Abwerbungsversuchen zum Trotz: Unterreichenbachs Kader bleibt zusammen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.04.2023 um 14:30 Uhr
Abwerbungsversuchen zum Trotz:
Unterreichenbachs Kader bleibt zusammen
Auch wenn die Erfolgsserie des SV Unterreichenbach am vergangenen Sonntag durch eine 0:3-Niederlage gegen Münchberg gerissen ist, sorgt der Aufschwung des Aufsteigers nach der Winterpause für neue Spannung im Abstiegskampf. Eine Handvoll Teams spielt gegen den ersten Relegationsplatz an, zwei Kellerduelle könnten am 29. Spieltag wegweisend sein.
Von
Marco Galuska
Der SV Unterreichenbach feierte ein starkes Comeback im Frühjahr 2023 und strebt dadurch wieder den direkten Klassenerhalt an.
SVU
Die Aufholjagd des SV Unterreichenbach mit vier Siegen aus fünf Spielen stoppte am vergangenen Sonntag. Es war eine "
aufgrund der zweiten Hälfte verdiente 0:3-Niederlage
" gegen Münchberg, erklärt Trainer Matthias Rascher, dass sein Team beim 2:1-Sieg unter der Woche in Seligenporten "
sehr viele Körner gelassen
" hatte und musste anerkennen, dass "
der Gegner einfach zu stark war. Aber ok, wir können es gut einordnen. Es war auch klar, dass wir Rückschläge bekommen würden, die Mannschaft ist gefestigt genug, sodass sie wieder aufsteht und wieder kämpfen wird. Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt!
"
Buch und Schwabach schwächeln, Röslau und Unterreichenbach sorgen für neue Spannung
Wäre der nächste Dreier gelungen, der SVU hätte die (mittlerweile zu Konkurrenten gewordenen) Mannschaften aus Buch und Schwabach überflügelt. Weil auch Vorwärts Röslau bisher ein sehr gutes Frühjahr spielt und am gestrigen Mittwochabend das Nachholspiel gegen Memmelsdorf mit 3:0 gewinnen konnte, ist der erste Schleudersitz (Rang 14) umso heftiger umkämpft, während der SV Seligenporten und Memmelsdorf vor allem darauf achten müssen, dass nicht doch noch der BSC Saas-Bayreuth nach seinem 3:0-Sieg im Nachholspiel über ersatzgeschwächte Stadelner auf den Relegationszug springt. Besonders brisant wird es im Abstiegskampf nun in den anstehenden Duellen am Freitagabend (Schwabach - Seligenporten) und Samstagnachmittag (Buch - Röslau).
Die dürftige Ausbeute in 2023 in Buch (drei Punkte) und Schwabach (fünf) sorgt in Verbindung mit dem eigenen Aufschwung nicht nur in Röslau und Unterreichenbach (je 13) dafür, dass das Minimalziel Relegation allein nicht mehr gelten muss. Röslau schaffte vorerst den Sprung auf Platz 11 und hat noch gegenüber der Verfolger zumindest zwei Partien mehr in der Hinterhand.
Im direkten Duell gab es ein 1:1-Remis. Die bisherige Ausbeute seit der Winterpause verlief aber in Buch und Unterreichenbach ziemlich gegensätzlich.
fussballn.de
Die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt lebt nach wie vor beim SV Unterreichenbach, auch wenn Coach Rascher am Samstag "ein dickes Brett" bei der SG Quelle Fürth erwartet: "
Quelle verfügt über große Qualitäten und die Heimstärke ist mir natürlich bewusst, aber uns ist auch klar, wenn wir weiterhin die Chance auf den direkten Klassenerhalt haben wollen, dann müssen wir was holen. Die Mannschaft hat die Niederlage gut verdaut und möchte wieder alles in die Waagschale werfen. Wir müssen wieder an unser Limit gehen und das werden wir auch, davon bin ich überzeugt. Dass wir seit Wochen eine große Anzahl an Zuschauer haben, egal ob daheim oder auswärts, tut uns natürlich richtig gut. Jetzt heißt es nochmal alles geben, die letzten fünf Spiele und zusammen den Klassenerhalt schaffen!
"
Alle Spieler haben bei den Urus zugesagt
Den ganz großen Druck hat man beim letztjährigen Meister der Bezirksliga Mittelfranken Süd indes nicht, denn die Planungen über die Saison hinaus sind ligaunabhängig weit fortgeschritten, wie Rascher verrät: "
Das Schöne ist, dass alle Spieler für die neue Saison zugesagt haben und in Unterreichenbach bleiben werden! Es ist schon faszinierend, wie hier die 'Urus' gelebt wird. Das macht einen schon stolz, der Trainer dieser Mannschaft sein zu dürfen und mir persönlich macht es richtig Spaß hier zu arbeiten. Die Jungs merken auch, dass hier etwas weitergeht und wir alles dafür tun, dass wir Erfolg haben. Klar sind auch Abwerbungsversuche von anderen Vereinen da, aber die Jungs wissen, dass hier ihre Freunde sind und dass hier das Miteinander großgeschrieben wird, darum ist es nochmal mehr zu schätzen, dass alle Mann an Bord bleiben - so können wir positiv in die Zukunft schauen!
