Haußners Premiere geglückt: SC 04 Schwabach gewinnt das Derby deutlich - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.08.2022 um 08:00 Uhr
Haußners Premiere geglückt:
SC 04 Schwabach gewinnt das Derby deutlich
Nach der turbulenten Woche beim SC 04 Schwabach stand am Freitagabend im Rahmen des 9. Spieltages der Landesliga Nordost das heißersehnte Derby gegen den SV Unterreichenbach an. Vor über 1600 Zuschauern feierte der neue Schwabacher Trainer Dominik Haußner sein Debüt an der Seitenlinie – und wie! Die Nullvierer zeigten eine deutliche Reaktion und konnten mit dem 4:0-Sieg ein Ausrufezeichen setzen.
Von
Lukas Petschner
Strömender Regen am Freitagabend sorgt für mehrere Spielabsagen
Pünktlich zum Wochenende öffneten sich im Himmel alle Pforten und es regnete in Strömen. Doch während beispielsweise in Zirndorf die Bezirksliga-Partie gegen Woffenbach oder bei der SG Quelle das Landesliga-Duell mit dem SV Mitterteich dem Wetter zum Opfer fielen, war eine Spielabsage in Schwabach zu keinem Zeitpunkt ein Thema. Auch die über 1600 Zuschauer ließen sich nicht beeindrucken und sorgten für eine tolle Kulisse. Pünktlich um 19 Uhr pfiff der souverän pfeifende Schiedsrichter Dr. Quirin Demlehner die Partie an.
Dominik Haußner zeigte sich sehr engagiert und kommunikativ bei seiner Premiere an der Schwabacher Seitenlinie.
fussballn.de / Petschner
Viele Behandlungen, aber kein unfaires Spiel
Man merkte beiden Mannschaften von Anfang an den Willen an, dieses Derby für sich entscheiden zu wollen. Das Spiel war zunächst etwas zerfahren und kam nicht so richtig in Schwung. Nach knapp zehn gespielten Minuten sorgte dann ein Zusammenprall des Schwabachers Mettin Copier mit dem Unterreichenbacher Schlussmann Moritz Weis für einen Schreckmoment. Nach langer Behandlung musste Copier direkt ausgewechselt werden, während Weis es noch einige Minuten versuchte, schließlich aber dann doch auch passen musste. Beide Mannschaften kamen zu Torabschlüssen, meist nach Fehlern im Aufbauspiel des Gegners, jedoch übernahm Schwabach immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Gegen Ende der regulären Spielzeit der ersten Hälfte erhöhte der SC 04 dann den Druck und kam durch Mario Klupp zu zwei aussichtsreichen Möglichkeiten, die der eingewechselte Unterreichenbacher Torhüter Daniel Schmidt allerdings entschärfen konnte. Kurz vor Beginn der fast zehnminütigen Nachspielzeit dann der Führungstreffer für die Gastgeber: nach einer kurz herausgespielten Ecke von Tobias Zillmann und Rico Röder kam Zillmann zum Abschluss. Der Schuss wurde noch unglücklich durch einen Unterreichenbacher Abwehrspieler abgefälscht und fand so den Weg ins Tor. Das wirkte für den SC 04 wie ein Brustlöser, die Hausherren spielten in der Folge viel befreiter auf. Dies zeigte auch Röders Abschluss kurz vor dem Pausenpfiff: nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete er schnell und sah, dass Unterreichenbachs Torhüter etwas weit vor seinem Tor steht und so versuchte er es mit einem Abschluss aus 50 Metern, der allerdings auf dem Tor landete.
Geschenkt wurde sich im Derby nichts. Viele intensive, aber keineswegs unfaire Zweikämpfe gab es. Hier versucht Schwabachs Marco Hennemann die Flanke von Jonas Brechtelsbauer zu verhindern.
