Manni Dedajs große Liebe: Respekt und Wertschätzung für die Kinder - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.07.2022 um 12:00 Uhr
Manni Dedajs große Liebe:
Respekt und Wertschätzung für die Kinder
MAGAZIN
Lange war die Pause für die Erlanger Lernstuben, bis sie endlich wieder ihr traditionsreiches Fußballturnier veranstalten konnten. Mitten drin war dabei Manfred Dedaj, der mit ganzem Herzblut die Kids betreut, immer mit Rat und Tat beiseite steht, wenn der Nachwuchs aus den Lernstuben ihn benötigt und nicht nur fussballerische Werte vermitteln will.
Von
Sebastian Baumann
Christine Schmeida von der Stadt Erlangen, Manfred Dedaj und Hannelore Nowak, die Vorsitzende des Förderkreis der Spiel- und Lernstuben e.V. (v.l.) freuen sich über ein rundum gelungenes Turnier.
Sebastian Baumann
Lernstuben sind Einrichtungen für Kinder und Jugendliche von der 1.-10. Klasse. Sie geben als sozialpädagogische Einrichtung eine Antwort auf den individuellen Förderbedarf vieler Kinder und Jugendlicher. Seit knapp 30 Jahren gibt es die Lernstuben in der Stadt Erlangen und haben sich damit zu einer echten Marke in Bayern entwickelt. Keine andere Stadt kann so eine Einrichtung vorweisen. “
Da will man dann schon auch gerne hingehen
”, freut sich Christine Schmeida über den großen Erfolg der Einrichtung.
Acht Lernstuben gibt es mittlerweile in Erlangen und eigentlich wird in jedem Jahr ein großes Fußballturnier durchgeführt - aber eben nur eigentlich, denn durch Corona mussten die Jungs und Mädels jetzt drei Jahre pausieren. “
Wir sind wahnsinnig froh, dass wir endlich wieder gruppenübergreifend arbeiten können
”, sagt die Pädagogin, die beim Jugendamt als Abteilungsleiterin zuständig ist für die Lern- und Spielstuben, die in Bayern einmalig sind. “
Wir wollen den Kindern über den Sport Gemeinschaft, Fairness und Werte vermitteln
”, erklärt Schmeida weiter.
Viel los war an der Pestalozzi-Schule beim Turnier der Lernstuben.
Sebastian Baumann
Feuer und Flamme für den Fußball
Das Konzept geht auf, denn an diesem Nachmittag ist es richtig laut an der Pestalozzi-Schule, weil die Kinder und auch die Eltern, die sich das Turnier ansehen, mit vollem Eifer dabei sind, dem runden Leder nachzujagen. Ebenso mit großem Stolz ist Manfred “Manni” Dedaj dabei, der eigentlich den FSV Stadeln trainiert, aber hauptamtlich eine Fußballschule betreut und den Kindern mit seiner großen Leidenschaft, dem Fußball, etwas fürs Leben mitgeben will. “
Ich habe einfach ein Herz für Kinder, ich kann schon immer gut mit Kindern
”, sagt der ehemalige Regionalligaspieler. “
Ich habe selber früher einmal schlechte Erfahrung gemacht mit einem Trainer und das hat mich geprägt. Es gibt eben Situationen im Leben, in denen man nicht so gut behandelt wird
”, ergänzt Dedaj.
Schließlich wuchs der kleine Manni direkt in der Nähe der Pestalozzi-Schule auf und kennt damit auch die Nöte und Ängste der Kinder, die die Lernstuben besuchen. “
Respekt und Wertschätzung ist ganz wichtig für die Kids und das muss man auch als Erwachsener vorleben
”, ergänzt Dedaj und freut sich zeitgleich über einen Treffer eines der Mannschaften. “Das sind richtig gute Kicker dabei”, schmunzelt der Trainer und verrät, dass schon der ein oder andere von den Kindern mittlerweile im Verein spielt. “Früher wollten die Mädels nicht mitspielen, das hat sich mittlerweile geändert und viele der Spielerinnen spielen jetzt auch im Verein. Das freut mich, weil wir im Fußball immer Nachwuchs brauchen.” Neben Alu-Kleinfeldtoren hat Manni Dedaj selbst noch eigene T-Shirts pro Lerngruppe organisiert und im Verbund mit einem befreundeten Teamsportgeschäft den Kindern zur Verfügung gestellt.
Manni Dedai will den Kindern nicht nur fussballerische Elemente beibringen, sondern auch Wertschätzung und Respekt.
Sebastian Baumann
Fußball verbindet
Für die Lernstuben ist der Trainer ein Glücksfall, das betont auch die Abteilungsleiterin von der Stadt Erlangen. “Wir hätten das auch selber machen können, aber wir haben ja alle nicht so richtig viel Ahnung vom Fußball.
Und wenn man dann den Manni hat, dann ist das natürlich richtig gut für die Kinder. Er versteht etwas von Fußball
.” Und natürlich auch von Kindern.
Dass der Fußball verbindet, sieht man auch beim Turnier, das fair über die Bühne geht. Zwar gibt es einen Schiedsrichter, aber oft muss dieser nicht eingreifen. Fair, aber mit viel Elan geht es zur Sache und wer am Ende gewinnt, ist da fast schon zweitrangig, auch wenn es natürlich etwas zu gewinnen gibt. “Es gibt schon einen Pokal für die Sieger”, schmunzelt allerdings Manni Dedaj. “Wenn man ein Turnier gewinnt, dann muss man auch einen Pokal bekommen.” Nach dem Turnier können sich freilich alle Teilnehmer als Gewinner fühlen und wenn es alleine darum geht, endlich wieder etwas Gemeinschaftsgefühl am Sportplatz zu erleben.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Manfred Dedaj
Personendaten
Steckbrief M. Dedaj
Manfred Dedaj
Alter
51
Geburtsort
Erlangen
Familie
2 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
170 cm
Gewicht
71 kg
Beruf
Leiter einer Fußballschule
Lieb.-Position
offensives Mittelfeld
Erfolge
Aufstieg mit dem FSV Stadeln in die Landesliga; Aufstieg mit dem SC Adelsdorf in die Bezirksliga;
Trainerstationen M. Dedaj
24/25
Stadeln
LL
23/24
Stadeln
LL
22/23
Stadeln
LL
21/22
Stadeln
LL
21/22
Stadeln
LL
19/21
Stadeln
LL
18/19
Stadeln
BL
17/18
Stadeln
BL
16/17
Adelsdorf
KL
15/16
Adelsdorf
KL
14/15
Ammerndorf
KL
13/14
Cadolzburg
BL
12/13
BSC Erlangen
BL
11/12
BSC Erlangen
BOL
10/11
BSC Erlangen
BOL
09/10
BSC Erlangen
BOL
08/09
BSC Erlangen
BOL
07/08
BSC Erlangen
BL
06/07
Siemens Erlang.
KK
05/06
Henfenfeld
KL
04/05
Henfenfeld
KK
03/04
Henfenfeld
KK
Traineraufstiege M. Dedaj
18/19
Stadeln
BL
16/17
Adelsdorf
KL
07/08
BSC Erlangen
BL
04/05
Henfenfeld
KK
Diesen Artikel...