B-Klassen mit 9er-Teams: "Ein Abenteuer zur neuen Saison!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.05.2023 um 12:30 Uhr
B-Klassen mit 9er-Teams:
"Ein Abenteuer zur neuen Saison!"
Mit einer knappen Mehrheit von 56,9 Prozent stimmten die Vereine bei den Runden Tischen im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe für die Einführung der Möglichkeit von 9er-Mannschaften in der B-Klasse. Ab der kommenden Saison 2023/24 kann in der B-Klasse also auch mit 9er-Mannschaften gespielt werden. Diese haben jedoch kein Aufstiegsrecht. Aber wie soll der Spielbetrieb konkret aussehen?
Von
Marco Galuska
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
"
Es wird ein Abenteuer für alle
", sagt Kreisspielleiter Thomas Raßbach mit Blick auf die B-Klassen in der neuen Saison und schiebt nach, dass bei der Einführung "
Flexibilität möglich und auch gefragt sein wird
." In vielen Gesprächen mit den Vereinen hat der Kreis-Spielausschuss eine Verunsicherung hinsichtlich der bei den Runden Tischen von den Vereinen beschlossenen Einführung der 9er-Mannschaften in den B-Klassen festgestellt.
Raßbach betont, dass es auch für ihn und seine Mitstreiter Neuland sein wird, liefert aber dennoch ein paar Fakten zum Thema "B9" vorab:
- Über den Vereinsmeldebogen ist die Spielklasse B-Klasse anzugeben. Darüber hinaus in der Spalte Bemerkungen „Bitte als B9 einteilen“ zu vermerken.
- Es werden die B-Klassen weiterhin regional eingeteilt, d.h. dass in einer Liga B9- und B11-Mannschaften spielen können. Dies ist auch in der Ligaverwaltung erkenntlich.
- Bei einem Spiel gemeldete B9 gegen eine gemeldete B11, wird im 9:9 gespielt.
- Alle Spiele kommen in die Wertung.
- Aufsteigen können nur Vereine, die in der ganzen Saison als 11er-Mannschaft gemeldet sind.
- Ein Wechsel von 11er- zu 9er-Mannschaft und umgekehrt ist ausschließlich in der Winterpause möglich. Eine Änderung der Meldung von B9 auf B11 und umgekehrt kann bis zum Tag nach der Spielleitertagung per Mail über das Postfach beantragt werden.
- Die Größe des Spielfeldes (B9-Spiele) ist sicherlich auch abhängig von der Platzgröße des Fußballplatzes. Hier sollten ggf. auch Absprachen zwischen den Vereinen vor Spielbeginn stattfinden. Möglichkeiten sind eine verkürzte Spielzeit von 2x40 Minuten, ein Spiel von Strafraum zu Strafraum, oder ein Spiel vom 16er zum anderen Tor etc. Jedenfalls muss der Platz länger als breit sein.
Abschließend merkt Raßbach an: "
Für uns wird die Gruppeneinteilung sicherlich eine besondere Herausforderung sein, da wir neben der regionalen Einteilung auch sicherstellen müssen, dass eine angemessene Anzahl von 11er-Mannschaften in der jeweiligen Spielklasse vertreten ist, um den sportlichen Wettbewerb sicherzustellen.
" Wie viele Mannschaften bisher schon eine B9-Mannschaft gemeldet haben, ist in einem ersten Überblick aus technischen Gründen noch nicht ersichtlich. Hierzu muss letztlich jeder Meldebogen einzeln geöffnet werden. Es wird also tatsächlich ein Abenteuer.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Thomas Raßbach
Personendaten
Zum Thema
Auf- und Abstiegsregelung im Kreis
Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft
31.07.2025
fussballn.de /BFV
Rundentagung der Kreisliga
Der Blick richtete sich auf das Wahljahr 2026
12.07.2025
[
]
von Michael Watzinger
Spielgruppentagung 2025/2026
Rückblick und Ausblick auf Kreisebene
05.07.2025
PM BFV / fussballn.de
Hat's der BFV “verböckt”?
Endlich ein BFV-Statement zum Relegationsmodus
18.06.2025
[
15]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
2
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
3
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
4
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
5
Mögeldorf II pirscht sich oben ran
Trafowerk, Flügelrad und Gründlach weiter sieglos
14.09.2025
von Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
15.09.2025 18:16 Uhr | Amanda
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht:
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
5 Kommentare
15.09.2025 15:55 Uhr | AlGr
LL NW:
Schweb.-Schw. - Karlburg
3 Kommentare
15.09.2025 00:51 Uhr | Blackmann21
BAYL N:
Stadeln - Neudrossenfeld
1 Kommentar
14.09.2025 22:25 Uhr | da-renna
BezL:
Ottensoos - SGV 1883
1 Kommentar
14.09.2025 09:30 Uhr | Fußballanhänger
LL NO:
Röslau - U'reichenbach
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...