fussballn.de / Petschner
Nach der Pause Schwabach wie beflügelt
Nach der Pause kamen die Hausherren mit einer breiten Brust in die Partie und sorgten direkt wieder für gefährliche Situationen. Allerdings versteckten sich die Gäste auch nicht und hatten unter anderem durch Jonas Brechtelsbauer (53. Minute) und Christoph Klein (55.) Möglichkeiten auf den Ausgleich. Weiterhin gab es viele verletzungsbedingte Unterbrechungen - die Betreuer und Physios beider Mannschaften mussten an diesem Abend Schwerstarbeit verrichten. Nach einer guten Stunde platzte dann aber endgültig der Knoten und Schwabach holte zum Doppelschlag aus. Zuerst nach einer wunderbaren Vorlage von Michael Weiß über die linke Angriffsseite, die Mario Klupp verwertete (64.), dann war es Jonas Winkler, der eiskalt zum 3:0 einnetzte (66.). Das fühlte sich bereits wie die Vorentscheidung an, doch Unterreichenbach gab sich nicht auf und sorgte immer wieder für Gefahr in der Schwabacher Hälfte. So kamen Jonas Brechtelsbauer nach einem Freistoß oder Steffen Goetz nach einem schnell gespielten Angriff zu Torabschlüssen. Ein Treffer gelang den Gästen an diesem Abend allerdings nicht mehr und so war es dann mit dem Schlusspfiff Rico Röder, der den 4:0-Endstand besorgte und für Ekstase bei den Goldschlägern sorgte.
Folgt jetzt die Trendwende in Schwabach?
Unter dem Strich stand ein verdienter Sieg, der Doppelschlag nach einer guten Stunde hatte die Hausherren auf die Siegesstraße geführt. Somit war dies ein gelungenes Debüt für den neuen Schwabacher Trainer Dominik Haußner, der glücklich und zufrieden mit der Leistung seiner neuen Mannschaft sein konnte. Kommendes Wochenende möchte Schwabach mit einem Sieg beim SV Memmelsdorf weiter zurück in die Erfolgsspur finden, während Unterreichenbach den TSV Buch empfängt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
9. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 26.08.2022
Stadeln
-
Kickers Selb
2:0
G'schwarzenlohe
-
Neudrossenfeld
0:3
Schwabach
-
U'reichenbach
4:0
Samstag, 27.08.2022
FCE Münchberg
-
Jahn Forchheim
3:2
Erlangen-Bruck
-
Röslau
4:2
Sonntag, 28.08.2022
Buckenhofen
-
Memmelsdorf
1:1
Saas Bayreuth
-
Seligenporten
1:1
Buch
-
FC Herzogenaur.
2:1
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Neudrossenfeld
32
76:30
72
2
SC Großschwarzenlohe
32
63:40
65
3
FC Eintr. Münchberg
32
58:42
57
4
FSV Erlangen-Bruck
32
59:42
57
5
Jahn Forchheim
32
66:45
53
6
FSV Stadeln
32
48:41
53
7
SG Quelle Fürth
32
63:55
51
8
FC Herzogenaurach
32
56:51
49
9
SV Buckenhofen
(N)
32
47:47
41
10
SV Mitterteich
32
45:53
41
11
SV Unterreichenbach
(N)
32
51:72
38
12
FC Vorwärts Röslau
32
51:67
37
13
SC 04 Schwabach
32
53:48
35
14
TSV Buch
32
40:56
34
15
SV Seligenporten
(A)
32
37:65
27
16
Saas Bayreuth
(N)
32
37:61
26
17
SV Memmelsdorf
32
42:77
25
18
Kickers Selb
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm
Schwabach
-
U'reichenbach
4:0
SC 04 Schwabach
:
Brunnhübner
,
Zillmann
,
Copier
(15.
Vidovic
),
Mohrbach
,
Hennemann
(86.
Graf
),
Thein J.
(80.
Flora M.
),
Winkler
,
Harlaß
,
Weiß
(90.
Christiansen
),
Klupp
(90.
Schenker A.
),
Röder R.
/
Kaiser
,
Gerstner
,
Zylka C.
,
Güler S.
SV Unterreichenbach
:
Weis
(20.
Schmidt
),
Steinmüller
,
Danninger
,
Bömoser
,
Pöperny
,
Distler X.
(30.
Klein
, 56.
Goetz
),
Bub
,
Frauenknecht
,
Brechtelsbauer J.
,
Brechtelsbauer S.
(69.
Gsänger M.
),
Rötz
(54.
Klarner
) /
Limmer
,
Muehlbauer
,
Stahl
Tore:
1:0
Zillmann
(43.,
Röder R.
), 2:0
Klupp
(63.,
Weiß
), 3:0
Hennemann
(66.,
Weiß
), 4:0
Röder R.
(90.,
Schenker A.
)
Gelbe Karten:
Winkler
(45.+6),
Thein J.
(73.),
Röder R.
(74.),
Vidovic
(85.) /
Pöperny
(68.),
Frauenknecht
(82.)
Zuschauer:
1600 |
Schiedsrichter:
Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden)
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
3
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
4
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
5
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Das sind die acht Siegerteams!
07.05.2025
fussballn.de
Diesen Artikel...