Regionalliga Bayern Aktuell: Schweinfurt feiert wichtigen Derbysieg - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.03.2023 um 16:20 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell:
Schweinfurt feiert wichtigen Derbysieg
Mit 2:1 holten sich die Schweinfurter drei wichtige Derbypunkte gegen den TSV Aubstadt. Vor allem eine Leistungssteigerung nach der Pause brachte den Gastgebern den Sieg. Zwei Stunden später unterlagen die Würzburger Kickers im Topduell bei der SpVgg Unterhaching und mussten einen herben Rückschlag im Titelrennen hinnehmen.
Von
Alexander Rausch
Selten war das Derby zwischen den Schweinfurtern und den Aubstädtern tabellarisch so wichtig. Beide sind nach den letzten Negativtrends in den Abstiegskampf gerutscht. Diesen Druck schüttelten zunächst die Gäste ab. Nach Christian Köttlers Chance traf Philipp Harlaß zur Führung (22.). Gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Schweinfurter besser rein und Lukas Aigner belohnte die Hausherren nach rund einer Stunde (63.). In der Folge ging das Duell hin und her, aber die Schnüdel trafen in der Schlussminute zum 2:1. Benjamin Hadzic, der schon in der Vorwoche zum 2:2 in Fürth traf, war der viel umjubelte Derbyheld.
Alles weitere zur Partie im Sachs-Stadion gibt es im Laufe des Abends im anpfiff-Topspiel.
Haching schlägt in der Nachspielzeit zu
Um 16:00 Uhr ging es für die Rothosen dann im Topspiel der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Unterhaching darum, sich wieder näher an den Tabellenführer heranzurobben und den Abstand mit einem Sieg auf einen Zähler zu verkürzen. Doch daraus wurde nichts. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde kamen die Hausherren besser in die Partie und setzten die Gäste nachdrücklicher unter Druck. Torgefahr strahlten sie aber noch nicht aus. Dann aber hätte Mathias Fetsch aus vier Metern per Kopf nach einem Skarlatidis-Freistoß die Führung erzielen müssen. Eric Verstappen hatte sich verschätzt, der Kopfball des Angreifers aber über das Tor (39.).
Besser gelang diese Kombination nach einem Eckball in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Mathias Fetsch aus sieben Metern den umjubelten Siegtreffer erzielte (45.+1). Von den Kickers, die nun nach der Pause gefordert waren, kam offensiv bis auf einen Sané-Abschluss nach einer Franjic-Freistoßflanke (43.), kaum etwas.
Mathias Fetsch machte den Kickers große Probleme und erzielte das 1:0.
anpfiff.info
Kickers präsentieren sich schwach
Doch ehe die Rothosen sich steigern konnten, rempelte Peter Kurzweg Manuel Stiefler im Strafraum (49.). Patrick Hobsch verwandelte kurz darauf sicher vom Elfmeterpunkt. Aber auch danach waren die Hachinger das bessere Team und blieben dran. Christoph Ehlichs Schuss aus 30 Metern lenkte der nicht immer sichere Eric Verstappen gerade noch über den Querbalken (56.). Vor 7500 Zuschauern fanden die Würzburger offensiv kein Mittel und kassierten rund 20 Minuten vor dem Ende den endgültigen K.O. Christoph Ehlich versenkte aus neun Metern zum 3:0 (71.).
Danach war der Widerstand der Kickers gebrochen. Anstatt Unterhaching weiter auf die Pelle zu rücken, beträgt der Rückstand nun schon sieben Zähler. Zudem zeigten die Gastgeber der Wildersinn-Elf klar die Grenzen auf. Würzburg bleibt zudem im vierten Spiel nach der Winterpause ohne Sieg und sieht nach zwei Punkten aus vier Partien die Felle deutlich davonschwimmen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Unterhaching
-
FC Würzb.Kick.
3:0
SpVgg Unterhaching
:
Vollath
,
Waidner
(90.
Obermeier
),
Zentrich
,
Pisot
,
Schwabl
,
Stiefler
,
Anspach
(89.
Bauer B.
),
Skarlatidis
(86.
Hausmann
),
Ehlich
,
Fetsch
(80.
Schmid
),
Hobsch
(90.
Hain
) /
Scherger
,
Lamby
,
Porta
,
Grob
FC Würzburger Kickers
:
Verstappen
,
Wegmann
,
Göttlicher
,
Kurzweg
(83.
Helmer
),
Franjic
(74.
Meisel
),
Zaiser
,
Alberico
(57.
Karimani
),
Montcheu
(83.
Müller
),
Sané
,
Caciel
,
Leipold
(57.
