2:4 in Eltersdorf: Feucht muss sich Offensiv-Power der Quecken beugen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.07.2022 um 10:35 Uhr
2:4 in Eltersdorf:
Feucht muss sich Offensiv-Power der Quecken beugen
Der 1. SC Feucht ist mit einer 2:4 (1:2)-Niederlage beim Topfavoriten SC Eltersdorf in die Saison 2022/23 in der Bayernliga Nord gestartet. Auch wenn bei beiden Teams längst noch nicht alles passte, so hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Der SC musste sich am Ende der Offensiv-Power des Regionalliga-Absteigers, der den direkten Wiederaufstieg anstrebt, geschlagen geben.
Von
Dirk Meier
Der SC Eltersdorf durfte einen 4:2-Sieg zum Auftakt bejubeln.
Sebastian Baumann
Dass es eine schwere Aufgabe wird im Derby beim SC Eltersdorf zu bestehen, das stand ohnehin schon vor dem Anpfiff fest. Zum ersten Mal, es ist die bisher insgesamt vierte Saison in der Bayernliga Nord für die Zeidler, ging der SC am ersten Spieltag leer aus, das hatte es bisher noch nie gegeben. 1:0 bei der DJK Don Bosco Bamberg 2015, 0:0 gegen Alemannia Haibach 2016 und im Vorjahr der 2:0-Heimerfolg gegen Don Bosco Bamberg lauten die bisherigen Einstiegs-Resultate. Dieses Mal allerdings war der Gegner eine Nummer zu groß: “
Es war zu erkennen, dass der SC Eltersdorf den Anforderungen einer Spitzen-Mannschaft gerecht werden kann
”, lautete das Urteil von SC-Trainer Serdal Gündogan, der seit der neuen Saison zusammen mit Florian Schlicker geleichberechtigt die Geschicke der Feuchter von der Seitenlinie aus leitet.
Die erste Halbzeit lief von beiden Seiten zunächst noch nicht besonders flüssig. Die Zuschauer, darunter auch der neue BFV-Präsident Christoph Kern, sahen Eltersdorf mit sieben, Feucht mit fünf Neuzugängen in der Startelf, da war nach einer kurzen Vorbereitung noch entsprechend Sand im Getriebe: “
Die erste Halbzeit war von beiden Teams über weite Strecken noch zerfahren, es gab viele Fehlpässe
”, berichtete Gündogan. Maximilian Göbhardt war es, der mit einem abgefälschten Schuss aus 24 Metern, der Ball schlug für den neuen SC-Keeper Michael Kraut unhaltbar links oben ein, das 1:0 für die Hausherren erzielte (24.). Aber die Gäste blieben im Spiel und nur drei Minuten später hatte der neue Stürmer Tarik Sormaz die Antwort parat. Er hatte einen schönen Pass in den Lauf mitgenommen und zum 1:1 vollstreckt, die Partie war wieder offen. Leider nur für kurze Zeit, denn der SCE kam nach einem langen Ball über die rechte Seite und einer Hereingabe zu Robin Renner zur erneuten Führung (29.). “
Das hat uns einen kleinen Knacks gegeben
”, ließ Gündogan wissen, bis zur Pause trat der SC kaum in Erscheinung.
Tarik Sormaz zieht an Tugay Akbakla vorbei und trifft zum Ausgleich für Feucht.
Sebastian Baumann
Eine Halbzeit-Ansprache brachte frischen Wind ins Spiel der Zeidler, die mit Beginn des zweiten Durchgangs besser im Spiel waren, jedoch fiel der 2:2-Ausgleich nicht. Vielmehr konnte die Heimelf mit einem von Neuzugang Christopher Kracun direkt verwandelten Freistoß das 3:1 markieren (58.). “
Das passierte genau in der Phase, als wir am Drücker waren und das war ein Nackenschlag
”, befand Gündogan. Denn nun hatte der Regionalliga-Absteiger, der als Titelanwärter Nummer eins gehandelt wird, leichtes Spiel, die Gegenwehr des SC war gebrochen. Herzner legte den Ball 30 Meter vor dem Feuchter Tor mustergültig für Göbhardt auf, und der war sich nicht zu schade, gab Gas und erhöhte fulminant auf 4:1 (81.). “Da standen unsere beiden Innenverteidiger Max Hering und Tamino Gratz zu weit auseinander”; nannte Gündogan als Fehlerquelle.
