Spektakel bei Stadeln-Kärwaspiel: Phantomtor, Traumtor, fünf Platzverweise - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.08.2022 um 16:56 Uhr
Spektakel bei Stadeln-Kärwaspiel:
Phantomtor, Traumtor, fünf Platzverweise
Das Kärwaspiel auf dem C-Platz des FSV Stadeln bot großen Unterhaltungswert und zeigte einiges, das zum Fußball (nicht) dazugehört. Am Ende mussten Stadeln III und der SV Eyüp Sultan mit einem 2:2 erstmals in dieser Saison Punkte abgeben. Bemerkenswert war in einer ansonsten hitzigen Partie eine Fair-Play-Aktion des Stadelner Kapitäns Thorsten Schmidt, der den Schiri vor einem Phantomtor bewahrte.
Von
Marco Galuska
Die Anfangsminuten gehörten den Gästen von der Steinplatte, die im Duell zweier noch verlustpunktfreier Teams nach einem Freistoß per Direktabnahme von Kapitän Ceylan die Führung knapp verpassten (5.). Hasan Demir zielte zehn Minuten später im Abschluss zu zentral, so dass Spielertrainer Daniel Bräutigam, der diesmal das FSV-Tor hütete, keine Probleme hatte. Erstmals hektisch wurde es nach 20 Minuten, als sich in der Eyüp-Hälfte ein Rudel bildete und Enes Celik mit einer Zehn-Minuten-Strafe vom Platz gestellt wurde. Den folgenden Freistoß setzte Tim Paschek als Aufsetzer erfolgreich in die Torwart-Ecke zur Stadelner Führung. Kurz darauf jagte Stadeln-Kapitän Thorsten Schmidt einen Volleyschuss drüber. Doch Eyüp kam zurück, über einen durchaus diskutablen Handelfmeter, als nach einem langen Einwurf in den Strafraum Wellhöfer den Ball mit dem Arm gespielt haben soll. Erhan Bulut ließ sich von den Diskussionen nicht beeindrucken und verwandelte in Torjägermanier zum 1:1 (31.). Dann war wieder Stadeln am Zug. Baumann (34.) und Steinbacher (39.) hatten per Kopf gute Chancen zur erneuten Führung. Ein möglicher Elfmeterpfiff bei einem Tackling an Steinbacher blieb aus (44.).
Ordentlich zur Sache ging es im Kärwaspiel zwischen den FSV Stadeln III und dem SV Eyüp Sultan.
fussballn.de / Oßwald
Der zweite Durchgang hatte dann nach acht Minuten den ersten großen Aufreger zu bieten, als Steinbacher sich in der Luft durchsetzte und sein Kopfball vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang - so hatten es wohl ziemlich alle Aktiven und Beobachter gesehen. Und dennoch entschied Referee Gerhard Friedrich auf Tor für Stadeln und ließ sich auch von den verständlichen Protesten der Gäste nicht umstimmen. Doch noch ehe der Anstoß durchgeführt wurde, erklärte FSV-Kapitän Schmidt dem Mann an der Pfeife, dass er mit seiner Wahrnehmung falsch gelegen hatte. Hasan Demir handelte sich derweil die nächste Zehn-Minuten-Strafe der Gäste ein. Doch in Unterzahl gelang Eyüp das Führungstor, als erneut Bulut per Flachschuss cool abschloss (55.). Zwei Minuten später gab es dann wieder Freistoß aus 20 Metern für Stadeln. Paschek versenkte die Kugel sehenswert über die Mauer zum 2:2-Ausgleich in den Winkel. Unmittelbar danach fehlte bei einem Kopfballaufsetzer von Daniel Hofmann nur wenig zum 3:2 der Hausherren.
Tim Paschek versenkte gleich zwei Freistöße beim Stadelner 2:2 gegen Eyüp Sultan.
