Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers verlieren nach 2:0-Führung - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.03.2023 um 18:30 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell:
Kickers verlieren nach 2:0-Führung
SPIELTAG AKTUELL
Nächster Tiefschlag für die Schweinfurter: Bei den kleinen Bayern treten die Schnüdel leidenschaftlich auf, holen sogar einen 0:2-Rückstand auf, um durch ein Tor in der letzten Aktion des Spiels doch zu unterliegen. Gleiches passierte den Aubstädtern in Aschaffenburg. Die Kickers kassierten ebenfalls eine Niederlage - trotz 2:0-Vorsprung.
Von
Alexander Rausch
Bitteres Wochenende für die unterfränkischen Regionalligisten. Alle drei Teams verloren ihre Spiele knapp. Dabei sah es vor allem für die Würzburger Kickers lange sehr gut aus. Die Rothosen waren das spielbestimmende Team. Domenico Alberico (3.) und Saliou Sané (10.) verpassten zwar die frühe Führung, ehe Sané doch traf, als er einen Ausrutscher Nico Danschers nutzte und Maximilian Putz keine Chance (19.). Nur sechs Minuten später rutschte erneut ein Vilzinger aus, wieder war Saliou Sané zur Stelle. Dessen Schuss wurde geblockt, aber Benyas Junge-Abiol staubte ab (25.).
Die Mainfranken waren früh auf Kurs. Benjika Caciel scheiterte an Maximilian Putz (30.), Saliou Sané verzog knapp (38.). Die Kickers-Führung hätte höher ausfallen können. Doch stattdessen kamen die bis dato blassen Vilzinger noch vor der Pause zurück. Fabio Pirners Schuss fälschte Peter Kurzweg ins eigene Tor ab (44.). Kurz darauf verwertete Andreas Jünger zum überraschenden 2:2 (45.+1). Plötzlich stand es völlig überraschend unentschieden.
Jim-Patrick Müller dreht die Partie
Das wollten die Rothosen nicht auf sich sitzen lassen und kamen energisch aus der Pause. Benyas Junge-Abiol scheiterte aber an Maximilian Putz (54.). Vilzing verteidigte leidenschaftlich und nutzte nach gut einer Stunde einen Fauxpas in der FWK-Defensive. Andreas Jünger zog In Richtung Tor, legte auf Jim-Patrick Müller quer und der verwandelte zum 3:2. Eine Führung, die die Hausherren in der Folge nicht mehr hergaben. Den Kickers fiel zu wenig ein. André Leipolds Kopfball geriet zu ungenau in der Nachspielzeit. Damit liegen die Würzburger bereits fünf Punkte hinter den am Freitag siegreichen Hachingern.
Jim-Patrick Müller traf gegen die Kickers zum Sieg.
anpfiff.info
Aubstadt kassiert zweite 0:1-Niederlage in Folge
Wenig Erquickendes zeigten die Aubstädter ihren Fans in Aschaffenburg. Einzig Ricardo Desch auf der einen (14.), Joshua Endres auf der anderen Seite (29.) von jenseits der Strafraumkante sorgten vor der Pause in einer ereignisarmen ersten Hälfte für so etwas wie Torgefahr.
Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten dann die Grabfelder. Allerdings verpassten Ben Müller per Kopf (47.) und Leonard Langhans von der Strafraumkante (56.) ihr Ziel knapp. Joshua Endres' Freistoß aus 16 Metern faustete Max Grün zur Seite (61.). Die Grabfelder hatten ein deutliches Chancenplus. Danach verflachte die Partie zusehends, ehe Christopher Bieber in der Schlussphase frei vor Max Grün auftauchte, der aber erneut Sieger blieb (84.).
Kurz darauf musste Leon Heinze nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig duschen (87.). Daher hätte auch Aubstadts Kapitän das Remis mitgenommen. Doch die Aschaffenburger entschieden die Partie nach einem Standard, als Hamza Boutakhrit nach einer Ecke einköpfte (90.+2). Ein schmeichelhafter Sieg, wie auch Viktoria-Coach Jochen Seitz befand.
Max Grün parierte mehrmals glänzend.
anpfiff.info
Schweinfurt verpasst Befreiungsschlag
Hoch her ging es unter der Woche in Schweinfurt. Marc Reitmaier übernahm vom entlassenen Christian Gmünder und soll nun die Trendwende schaffen. Nach zwei Niederlagen und zwei trostlosen Leistungen wollten die Schnüdel in München bei den kleinen Bayern überraschen. Von Beginn an gingen die Gäste engagiert zu Werke, ganz anders als noch in den Vorwochen. Den Roten fiel kaum etwas ein gegen die dicht gestaffelte Defensive. Erstmals eingreifen musste Bennet Schmidt nach einem Fernschuss Taichi Fukui, den er zur Seite faustete (22.).
