Mittelmaß wäre kein Ziel: DJK BFC freut sich aufs Kräftemessen mit Altenfurt - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 23.09.2022 um 14:00 Uhr
Mittelmaß wäre kein Ziel: DJK BFC freut sich aufs Kräftemessen mit Altenfurt
Ein Trio sorgt in der A-Klasse 6 bislang ohne Punktverlust für Furore. Nach dem 7. Spieltag, der am Sonntag auf sechs Sportplätzen steigt, wird es höchstens noch ein Duo sein, das mit makelloser Bilanz unterwegs ist, denn in Ziegelstein erwartet die DJK BFC den TSV Altenfurt zum Spitzenspiel. Für BFC-Coach Erhan Coskun ist es ein reizvolles Kräftemessen in seiner neuen Umgebung, in der er schnell angekommen ist.
Von Marco Galuska
Erhan Coskun kann nur Positives von seinen ersten Monaten als neuer Trainer bei der DJK BFC berichten.
fussballn.de
Das unfreiwillig spielfreie Wochenende nach der Spielabsage auf der Steinplatte beim SV Eyüp Sultan II (die Partie wird am kommenden Dienstag bei der DJK BFC nachgeholt) hat Trainer Erhan Coskun zuletzt einmal mehr genutzt, um sich Eindrücke von den Kontrahenten in der Liga zu verschaffen. Auch nach Altenfurt führte dabei der Weg des 34-Jährigen, der sich dort gewissermaßen ein erstes Spitzenspiel der A-Klasse 6 zwischen dem gastgebenden TSV und der DJK Sparta Noris (3:1) - und zwei kommender Gegner der Franken - anschauen konnte. "Altenfurt hat das verdient gewonnen. Das ist eine erfahrene Truppe mit richtig Qualität in der Offensive, obwohl ihre Spielertrainer gar nicht dabei waren", lobt Coskun, der aber keineswegs in Ehrfurcht vor der Aufgabe am Sonntag (15 Uhr) gegen die Opcin-Elf erstarrt: "Es ist ein starker Gegner, aber ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, auf das wir uns richtig freuen!"

Bisher konnte die DJK BFC ihre Spiele meist schon vor der Pause für sich entscheiden.
fussballn.de

Es bedarf nicht nur des Umkehrschlusses dieser Einschätzung, um festzustellen, dass auch die DJK BFC eine Hausnummer in der noch jungen Saison in der A-Klasse 6 ist. Ein Blick auf die Tabelle verrät es ebenfalls: volle 15 Punkte (genauso viele wie Altenfurt) haben die BFCler aus ihren fünf Partien geholt und dabei stolze 28:2-Tore vorzuweisen. Der TSV Sack ist mit einem Spiel und drei Punkten voraus. Auffällig war dabei, dass die DJK immer gleich von Beginn an mächtig aufs Tempo drückt: "Das stimmt schon, wir wollen von Anfang an Gas geben und die Spiele möglichst frühzeitig auf unsere Seite ziehen. In dieser Klasse ist das wichtig. Das ist uns bisher meist gut gelungen. Gegen Johannis 88 II haben wir den frühen Rückstand aber auch gut weggesteckt und waren zur Halbzeit 5:1 vorne", schaut der Coach zurück. In der Bilanz stehen vier deutliche Siege sowie ein 2:0 beim TSV Fischbach II. "Ich war bei dem Spiel zwar noch selbst im Urlaub, habe mir aber schildern lassen, dass wir gegen einen tiefstehenden Gegner die Geduld nicht verloren haben, auch wenn wir einige Chancen haben liegen lassen. Auch solche Spiele zu gewinnen ist für eine junge Truppe wichtig."

Erhan Coskun fühlt sich richtig wohl bei seinem neuen Verein DJK BFC. Die Ergebnisse tun ihr Übriges dazu.
fussballn.de

Verjüngung samt Umbruch ohne Reibungsverluste


Und verjüngt wurde im Kader der DJK BFC mit so einigen Akteuren im Sommer. Es war ein beachtlicher Umbruch, der mit dem Ende der Trainer-Ära Markus Luther nach 15 Jahren einherging. Reibungsverluste gab es dabei aber kaum, vielmehr lobt der neue Übungsleiter das Umfeld in Ziegelstein: "Ich fühle mich absolut wohl hier. Die Leute stärken mir den Rücken. Auch Markus Luther, der jetzt die AH im Verein macht, ist bei jedem Spiel da - und hat auch seinen Spaß beim Zuschauen. Wir haben ein gutes Miteinander zwischen AH, den beiden Herren-Mannschaften und der A-Jugend, die wieder aktiviert wurde. Mir ist das als Trainer auch wichtig, ein Auge auf alle Teams im Verein zu haben!"

Seppe Vitrani, der die Sportliche Leitung innehat, konnte Coskun von der Aufgabe bei der DJK BFC überzeugen, aber nicht nur der Trainer, sondern auch eine ganze Reihe neuer Spieler kamen zu den Herren-Teams - und zu den U19-Junioren. Unterstützung erhält Coskun weiterhin durch den spielenden Co-Trainer Nando Pfeiffer und dem neuen Torwart-Trainer Elmar Renninger (kam aus Mögeldorf), der in seiner aktiven Zeit zwar fürs Tore schießen zuständig war, aber mittlerweile seine Freude daran hat, Jungs wie Joshua Peschel, der aus der Post-Jugend zur DJK BFC kam, beim Tore verhindern anzuleiten. "Die Zusammenarbeit mit Nando und Elmar läuft super gut. Man merkt aber auch, dass sich das alles auf die Mannschaft und das Umfeld überträgt. So viele Zuschauer, wie wir haben, sind in der A-Klasse nicht üblich", unterstreicht der Chefcoach.

Noch nicht der komplette Kader zur Verfügung

Die geballte Offensivpower der DJK BFC bekamen schon einige Teams in dieser Saison zu spüren.
fussballn.de

In der internen Torjägerliste hat sich mit Metehan Pehlivan (9 Treffer), Nando Pfeiffer (6) und Mahsum Ramadanov (5) ein Trio hervorgetan. Der Trainer will aber in der Offensive vor allem auch die Vorlagen von Neuzugang Mircea Moisa (kam mit dem Trainer vom Türkischen SV Fürth) nicht vergessen. "Er legt sehr viel auf, was auch das Verständnis untereinander zeigt. Das passt schon sehr gut zusammen bisher, noch besser wäre es aber, wenn wir auch eins-zu-eins wechseln könnten", deutet Coksun an, dass man aufgrund von Corona und Urlaubszeit bislang noch nicht mit dem vollen Kader auftreten konnte.

Ein Umstand, der angesichts des perfekten Starts vielmehr zeigt, dass noch einiges an Potential in Ziegelstein schlummert, wie auch Coskun weiß: "Der Aufstieg ist kein Muss, da haben wir keinen Druck, aber es ist schon klar, dass wir oben dabei sein wollen. Ein Platz im Mittelfeld wäre kein Ziel mit dem Team!" Inwieweit man schon jetzt eine Spitzenmannschaft ist, wird sicherlich am Sonntag das Spitzenspiel gegen Altenfurt zeigen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


7. Spieltag A-Klasse 6



Tabelle A-Klasse 6


Trainerstationen E. Coskun

18/19
BOL
 
17/18
KK
 
16/17
AK
 
14/15
Stadeln, U19
BOL
 
13/14
Stadeln, U17
 
12/13
Stadeln, U15
 

Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...