fussballn.de / Oßwald
In der 64. Minute erhitzte dann eine Szene die Gemüter, als Akbakla abseits des Balls auf Steinbacher trat. Da sich die Szene im Rücken des Schiedsrichters ereignete, kam der Übeltäter ungeschoren davon, allerdings geriet die Kärwa-gestärkte Seitenlinie der Stadelner komplett in Rage. Die Folge war ein nun äußerst zerfahrenes Spiel zweier eigentlich guter Mannschaften. Noch einmal giftig wurde es eine Viertelstunde vor dem Ende, als Stadeln den Ball nicht rausspielte, obwohl ein Eyüp-Spieler am Boden lag und dann ein heftiger Zusammenstoß eines Stadelner Stürmers mit Eyüp-Keeper Cakmak verschiedene Perspektiven bot - der FSV-Anhang forderte Elfmeter, die Gäste eine Bestrafung wegen Stürmerfoul. Letztlich entschied der längst nicht mehr zu beneidende Unparteiische auf Freistoß für Eyüp und Cakmak musste wenig später den Platz verlassen, nicht ohne vorher noch seine Meinung dem Referee und manch Stadelner mitgeteilt zu haben. Für ihn ging Enes Celik ins Tor.
Schiedsrichter Gerhard Friedrich verteilte drei Ampelkarten und zwei Zehn-Minuten-Strafen in einem ereignisreichen Kärwaspiel.
fussballn.de / Oßwald
In der 81. Minute musste dann zunächst Wellhöfer nach einem Foulspiel mit der Ampelkarte runter. In der kurzen Überzahl hatte Eyüp durch Özyürek (85.) und Pampal (88.) zwei tolle Freistöße getreten, die jeweils Bräutigam mit herausragenden Paraden entschärfen konnte. Akbakla köpfte noch einmal knapp vorbei, ehe in der langen Nachspielzeit zunächst Sagiroglu und dann Acar jeweils per Ampelkarte auf Seiten der Gäste vom Platz mussten. So endete ein für den neutralen Zuschauer kurzweiliges Spiel mit zehn gegen neun Spielern und einer Punkteteilung, die insgesamt durchaus in Ordnung geht.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisklasse 4
Samstag, 27.08.2022
Stadeln 3
-
Eyüp Sultan
2:2
Sonntag, 28.08.2022
Mögeldorf 2
-
TV Glaishammer
4:0
TSV Johannis 83
-
ASN Pfeil-Phön.
3:2
Boxdorf
-
Fischbach
7:2
Tuspo Nürnberg
-
Fürth-Poppenr.
0:1
Tabelle Kreisklasse 4
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Johannis 83 Nbg.
22
51:38
47
2
TB Johannis 88 Nbg.
22
57:28
46
3
ASC Boxdorf
22
73:33
46
4
FSV Stadeln 3
(N)
22
58:36
45
5
Tuspo Nürnberg
22
61:30
40
6
SV Eyüp Sultan
22
52:45
36
7
SV Fürth-Poppenreuth
(A)
22
51:53
31
8
DJK Falke Nbg.
22
49:46
29
9
ASN Pfeil-Phönix
22
43:54
21
10
SpVgg Mögeldorf 2
(N)
22
37:52
15
11
TSV Fischbach
22
48:67
15
12
TV Glaishammer Nbg.
22
20:118
7
13
SG Türkspor/Reichels
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Kreisklasse 4
Stadeln 3
-
Eyüp Sultan
2:2
FSV Stadeln 3
:
Bräutigam
,
Meyer F.
,
Wellhöfer
,
Weyherter T.
,
Schmidt T.
,
Hörnig
,
Eckert
,
Baumann
,
Hofmann D.
,
Steinbacher
,
Paschek
/
Schühlein
,
Brauner
,
Fleischmann
,
Schindler
,
Hofmann
SV Eyüp Sultan Nürnberg
:
Cakmak
,
Akbakla
,
Celik E.
,
Acar
,
Sagiroglu
,
Aydin U.
,
Ceylan
,
Erdem
,
Demir H.
,
Özyürek
,
Bulut
/
Marhraoui
,
Sümer
(88.),
Özdösemeci Ser.
(62.),
Pampal E.
(72.)
Tore:
1:0
Paschek
(21.), 1:1
Bulut
, Handelfmeter (31.), 1:2
Bulut
(55.), 2:2
Paschek
(57.)
Gelbe Karten:
Weyherter T.
(23.),
Wellhöfer
(30.),
Hofmann D.
(75.),
Baumann
(88.) /
Acar
(23.),
Sagiroglu
(25.),
Cakmak
(77.) |
Zeitstrafen:
- /
Celik E.
(19.),
Demir H.
(53.) |
Gelb-rote Karten:
Wellhöfer
- Foulspiel (81.) /
Sagiroglu
(90.),
Acar
(90.+2)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Gerhard Friedrich (SpVgg Weißenohe)
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...