 3
Ein halbes Dutzend neu, aber die Favoriten alt?
29.07.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...