Fünf Erlanger Schiedsrichter geehrt: Für herausragende sportliche Erfolge - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.07.2023 um 08:52 Uhr
Fünf Erlanger Schiedsrichter geehrt: Für herausragende sportliche Erfolge
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ehrt jährlich mehrere Sportler für herausragende Erfolge. Für das Jahr 2022 durften auch fünf Schiedsrichter der Gruppe Erlangen eine Medaille sowie eine Urkunde entgegen nehmen. Zusammen kommen die fünf auf über 13.000 geleitete Spiele.
Von Uwe Kellner
Landrat Alexander Tritthart des Kreises Erlangen-Höchstadt zeichnet jedes Jahr Sportler für ihre herausragenden Erfolge aus. Für das Jahr 2022 wurden im Frühling dieses Jahres auch fünf Schiedsrichter der Gruppe Erlangen mit einer Medaille und einer Urkunde bedacht. Die durchweg alten Haudegen leisteten in ihrer Laufbahn viel für den Amateursport im Landkreis und werden hiermit nochmals vorgestellt:

Andreas Ackermann
pfeift für die SpVgg Effeltrich und absolvierte seine Schiedsrichterprüfung am 1. März 1984. Er pfeift noch heute. In seiner Schiedsrichtergruppe begleitet er die Nachwuchsschiedsrichter bei ihren ersten Einsätzen und kann hierbei seine langjährige Erfahrung weitergeben. Er pfiff auch immer wieder Spiele von sozial schwächeren Menschen (z.B. krebskranke Kinder, Lebenshilfe, usw.) kostenfei. Andreas Ackermann war füpr den früheren Schiedsrichteraustausch mit der damaligen DDR verantwortlich. Dort hat er auch immer regelmäßig Spiele gepfiffen. In seiner Laufbahn leitete er zirka 1500 Spiele.

Heinz Hofmann pfeifet für den TSV 09 Gräfenberg und absolvierte seine Schiedsrichterprüfung am 5. März 1975. Noch heute pfeift er regelmäßig Spiele bis zur Kreisklasse. Der Referee ist sehr zuverlässig und gibt so gut wie nie ein Spiel zurück, das ihm zugeteilt wurde. Auch Heinz Hofmann setzt sich für sozial schwächere Menschen ein und pfeift zum Beispiel spiele von krebskranken Kindern oder die Lebenshilfe kostenfrei. Zudem leitete er regelmäßig Schulturniere. In seiner Schiedsrichtergruppe ist er im Vergnügungsausschuss und unterstützt die Vorstandschaft tatkräftig bei gesellschaftlichen Events. Heinz Hofmann hat in seiner Laufbahn bereits mehr als 3000 Spiele als Schiedsrichter und Assistent geleitet.

Fritz Hormeß
anpfiff.info
Fritz Hormeß pfeift für den Baiersdorfer SV und absolvierte seine Schiedsrichterprüfung am 1. Juni 1977. Er ist heute passives Mitglied der Erlanger Schiedsrichtergruppe. Auch er beteiligte sich dabei, Fußballspiele für soziale Zwecke kostenlos zu leiten. An der Jahresabschlussfeier 2022 wurde Fritz Hormeß für seine 45-jährige Schiedsrichter-Tätigkeit geehrt. Der Schiedsrichter ist sehr engagiert und unterstützt die Vorstandschaft bei deren Aufgaben wenn es um gesellschaftliche Ereignisse geht. In seiner Laufbahn leitete Fritz Hormeß zirka 2000 Partien. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er beim Fototermin nicht teilnehmen.

Alfred Reusch pfeift für den SC Adelsdorf und absolvierte seine Schiedsrichterprüfung am 1. November 1971. Auch heute pfeift er noch regelmäßig Woche für Woche Spiele bis zur A-Klasse. Der Schiedsrichter ist Ehrenmitglied der Gruppe Erlangen und wurde an der 100-Jahr-Feier im September 2021 für seine 50-jährige Schiedsrichter-Tätigkeit ausgezeichnet. Zu den Sitzungen und Veranstaltungen der Schiedsrichtergruppe Erlangen ist er stets anwesend. Abwesenheit ist für ihn ein Fremdwort. Für soziale Zwecke ist der Referee immer zu haben und leitet diese Partien kostenfrei. In seiner Laufbahn hat Alfred Reusch bereits über 2700 Begegnungen geleitet.

Robert Unzeitig pfeift für den TSV Lonnerstadt und absolvierte seine Schiedsrichterprüfung am 1. November 1980. Bis zur Kreisklasse leitet er noch heute Spiele von Woche zu Woche. Es gibt immer wieder Wochen, in denen er innerhalb von sieben Tagen fünf Spiele oder mehr leitet. Es ist daher leicht nachvollziehbar, dass er bereits mehr als 4200 Spiele als Unparteiischer gepfiffen hat. Robert Unzeitig ist sehr zuverlässig, Rückgaben von Spielen kennt er nicht und ist für die Amateurfußballer im Spielkreis auch kurzfristig einsatzbereit. Wenn es darum geht, für soziale Zwecke seine Pfeife in den Mund zu nehmen ist er gerne kostenfrei mit dabei.

Die Erlanger Schiedsrichter Heinz Hofmann, Robert Unzeitig, Andreas Ackermann und Alfred Reusch wurden geehrt. Stv. GSO Simon Winkler (li.) und GSO Manfred Kettler (re.) gratulieren. Fritz Hormeß war aus gesundheitlichen Gründen zum Fototermin verhindert.
anpfiff.info


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema


anpfiff-Geschenkabo


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...