Die Bayern brauchen zwei Elfmeter
So brauchte es ein Foul Kristian Böhnleins an Younes Aitamer für die ersten dicke Bayern-Chance. Und die ließ sich Timo Kern vom Elfmeterpunkt nicht nehmen und versenkte links unten (28.). Grant-Leon Ranos und Paul Wanner hatten dann das 2:0 auf dem Fuß, scheiterten aber jeweils (34.). So gingen die Münchner mit einer verdienten Führung in die Pause. Offensiv waren die Schweinfurter, die ihren neuen Co Adam Jabiri nach 39 Minuten verletzungsbedingt verloren, nicht in Erscheinung getreten.
Nach dem Seitenwechsel folgte der nächste Dämpfer. Ivan Mihaljevic foulte Timo Kern im Sechzehner, Desire Segbe Azankpo trat an und verwandelte sicher (48.). In der Folge wurde die Partie offener, die Schnüdel aktiver, aber Younes Aitamer vergab das 3:0. Er traf nur die Latte (61.). Stattdessen verkürzten die Gäste. Pascal Moll hämmerte das Leder aus Nahdistanz in die Maschen (64.). Hyunju Lee hätte beinahe den alten Abstand wieder hergestellt, scheiterte aber an Bennet Schmidt (68.).
Pascal Moll traf in München nach seiner Einwechslung doppelt.
anpfiff.info
Die Schnüdel kommen zurück und verlieren doch
Die Schweinfurter waren weiter im Spiel und nach 84 Minuten glich Pascal Moll sogar aus. Benjamin Hadzic hatte sogar den Führungstreffer auf dem Kopf, setzte das Leder aber knapp daneben (89.). Aber auch ein Punkt wäre ein Ausrufezeichen gewesen. Doch der wurde es nicht. Denn mit der letzten Aktion schockte Yusuf Kabadayi die Schnüdel und traf unhaltbar ins lange Eck (90.+5). "Wir haben große Leidenschaft auf den Platz gebracht, waren nach dem 1:2 die bessere Mannschaft und nach dem Ausgleich dem Siegtor näher. Das ist bitter. Dennoch können wir auf der Leistung aufbauen. Die war von der Mentalität her sehr gut", resümierte Marc Reitmaier nach der Partie.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 03.03.2023
Bay. München 2
-
FC Schweinfurt
3:2
Unterhaching
-
Greuth. Fürth 2
1:0
Samstag, 04.03.2023
Türkgü. München
-
Hankofen
0:0
Eichstätt
-
FC Pipinsried
3:0
Illertissen
-
Heimstetten
2:0
TSV Buchbach
-
Burghausen
0:1
V. Aschaffenb.
-
Aubstadt
1:0
Vilzing
-
FC Würzb.Kick.
3:2
Ansbach
-
1.FC Nürnberg 2
0:1
Sonntag, 05.03.2023
FC Augsburg 2
-
Rain/Lech
3:3
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
25
54:23
60
2
Würzburger Kickers
(A)
24
72:23
55
3
FC Bayern München 2
25
57:41
41
4
1. FC Nürnberg 2
23
48:27
40
5
Vikt. Aschaffenburg
25
42:33
40
6
SV Türkgücü München
(A)
23
31:26
37
7
Wacker Burghausen
23
36:28
34
8
TSV Aubstadt
24
38:35
33
9
FV Illertissen
25
37:50
33
10
DJK Vilzing
(N)
23
32:46
32
11
FC Augsburg 2
25
48:46
31
12
FC Schweinfurt 05
26
43:47
30
13
SpVgg Ansbach
(N)
24
38:48
30
14
SpVgg Hankofen
(N)
23
28:42
29
15
TSV Rain/Lech
25
27:37
28
16
SpVgg Gr. Fürth 2
25
28:40
28
17
TSV Buchbach
24
38:52
27
18
VfB Eichstätt
23
38:45
25
19
FC Pipinsried
24
25:44
23
20
SV Heimstetten
23
31:58
15
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Spielstenogramm
Bay. München 2
-
FC Schweinfurt
3:2
FC Bayern München 2
:
Schenk
,
Brückner
,
Morrison
,
Marusic
,
Ranos
(46.
