Stadtderby als Kunstobjekt: Fotoprojekt für eine gute Sache - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.05.2023 um 08:00 Uhr
Stadtderby als Kunstobjekt:
Fotoprojekt für eine gute Sache
Das Fuchs-Park-Stadion als kontrastreicher Panoramablick – mit Publikum in Schwarz-Weiß und dem Spielfeld in Grün. Oder die Zuschauer als Silhouette vor dem in Rot getauchten Bamberger Abendhimmel. Vielleicht darf's aber auch der Mond sein, der auf den Spielball mindestens genauso hell scheint wie das Flutlicht im Fuchs-Park-Stadion?
Künstlerin Daniela Schreyer
machte das Stadtderby zum Kunstprojekt!
Von
Markus Schütz
Panorma: Das Fuchs-Park-Stadion kurz vor Spielbeginn
Daniela Schreyer
Das Stadtduell in der Fußball-Bayernliga zwischen dem FC Eintracht Bamberg und der DJK Don Bosco Bamberg, das am 04. April unter Flutlicht stattfand und 1:1 endete, hat dank Daniela Schreyer jetzt auch seine eigene fotografische Geschichte. In beeindruckenden Bildern hielt die Künstlerin mit der Kamera meist die kleinen Dinge und Begebenheiten jenseits des Rasens fest. Jetzt können die auf Fotoleinwand großgezogenen Motive für einen guten Zweck ersteigert werden.
Spende für Sportprojekt "Sport vernetzt" inkludiert
Die schönsten Werke der renommierten und mehrfach ausgezeichnete Bamberg Fotografin rund um das Spiel sind auf der
Homepage
des FC Eintracht Bamberg zu sehen. Alle Interessierten, die gerne eine dieser großartigen Aufnahmen in die eigenen vier Wände hängen möchten, können dort ein Angebot abgeben, das zum einen die Produktionskosten der Leinwand abdeckt und zudem eine Spende für das Sportprojekt
"Sport vernetzt"
beinhalten sollte.
Mond: Während 22 Spieler dem Ball nachjagen, bescheint der Mond die Szenerie.
Daniela Schreyer
"Sportverein: Mischung aus Ehrgeiz und sozialer Verantwortung"
„Die Idee entstand, weil wir der Meinung sind, dass ein Sportverein bei allem sportlichen Ehrgeiz auch immer eine soziale Aufgabe hat. ,Sport vernetzt' ist eine tolle Initiative, die Kindern und Jugendlichen in Bamberg, die weniger privilegiert sind, einen Zugang zu Sportmöglichkeiten gibt. Dies wollen wir damit unterstützen", sagt Sascha Dorsch, Vorstandssprecher des FC Eintracht Bamberg. „Sport vernetzt" ist eine bundesweite Initiative der Auridis Stiftung und des Basketball-Spitzenklubs ALBA Berlin, die deutschlandweit gemeinsam mit Sportvereinen und anderen Treiberorganisationen an einer sozialraumorientierten Sportidee arbeitet. In Bamberg will die Initiative allen Kindern im Kita- und Grundschulalter in den „Soziale Stadt"- Gebieten Gereuth, Bamberg-Ost und Gaustadt einen niedrigschwelligen Zugang zu Bewegung ermöglichen. Umgesetzt wird das Vorhaben durch den Freakcity e.V. und den Jugendhilfeträger iSo e.V.
„Das Bamberger Stadtderby sozusagen zum Kunstobjekt zu machen, ist schon eine glänzende Aktion", findet auch Matthias Gensner, Geschäftsführer von iSo. Er freut sich natürlich besonders, wenn durch die Versteigerung möglichst viel Geld für das Projekt vor Ort zusammenkäme. Durch das Zusammenspiel von gemeinnützigen Organisationen, Sportvereinen, Grundschulen, Kitas und der Kommune gelingt seinen Worten zufolge die Vernetzung der Kinder mit den Sportvereinen. Qualifizierte Vereinstrainerinnen und -trainer führen wöchentliche Sportangebote an Kitas und Grundschulen durch. Abgerundet wird das Projekt durch Wochenendangebote, Stadtteilcamps und Sportvereinstage. Ziel ist es laut Gensner, dass die Kinder und deren Familien über motivierende Angebote früh Freude an Bewegung entwickeln und auch im Erwachsenenalter weiterhin ein Leben lang sportlich aktiv sind.
Bei der Arbeit während des Derbys: Daniela Schreyer.
fce/privat
Seit 20 Jahren in Bamberg zuhause
Zur Künstlerin: Die Fotografin Daniela Schreyer wurde am Tegernsee geboren. Sie ist seit 20 Jahren in Bamberg zu Hause. Schon als Kind war sie mit einem kleinen Fotoapparat unterwegs und hat ihre Bilder selbst in der Dunkelkammer entwickelt. Heute hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie ist in der ganzen Welt als internationale Verlags- und Reisefotografin tätig, dokumentiert aber auch große Konzerte und kleine Veranstaltungen. Preisgekrönt, routiniert, professionell, aber immer mit viel Gefühl und Liebe für den richtigen Augenblick. Die Menschen, den Moment, das Lebewesen mit allen Emotionen abzubilden, das zeichnet Daniela Schreyer aus.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
FC E. Bamberg
-
DJK Don B. Bbg.
1:1
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Dellermann
2,6
,
Popp
2,5
,
Schmitt
2,8
,
Kettler
2,2
,
Hack
2,3
(87.
Baumgartl
),
Linz
3,1
(68.
Schneider L.
3,1
),
Reischmann M.
2,5
(78.
Leistner
),
Kaube
2,5
,
Ljevsic
2,5
,
Gebhart
3,0
(46.
Strasser
2,7
),
Lang D.
2,4
(89.
Hartwig
) /
Rebhan
,
Valdez
,
Kollmer
DJK Don Bosco Bamberg
:
Izbudak En.
1,8
,
Zweyer
2,8
(72.
Schneider P.
3,1
),
Pfeiffer
2,5
,
Ott
2,8
,
Dengler
3,1
,
Allgaier
2,3
,
Hörnes P.
2,6
(88.
Hüttner
),
Trawally
2,9
(90.
Lorz
),
Haaf
2,7
,
Schmitt
3,0
(60.
Sperlein
3,2
),
Rosiwal
2,7
(60.
Grasser
3,1
) /
Schuberth T.
,
Heinz
Tore:
0:1
Rosiwal
(2.,
Allgaier
), 1:1
Gebhart
(11.,
Lang D.
)
Gelbe Karten:
Schmitt
- Foulspiel (34.),
Hack
- Foulspiel (45.+1) /
Haaf
- Ball-Wegschlagen (53.),
Ott
- Foulspiel (56.),
Hörnes P.
- Foulspiel (81.),
Sperlein
- Foulspiel (85.)
Zuschauer:
1800 |
Schiedsrichter:
Christian Dietz (1. FC Kronach 08 )
1,0
Bilder-Galerie
22 Bilder ansehen
Hintergründe & Fakten
FC Eintracht Bamberg 2010
Teamdaten
Zum Thema
Nach "Rolle rückwärts"
FCE "schockiert über Augsburg-Urteil"
06.03.2025
[
5]
von Markus Schütz
Sportgericht kippt Entscheidung
Die Schwabenritter behalten die Punkte
27.02.2025
[
14]
von Sebastian Baumann
Bamberg gegen Haching
Neuauflage des Endspiels von 2023 im Halbfinale
03.12.2024
von Sebastian Baumann
Sieg gegen die Schnüdel
Die Domreiter stehen im Halbfinale
06.10.2024
von Sebastian Baumann
Diesen Artikel...