Junge-Abiol
) /
Pérez Hintermeier
,
Haas
,
Fischer
,
Aksu
Tore:
1:0
Fetsch
(45.), 2:0
Hobsch
, Foulelfmeter (50.), 3:0
Ehlich
(71.)
Gelbe Karten:
Schwabl
(82.) /
Kurzweg
(50.),
Caciel
(74.)
Zuschauer:
7500 |
Schiedsrichter:
Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)
Spielstenogramm
FC Schweinfurt
-
Aubstadt
2:1
1. FC Schweinfurt 05
:
Schmidt B.
2,6
,
Engel
2,6
,
Aigner
2,4
(86.
Rabold
),
Mihaljevic
2,8
,
Zeller
2,6
,
McLemore
2,5
(72.
Sturm
2,5
),
Hadzic
1,6
,
Böhnlein
2,1
,
Fery
(10.
Schmidt
2,5
),
Kraus
2,6
,
Moll
2,6
(46.
Jabiri
1,9
, 90.
Pfarr
) /
Stephan
,
Bazdrigiannis
,
Landeck
,
Zietsch
TSV Aubstadt
:
Weisbäcker
2,0
,
Hüttl
3,0
,
Köttler
3,3
,
Langhans
3,1
,
Piwernetz
3,3
(65.
Behr S.
2,9
),
Pitter
2,6
(81.
Schebak
),
Trunk
2,3
(90.
Weiß
),
Müller
2,9
,
Harlaß
2,3
(60.
Volkmuth
2,5
),
Endres
3,0
,
Nickel
3,0
(68.
Bieber
2,5
) /
Maric
,
Wenzel
,
Schneider
,
Rumpel
Tore:
0:1
Harlaß
(22.), 1:1
Aigner
(63.), 2:1
Hadzic
(90.,
Jabiri
)
Gelbe Karten:
Jabiri
- Foulspiel (49.),
Rabold
- Zeitspiel (90.+5) /
Pitter
- Revanchefoul (35.),
Müller
- Foulspiel (74.),
Hüttl
- Unsportlichkeit (88.) |
Rote Karten:
Kraus
- Foulspiel (79.) /
Köttler
- Unsportlichkeit (79.)
Zuschauer:
1456 |
Schiedsrichter:
Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
1,0
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 17.03.2023
FC Augsburg 2
-
Burghausen
3:1
Heimstetten
-
Rain/Lech
2:1
Samstag, 18.03.2023
V. Aschaffenb.
-
Hankofen
5:2
Vilzing
-
1.FC Nürnberg 2
1:3
Türkgü. München
-
FC Pipinsried
4:1
Illertissen
-
Bay. München 2
0:0
TSV Buchbach
-
Greuth. Fürth 2
3:0
Ansbach
-
Eichstätt
1:0
FC Schweinfurt
-
Aubstadt
2:1
Unterhaching
-
FC Würzb.Kick.
3:0
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
26
54:24
60
2
Würzburger Kickers
(A)
26
75:27
56
3
FC Bayern München 2
27
63:41
47
4
1. FC Nürnberg 2
25
53:28
46
5
Vikt. Aschaffenburg
27
44:34
44
6
Wacker Burghausen
27
40:34
40
7
SV Türkgücü München
(A)
27
33:34
39
8
FV Illertissen
27
42:51
39
9
FC Augsburg 2
28
57:50
38
10
DJK Vilzing
(N)
24
35:48
35
11
TSV Aubstadt
25
38:36
33
12
VfB Eichstätt
25
47:46
31
13
FC Schweinfurt 05
27
45:49
31
14
SpVgg Ansbach
(N)
26
39:50
31
15
SpVgg Hankofen
(N)
24
28:42
30
16
SpVgg Gr. Fürth 2
26
30:42
29
17
TSV Rain/Lech
28
32:48
29
18
TSV Buchbach
26
38:56
27
19
FC Pipinsried
26
26:48
24
20
SV Heimstetten
27
34:65
19
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Hintergründe & Fakten
1. FC Schweinfurt 05
Teamdaten
FC Würzburger Kickers
Teamdaten
TSV Aubstadt
Teamdaten
Zum Thema
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
Sportgericht kippt Entscheidung
Die Schwabenritter behalten die Punkte
27.02.2025
[
14]
von Sebastian Baumann
Sieg gegen die Schnüdel
Die Domreiter stehen im Halbfinale
06.10.2024
von Sebastian Baumann
Viertelfinale im Pokal
Die Löwen erwarten Unterhaching
09.09.2024
von Sebastian Baumann
Diesen Artikel...