Kabadayi
),
Lee
,
Kern
(66.
Aydin
),
Fukui
,
Krätzig
,
Aitamer
/
Hülsmann
,
Tikvic
,
Kehl
,
Neziri
,
Denk
1. FC Schweinfurt 05
:
Schmidt B.
,
Rabold
,
Hadzic
(89.
Bazdrigiannis
),
Engel
,
Aigner
(54.
Sturm
),
Mihaljevic
,
Billick
,
Böhnlein
,
Fery
(74.
Zietsch
),
Kraus
,
Jabiri
(39.
Moll
) /
Stephan
,
Pfarr
,
Cavadias
,
Landeck
,
Schwarzholz
Tore:
1:0
Kern
, Foulelfmeter (29.), 2:0
Segbe Azankpo
, Foulelfmeter (47.), 2:1
Moll
(64.), 2:2
Moll
(83.), 3:2
Kabadayi
(90.)
Gelbe Karten:
Aydin
(76.),
Marusic
(89.),
Kabadayi
(90.+2) /
Kraus
(31.),
Böhnlein
(45.+1)
Zuschauer:
470 |
Schiedsrichter:
Elias Tiedeken (TSV Neusäß)
Spielstenogramm
V. Aschaffenb.
-
Aubstadt
1:0
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Dähn
,
Stein
,
Cheron
,
Boutakhrit
,
Desch
(71.
Hebisch
),
Laverty
,
Verkaj
(85.
Philipp
),
Baier
,
Schulz
,
Meyer
/
Fernandes
,
Mykhalchenko
,
Herbert
,
Mbuku
TSV Aubstadt
:
Weisbäcker
,
Nickel
(74.
Bieber
),
Hüttl
,
Köttler
,
Langhans
,
Trunk
(85.
Weiß
),
Volkmuth
,
Rumpel
(64.
Schebak
),
Müller
,
Heinze
,
Endres
(90.
Kunert
) /
Wenzel
,
Schneider
Tore:
1:0
Boutakhrit
(90.)
Gelbe Karten:
Stein
(41.),
Dähn
(55.),
Baier
(57.),
Desch
(61.) /
Trunk
(43.),
Heinze
(45.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Heinze
(87.)
Zuschauer:
750 |
Schiedsrichter:
Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)
Spielstenogramm
Vilzing
-
FC Würzb.Kick.
3:2
DJK Vilzing
:
Putz
,
Pirner F.
(84.
Brunner
),
Wolf
,
Dantscher
,
Hoch
,
Tiefenbrunner Mar.
(23.
Kordick
),
Müller J.
(77.
Trettenbach
),
Kufner C.
,
Wendl
(87.
Kufner M.
),
Jünger
(90.
Chrubasik
) /
Feuersänger
,
Weber S.
,
Stiglbauer
,
Stowasser
FC Würzburger Kickers
:
Verstappen
,
Müller
,
Wegmann
,
Kurzweg
,
Franjic
,
Zaiser
,
Alberico
(68.
Karimani
),
Junge-Abiol
(77.
Helmer
),
Montcheu
,
Sané
,
Caciel
(68.
Leipold
) /
Ursu
,
Pérez Hintermeier
,
Fischer
,
Röthlein
,
Aksu
Tore:
0:1
Sané
(19.), 0:2
Junge-Abiol
(24.), 1:2
Pirner F.
(44.,
Müller J.
), 2:2
Jünger
(45.,
Kordick
), 3:2
Müller J.
(63.,
Jünger
)
Gelbe Karten:
Jünger
(65.),
Kufner C.
(67.),
Trettenbach
(90.+1),
Weber S.
(90.+3) /
Junge-Abiol
(57.)
Zuschauer:
675 |
Schiedsrichter:
Stefan Treiber (VfR Neuburg/Donau)
4,0
Hintergründe & Fakten
1. FC Schweinfurt 05
Teamdaten
FC Würzburger Kickers
Teamdaten
TSV Aubstadt
Teamdaten
Zum Thema
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
Sportgericht kippt Entscheidung
Die Schwabenritter behalten die Punkte
27.02.2025
[
14]
von Sebastian Baumann
Sieg gegen die Schnüdel
Die Domreiter stehen im Halbfinale
06.10.2024
von Sebastian Baumann
Viertelfinale im Pokal
Die Löwen erwarten Unterhaching
09.09.2024
von Sebastian Baumann
Diesen Artikel...