Abstiegsentscheidungen stehen an: Gelingt Langenzenn die Wachablösung an der Spitze? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.05.2023 um 15:00 Uhr
Abstiegsentscheidungen stehen an:
Gelingt Langenzenn die Wachablösung an der Spitze?
Drei Spieltage vor Schluss ist in der Kreisklasse 3 noch keine Entscheidung gefallen, aber am Sonntag könnte es im Tabellenkeller so weit sein, wenn Obernzenn gegen den Abstieg spielt und das spielfreie Burgfarrnbach auf Schützenhilfe hoffen muss. Noch keine Vorentscheidung, sondern gar eine Wachablösung könnte es an der Spitze geben, wenn in Gutenstetten der Tabellenzweite aus Langenzenn gastiert.
Von
Marco Galuska
Im Hinspiel bejubelte der TSV Langenzenn einen 1:0-Erfolg gegen die U23 aus Gutenstetten. Gewinnt die Gerlitz-Elf auch das Rückspiel gibt es die Wachablösung an der Tabellenspitze.
Sabrina Zschachlitz
Burgfarrnbach und Obernzenn an der Klippe zur A-Klasse
Drei Runden stehen noch in dieser fast schon absurden Saison in der Kreisklasse 3 an. Nachholspiele gibt es zwar keine mehr und dennoch ist das Tabellenbild etwas schief, was an der ungeraden Anzahl der Mannschaften liegt. An diesem Wochenende ist der TSV Burgfarrnbach spielfrei und muss aus der Ferne beobachten, ob es danach noch eine rechnerische Chance auf den Klassenerhalt gibt. Dies ist nur der Fall, wenn der SV Hagenbüchach nicht sein Heimspiel gegen den SV Neuhof/Zenn gewinnt und der ASV Weinzierlein in Losaurach leer ausgeht.
Der SV Hagenbüchach und der ASV Weinzierlein kämpfen selbst noch gegen den Abstieg und könnten am Sonntag mit entsprechenden Ergebnissen schon die beiden direkten Abstiegsplätze an Burgfarrnbach und Obernzenn vergeben.
Leah Coker
Die SG Obernzenn/Unteraltenbernheim muss am Sonntag definitiv ihr Heimspiel gegen den FC Oberndorf gewinnen, um nach Punkten mit Burgfarrnbach gleichzuziehen und müsste dann ebenfalls auf entsprechende Ergebnisse in Hagenbüchach und Losaurach hoffen.
Freilich ist gerade das Ergebnis des SVH, der den Relegationsplatz belegt, von großem Interesse für die Mannschaften davor. Und damit ist nicht nur der ASV Weinzierlein gemeint, sondern auch der TSV Franken Neustadt/Aisch, der die SF Laubendorf erwartet und die punktgleichen Teams des SC Obermichelbach und des FSV Stadeln II, die sich direkt gegenüberstehen.
Ein Wendepunkt im Titelrennen?
Nicht minder spannend ist die Frage nach den Aufstiegsplätzen in der Liga. Tabellenführer SVG Steinachgrund U23 ist zwar in diesem Jahr noch ungeschlagen, konnte aber aus den letzten fünf Partien nur eine gewinnen. Da am spielfreien Wochenende der Gahm-Elf die Verfolger doch voll punkten konnten, rückte die Spitzengruppe näher zusammen. In Schlagdistanz liegt dadurch der TSV Langenzenn, der ausgerechnet jetzt nach Gutenstetten kommt. Weil schon das Hinspiel mit 1:0 an die Gerlitz-Truppe ging (kurioserweise hatte Langenzenn davor drei Spiele mit jeweils sieben Gegentore hintereinander verloren), würde der TSV mit einem erneuten Sieg den Spitzenrang erobern. Umgekehrt wäre ein Heimsieg für die U23 die halbe Miete zur doppelten Meisterschaft in Gutenstetten, nachdem die 1. Mannschaft in der Vorwoche die Rückkehr in die Bezirksliga eingetütet hat.
Die SF Laubendorf werden sich bestimmt ins Zeug legen, um die Aufstiegschance am Leben zu halten. Da sich die beiden Kontrahenten davor direkt begegnen, wäre ein Sieg in Neustadt umso wertvoller.
Manfred Durlak
Im Gegensatz zu Gutenstetten und Langenzenn haben die dahinter folgenden Teams den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand, sehr wohl aber eine realistische Chance dazu. Laubendorf und Neuhof/Zenn folgen im Abstand von je einem Punkt hinter dem Relegationsplatz und würden von einer Langenzenner Niederlage mit einem eigenen Sieg den TSV überholen. Für Oberndorf und Losaurach dürfte der Weg nach oben inzwischen zu weit sein, aber wer weiß schon, was in dieser Liga noch für eine Schlusspointe folgt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
24. Spieltag Kreisklasse 3
Sonntag, 21.05.2023
SVG U23
-
Langenzenn
3:3
Neustadt/A.
-
Laubendorf
1:1
Losaurach
-
Weinzierlein
2:2
Obernz./Untera.
-
Oberndorf
2:2
Hagenbüchach
-
Neuhof/Zenn
4:1
Obermichelbach
-
Stadeln 2
4:1
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SVG Steinachgr. U23
21
49:23
41
2
TSV Langenzenn
21
52:44
38
3
SF Laubendorf
21
40:32
37
4
SV Neuhof/Zenn
21
43:50
36
5
FC Oberndorf
21
36:41
34
6
SV Losaurach
21
59:35
32
7
SC Obermichelbach
(N)
22
44:48
29
8
FSV Stadeln 2
22
44:46
29
9
TSV Fr. Neustadt/A.
(N)
21
48:45
28
10
ASV Weinzierlein
21
45:48
27
11
SV Hagenbüchach
(A)
21
32:43
25
12
TSV Burgfarrnbach
(A)
22
30:45
21
13
Obernzenn/Unteralt.
21
39:61
18
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Top in Form Kreisklasse 3
SV Neuhof/Zenn
(10.|3.|6.|8.)
9
11:5
TSV Fr. Neustadt/A.
(13.|10.|7.|2.)
7
9:6
TSV Langenzenn
(12.|13.|8.|6.)
7
8:5
SV Hagenbüchach
(3.|10.|3.|5.)
7
6:4
SVG Steinachgr. U23
(4.|8.|12.|9.)
6
8:6
Punkte aus den letzten 4 Spielen (in grau: Torverhältnis). Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel. In Klammern: Tabellenplätze der Gegner
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...