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Landesliga Nordost
Saas Bayreuth
-
Stadeln
3:0
BSC Saas Bayreuth
:
Obwandner
1,9
,
Hofmann S.
2,9
,
Greef M.
3,3
,
Dörfler F.
2,3
,
Rabenstein Fe.
2,5
,
Golling
2,5
(75.
Küfner J.
),
Hofmann M.
2,1
,
Sauerstein
2,1
(82.
Walther
),
Rosenzweig
3,0
(89.
Eyring
),
Taglieber Mo.
2,6
(80.
Stöckle
),
Maßberger
1,9
(66.
Hirche
2,9
) /
Pfister
FSV Stadeln
:
Weyherter H.
,
Mazanec
(70.
Kohl
),
Zacharioudakis
(80.
Prenzler
),
Mielack O.
,
Perst D.
,
Papp
,
Hahn
(59.
Paschek
),
Gkenios
(65.
Steinbacher
),
Köhler
,
Floros
,
Aksan
(80.
Ebert
) /
Ebersberger
Tore:
1:0
Sauerstein
(42.), 2:0
Maßberger
(55.,
Taglieber Mo.
), 3:0
Stöckle
(86.)
Gelbe Karten:
Hofmann M.
(73.) /
Floros
(1.),
Zacharioudakis
(77.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Marcel Geuß (SV Sylbach)
Röslau
-
Memmelsdorf
3:0
FC Vorwärts Röslau
:
Blechschmidt
,
Akgün Emre.
,
Knoblauch S.
,
Kurdoglu
(70.
Röthlingshöfer
),
Benker
,
Lichtblau
(70.
Tröger T.
),
Root
,
Özkan
(62.
Sözen
),
Ponader J.
(76.
Schmidt Felix.
),
Onarici
(62.
Gezer K.
),
Rupprecht
/
Bafra C.
,
Grießhammer
SV Memmelsdorf/Ofr.
:
Weber E.
,
Fröhling
,
Kratz
,
Müller Man.
,
Horn
(57.
Schäfer
),
Schönlein
,
Krüger
,
Gittel
,
Schwinn H.
,
Wernsdorfer L.
,
Duensing
(57.
Bayer Jo.
)
Tore:
1:0
Rupprecht
, Foulelfmeter (42.), 2:0
Özkan
(45.,
Knoblauch S.
), 3:0
Root
(54.,
Ponader J.
)
Gelbe Karten:
Lichtblau
- Foulspiel (52.) /
Müller Man.
(17.),
Schönlein
(41.),
Weber E.
(43.),
Fröhling
(49.),
Kratz
(87.)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Neudrossenfeld
25
55:25
56
2
SC Großschwarzenlohe
25
51:31
52
3
FSV Erlangen-Bruck
25
44:33
45
4
FSV Stadeln
26
36:32
44
5
FC Eintr. Münchberg
23
44:28
43
6
Jahn Forchheim
25
56:39
42
7
FC Herzogenaurach
27
50:42
40
8
SG Quelle Fürth
26
48:44
38
9
SV Mitterteich
24
39:35
37
10
SV Buckenhofen
(N)
23
38:35
32
11
FC Vorwärts Röslau
24
41:47
31
12
SC 04 Schwabach
26
45:39
29
13
TSV Buch
26
34:46
29
14
SV Unterreichenbach
(N)
27
40:67
27
15
SV Seligenporten
(A)
25
29:53
20
16
SV Memmelsdorf
26
34:64
20
17
Saas Bayreuth
(N)
25
30:54
15
18
Kickers Selb
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Vorschau Landesliga Nordost
Freitag, 21.04.2023
Schwabach
-
Seligenporten
1:2
G'schwarzenlohe
-
Jahn Forchheim
0:3
Neudrossenfeld
-
SV Mitterteich
4:0
Samstag, 22.04.2023
FCE Münchberg
-
Memmelsdorf
1:0
Stadeln
-
FC Herzogenaur.
0:1
SG Quelle Fürth
-
U'reichenbach
1:1
Buch
-
Röslau
1:3
Sonntag, 23.04.2023
Buckenhofen
-
Erlangen-Bruck
1:0
Nach Winterpause Landesliga NO
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Neudrossenfeld
12
31:5
31
2
SC Großschwarzenlohe
13
25:15
28
3
Jahn Forchheim
13
25:12
26
4
FSV Erlangen-Bruck
14
24:16
24
5
SV Unterreichenbach
(N)
12
19:13
24
6
FC Herzogenaurach
13
25:20
21
7
FC Vorwärts Röslau
14
26:27
19
8
SG Quelle Fürth
12
25:28
19
9
FC Eintr. Münchberg
12
18:18
18
10
SV Mitterteich
13
17:22
15
11
Saas Bayreuth
(N)
12
12:16
14
12
SV Buckenhofen
(N)
13
14:18
13
13
SV Seligenporten
(A)
14
18:33
13
14
SC 04 Schwabach
12
16:17
11
15
FSV Stadeln
12
15:22
10
16
SV Memmelsdorf
12
17:31
9
17
TSV Buch
13
13:27
8
18
Kickers Selb
zg.
0
0:0
0
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
3
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
4
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
5
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Das sind die acht Siegerteams!
07.05.2025
fussballn.de
Diesen Artikel...