Gegen den Trend: Burgfarrnbach siegt in Hagenbüchach - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 15.09.2022 um 11:30 Uhr
Gegen den Trend:
Burgfarrnbach siegt in Hagenbüchach
Im Nachholspiel konnte der TSV Burgfarrnbach seine Durststrecke beenden und sich mit einem 4:2-Sieg in Hagenbüchach wieder etwas Luft verschaffen. Zeit zum Verschnaufen bleibt aber nur kurz, denn schon am Sonntag sind die Bären in Neustadt/Aisch wieder gefordert, während das Topspiel nebenan im Derby zwischen Losaurach und Gutenstettens U23 steigt. Eine besondere Mission haben die SF Laubendorf zur eigenen Kärwa.
Von
Marco Galuska
/ Günter Pfau
Eine 2:4-Niederlage gab es im Nachholspiel für den SV Hagenbüchach gegen den Weggefährten TSV Burgfarrnbach.
Leah Coker
In einem schnellen und kampfbetonten Nachholspiel setzte sich der Gast aus Burgfarrnbach am Mittwochabend beim SV Hagenbüchach mit 4:2 durch. Das Spiel begannen beide Mannschaften mit aggressivem Offensivfußball. Bereits in der 3. Minute erzielte Alper Yildirim das 0:1, als er einen Abpraller vom SVH-Torhüter Nico Rösch aufnahm und verwandelte. Die Gastgeber zeigten sich jedoch nicht geschockt und erzielten bereits zwei Minuten später durch Alireza Karimi der sich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, den Ausgleich. In der 9. und 12. Minute dann noch zwei Großchancen für den SV Hagenbüchach: Latte und Pfosten verhinderten jedoch den Führungstreffer. Beide Mannschaften blieben im Angriffsmodus und arbeiteten an dem Führungstreffer. In der 39. Minute fiel dann etwas überraschend die Führung für die Gäste. Eine scharfe, flachgespielte Hereingabe lenkte Cedric Weghorn unglücklich ins eigene Tor ab.
Kapitän Cedric Weghorn (links) war der Unglücksrabe, dem kurz vor der Pause ein Eigentor unterlief.
Leah Coker
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Paukenschlag. In der 48. Minute setzte sich Dylan Meier durch und erzielte das 1:3. Der SVH verstärkte nun seine Angriffsbemühungen und wurde dann auch in der 83. Minute belohnt. German Sturm verkürzte auf 2:3. Der SVH drängte auf den Ausgleich, der Gast aus Burgfarrnbach verteidigte jedoch aufopferungsvoll und blieb bei Kontern sehr gefährlich. Nachdem der SVH zwei weitere Chancen nicht nutzen konnte, entschieden die Gäste mit einem Konter in der 87. Minute das Spiel. Wiederum hatte sich Dylan Meier durchgesetzt und das 2:4 erzielt. Unterm Strich schenkten sich zwei gleichwertige Mannschaften nichts, letztlich gewann die Mannschaft mit dem höherem Durchsetzungsvermögen. Für Burgfarrnbach war es der erste Sieg seit dem 1. Spieltag (2:0 gegen Laubendorf).
6. Spieltag: Das nächste Derby-Spitzenspiel
Die kürzester Regeneration hat der TSV Burgfarrnbach bis zum 6. Spieltag, der für die Swierczynski-Elf an der Weißen Marter beginnt, wo man es am Sonntag ab 13 Uhr mit dem TSV Franken Neustadt/Aisch zu tun bekommt. Die Neustädter konnten an ihren erfolgreichen Start zuletzt beim Gipfeltreffen in Gutenstetten nicht anknüpfen und mussten den Platz an der Sonne der U23 überlassen. Zumindest temporär könnte sich die Guter-Truppe den Spitzenrang zurückerobern, denn das Spitzenspiel zwischen den geographischen sowie tabellarischen Nachbarn SV Losaurach und SVG Steinachgrund U23 steigt erst zwei Stunden später.