Der neue Kapitän der Quecken, Maximilian Göbhardt (am Ball) traf doppelt.
Sebastian Baumann
Immerhin ein Lichtblick: Die Gäste gaben sich nicht auf und aus dem Zentrum heraus war es Tim Ruhrseitz, der in der 90. Minute noch den 2:4-Anschluss herstellte, was aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war. “
Wir hatten einige gute Ansätze im Spiel, mussten aber auch erkennen, dass mit den vielen Neuzugängen nach der kurzen Vorbereitung noch nicht alles passt
”, stellte Gündogan fest. Hinzu kam, dass es im ersten Spiel gleich gegen die Top-Mannschaft der Liga ging, die Ansprüche stellt der Favoritenrolle gerecht zu werden. Der SC hingegen muss am kommenden Mittwoch im ersten Heimspiel ab 19 Uhr gegen den Aufsteiger TSV Kornburg zeigen, dass sie in der Lage sind, die ersten Punkte in der Bayernliga einfahren zu können.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Eltersdorf
-
SC Feucht
4:2
SC Eltersdorf
:
Akbakla
2,5
,
Löblein
2,8
,
Egerer
2,5
,
Fischer
2,5
(68.
Herzner T.
2,8
),
Strobel
2,8
(75.
Bär
),
Kracun
2,5
(80.
Schaffors
),
Göbhardt
1,8
,
Ort
2,5
,
Piller
2,8
(77.
Um
),
Renner
2,0
,
Schmittschmitt
2,8
(83.
Sauer
) /
Peterson
,
Massari
1. SC Feucht
:
Kraut
,
Gratz
,
Hering
,
Schulze
(65.
Spielbühler
),
Ahmed
,
Sormaz
(85.
Koc
),
Heinloth
(65.
Betsi Mbetssi
),
Ruhrseitz
,
Weber
,
Fleischmann
(75.
Kussmann
),
Höhenberger
(80.
Korene
) /
Kowalewski
,
Devost
,
Hasenbichler
Tore:
1:0
Göbhardt
(24.), 1:1
Sormaz
(27.), 2:1
Renner
(29.,
Fischer
), 3:1
Kracun
(58.), 4:1
Göbhardt
(81.,
Um
), 4:2
Ruhrseitz
(90.)
Gelbe Karten:
Renner
(35.) /
Kraut
(56.),
Hering
(60.)
Zuschauer:
280 |
Schiedsrichter:
Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Donaustauf
1
5:2
3
2
SC Eltersdorf
(A)
1
4:2
3
3
DJK Ammerthal
1
4:2
3
4
Jahn Regensburg 2
1
2:0
3
5
DJK Gebenbach
1
2:1
3
6
Würzburger FV
1
1:0
3
7
TSV Abtswind
1
1:0
3
8
ASV Neumarkt
1
2:2
1
9
ATSV Erlangen
1
2:2
1
10
FC Geesdorf
(N)
1
1:1
1
11
SpVgg Bayern Hof
1
1:1
1
12
SpVgg SV Weiden
(N)
1
1:2
0
13
TSV Kornburg
(N)
1
0:1
0
14
FC Eintr. Bamberg
1
0:1
0
15
ASV Cham
1
2:4
0
16
1. SC Feucht
1
2:4
0
17
DJK Don Bosco Bbg.
1
0:2
0
18
TSV Großbardorf
1
2:5
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
2. Spieltag Bayernliga Nord
Dienstag, 19.07.2022
Weiden
-
Cham
0:2
DJK Don B. Bbg.
-
Neumarkt
2:1
FC E. Bamberg
-
Gebenbach
2:1
Mittwoch, 20.07.2022
Bayern Hof
-
J. Regensburg 2
0:5
Abtswind
-
Geesdorf
1:1
Großbardorf
-
Eltersdorf
3:1
Ammerthal
-
Donaustauf
3:3
ATSV Erlangen
-
Würzburger FV
2:3
SC Feucht
-
Kornburg
1:1
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
3
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
4
Meister lässt die Korken knallen
Im Abstiegskampf geht's noch zur Sache
06.05.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Das sind die acht Siegerteams!
07.05.2025
fussballn.de
Diesen Artikel...