Bronn - Kirchenbirkig: Wer wahrt die Chance? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 28.04.2010 um 00:00 Uhr
Bronn - Kirchenbirkig: Wer wahrt die Chance?
Welche Serie reißt - oder sogar beide? Am Donnerstagabend treten die beiden momentan besten Mannschaften der A-Klasse 6 gegeneinander an. Und sowohl für Gastgeber SV Bronn als auch für den SV Kirchenbirkig-Regenthal geht es noch um den Aufstieg. Nicht zuletzt dank der Siegesserie der beiden Teams. Während in Bronn der Aufstieg langfristig geplant ist, hat SVK-Trainer Güttler nur noch diese Spielzeit für den Erfolg.
Von Timo Schickler

Als Einheit zum Sieg: Der SV Kirchenbirkig-Regenthal ist heiß gelaufen und hat im April bereits fünf Siege eingefahren.
anpfiff.info

Am Donnerstagabend um 18:30 Uhr reißt in Bronn eine Serie - oder gleich zwei? Die beiden atuell formstärksten Mannschaften der A-Klasse sechs treten zum Verfolgerduell und zum Aufstiegskampf an. Der SV Kirchenbirkig konnte zuletzt fünf Siege in Serie starten - dafür benötigte das Team von Trainer Werner Güttler sogar nur acht Tore (!) und zwanzig Tage (!!). Der SV Bronn hält jedoch mit sieben Siegen in Serie dagegen, durch die er bei einem Erfolg gegen den SVK auch den zweiten Tabellenplatz erobert.

Der SV Kirchenbirkig ist mit sieben Punkten - bei zwei Spielen weniger - noch ein wenig weiter von der Spitze entfernt. Aktuell aber spielt der SVK einen irrsinnigen Monat. Am 05. April begann die Serie der Kirchenbirkiger, die ohnehin seit nun zwölf Spielen ohne Niederlage sind, mit einem 2:0 im Derby gegen Obertrubach. Dass die Leistung keine Eintagsfliege war, das bestätigte die Güttler-Elf eine Woche später: 2:1 gegen Spitzenreiter SV Wolfsberg, erst die zweite Niederlage für die Wölfe.


Werner Güttler
anpfiff.info
Von der Stärke seiner Elf war der Trainer schon zu Beginn der Saison überzeugt. "Aber wir mussten Spieler integrieren und somit kam der Saisonstart für uns zu früh", erklärte Güttler schon im November im anpfiff-Interview. Seit Oktober sind seine Spieler seitdem ungeschlagen. Um die Früchte dieser Serie zu ernten, muss Kirchenbirkig aber auch über den April hinaus erfolgreich sein: Am kommenden Sonntag ist der SV Bieberbach beim SVK zu Gast, die große Chance im Aufstiegskampf.

Klappt der Einzug in die Kreisklasse, dann ist Werner Güttler nicht mehr mit von der Partie. Neuer Trainer in Kirchenbirkig wird in der kommenden Saison Thomas Rieß vom TSC Pottenstein.

In Bronn entschied sich der Vorstand rechtzeitig vor den entscheidenden Spielen in der laufenden Saison, Klarheit in Sachen Traineramt zu für die nächsten Jahre zu schaffen. „Vorstandschaft und Spielleitung, sind sehr erfreut über die Entscheidung von Erdal Izmire beim SV Bronn weiterzumachen um so eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fußballs im Verein zu garantieren, zudem war sowohl dem Trainer als auch dem Verein wichtig, das Engagement auf Langfristigkeit anzulegen“, so Spielleiter Georg Lothes.


Erdal Izmire
anpfiff.info
Erdal Izmire kam zu Saisonbeginn vom FC Hersbruck und führte die Mannschaft als Spielertrainer auf Platz drei, der laufenden Spielrunde, trug dazu selbst elf Tore bei. Seit neun Spielen ist der SVB unbesiegt, die aktuelle Stärke müssen sie aber in den noch ausstehenden Spielen beweisen. Dann geht es für die Bronner gegen die zwei Top-Teams der Liga, den SV Wolfsberg und den SV Bieberbach. Mir aktuell nur drei Punkten Rückstand haben die Bronner somit alles selbst in der Hand.

Geplant ist der Erfolg ohnehin langfristig. Bei den Pegnitzer Vorstädtern ist man überzeugt, dass mit der Weiterverpflichtung von Izmire, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden konnten. „Vor dem Hintergrund, dass in den nächsten beiden Jahren auch einige talentierte Spieler aus dem Jugendbereich nachrücken, sind auch für die Mannschaft gute Alternativen, was Engagement und Spiel betrifft, vorhanden“, so das Statement des Bronner Trainers. Überhaupt habe man eine sehr junge und hungrige Truppe, deren Zusammensetzung mit einigen erfahrenen Spielern, eine kompakte Einheit bildet, so Izmire weiter.

Angedacht sei auch, in der kommenden Saison eine 2. Mannschaft zu melden um einen notwendigen Unterbau für die „Erste“ zu schaffen.  Die Planungen und Gespräche laufen hierfür bereits auf Hochtouren und man ist sich sicher dies auch positiv zum Abschluss bringen zu können. Fußball in Bronn macht wieder Spaß, das sehen Mannschaft, Trainer und auch die Fans so. Mit dem besten Zuschauerschnitt der AK6, wird dies auch eindrucksvoll untermauert.

Ob der zwölfte Mann dem SV Bronn auch gegen Kirchenbirkig-Regenthal zum Erfolg hilft, berichtet anpfiff exklusiv.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8692 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...