Erfolgserlebnis dringend gesucht: Die SF Laubendorf wollen maximal mit roten Trikots, aber nicht mit der Roten Laterne beim Kärwaspiel vom Platz gehen.
Felix Durlak
Zur Spitzengruppe nach den ersten fünf Spieltagen gehört noch der TSV Langenzenn, der noch ungeschlagen ist. Für Trainer Rainer Gerlitz steht nun ein besonderes Gastspiel an alter Wirkungsstätte beim SV Neuhof/Zenn an. Ein ganz besonderes Heimspiel wartet indes auf die SF Laubendorf, die ihre ganz ungewohnte Position am Tabellenende im Kärwa-Heimspiel gegen den FSV Stadeln II unbedingt loswerden wollen.
So ausgeglichen der erste Eindruck der Kreisklasse 3 wirkt, so schnell können sich Verschiebungen im Tableau ergeben. Bei den Duellen des FC Oberndorf mit dem ASV Weinzierlein sowie der SG Obernzenn mit dem SC Obermichelbach treffen Mannschaften in Schlagdistanz aufeinander. Und so könnte die Reihenfolge am Sonntagabend schon wieder ganz anders aussehen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Kreisklasse 3
Hagenbüchach
-
Burgfarrnbach
2:4
SV Hagenbüchach
:
Rösch
,
Kreß
,
Dietlein
,
Weghorn
,
Denzler
,
Van Gahlen
,
Pfau H.
,
Wiesinger J.
,
Dörr
,
Weiskirchen C.
,
Karimi
/
Küttlinger
,
Bergler N.
,
Dörrich
,
Pannier
(62.),
Sturm
(46.),
Höps
(68.)
TSV Burgfarrnbach
:
Liczbarski
,
Yildirim T.
,
Eckert
,
Damasty
,
Perlitz
,
Dietz
,
Lutter
,
Yildirim A.
,
Rubio Suarez
,
Polster
,
Müller
/
Ovant
,
Emmert
,
Kaufmann
,
Mircetic
,
Schröter
(46.),
Diebold
(58.),
Matthes
(70.),
Meier Dy.
(46.),
Fuchs
(65.)
Tore:
0:1
Yildirim A.
(3.), 1:1
Karimi
(5.), 1:2 Eigentor (39.), 1:3
Meier Dy.
(48.), 2:3
Sturm
(83.,
Dietlein
), 2:4
Meier Dy.
(87.)
Gelbe Karten:
Dörr
(90.+4) /
Eckert
(19.),
Müller
(23.),
Perlitz
(36.),
Yildirim T.
(79.),
Meier Dy.
(87.),
Lutter
(90.+2) |
Zeitstrafen:
- /
Matthes
(80.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Karl Heinz Doneff (DJK Weingarts)
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SVG Steinachgr. U23
5
15:5
13
2
TSV Fr. Neustadt/A.
(N)
5
15:6
12
3
SV Losaurach
5
23:7
12
4
TSV Langenzenn
4
9:3
10
5
FSV Stadeln 2
5
12:10
7
6
FC Oberndorf
4
5:8
6
7
SC Obermichelbach
(N)
5
10:11
6
8
TSV Burgfarrnbach
(A)
5
8:11
6
9
SV Hagenbüchach
(A)
5
5:10
4
10
ASV Weinzierlein
4
7:13
3
11
SV Neuhof/Zenn
4
9:19
3
12
Obernzenn/Unteralt.
5
6:17
3
13
SF Laubendorf
4
6:10
3
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
6. Spieltag Kreisklasse 3
Sonntag, 18.09.2022
Neustadt/A.
-
Burgfarrnbach
1:1
Losaurach
-
SVG U23
1:2
Laubendorf
-
Stadeln 2
6:1
Oberndorf
-
Weinzierlein
3:2
Neuhof/Zenn
-
Langenzenn
0:6
Obernz./Untera.
-
Obermichelbach
3:3
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...