Robin Renner (am Ball) droht gegen Geesdorf auszufallen.
Alexander Rausch
SC Eltersdorf
Die Quecken sind der große Favorit
Wenn der Tabellenführer gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten
spielt, sind die Rollen offenkundig klar verteilt. So ist auch die
Ausgangssituation beim Spiel zwischen dem SC Eltersdorf und dem FC
Geesdorf am Freitag im ELSNER-Sportpark. „Natürlich sind wir Favorit und
alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung“, zeigt sich Trainer
Bernd Eigner realistisch. „Aber gerade in solchen Spielen gegen
vermeintlich unterlegene Gegner zeigt sich das wahre Gesicht einer
Mannschaft. Und wir als Trainerteam werden keine Nachlässigkeit dulden“,
nimmt der Coach seine Spieler in die Pflicht. „Geesdorf hat letzte
Woche gezeigt, dass es unbeschwert aufspielt und es Donaustauf sehr
schwer gemacht hat.“
Die Quecken werden also konzentriert in die Begegnung gehen, um den
Platz an der Tabellenspitze zu festigen und weiter Druck auf die
Konkurrenz auszuüben.
Fehlen werden weiterhin die Langzeitausfälle Patrick Ort
(Kreuzband), Paul Massari (Schulterverletzung) und Tobias Schaffors
(Muskelverletzung). Hinten den Einsätzen von Manuel Stark (erkältet),
Moritz Fischer und Robin Renner (beide muskuläre Probleme) steht ein
Fragezeichen.
THORSTEN RÖWE
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (TSV Abtswind, 27.05.2023):
Akbakla,
Fischer (86.
Akimoto),
Karmann,
Gonnert O. (85.
Dotterweich),
Strobel,
Kracun (89.
Löblein),
Göbhardt,
Stark (82.
Massari),
Piller (80.
Um),
Renner,
Herzner T. /
Churilov,
Konrad
Expertentipp von Sebastian Baumann
4:0
Kai Bäuerlein (r.) fällt demnächst wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel aus.
Lukas Hörlin
FC Geesdorf
Als krasser Außenseiter die letzten Eindrücke bestätigen
Friday Night Lights für den FC Geesdorf beim Tabellenführer in Eltersdorf. "Sie sind ein starkes Kaliber mit berechtigten Ambitionen auf den Aufstieg." Diese Einschätzung von Jannik Feidel dürften viele Beobachter teilen. Anhand der Konstellation im Tableau zeigt sich schon, dass die Chancen auf ein Erfolgserlebnis eher gering sein können. Das weiß auch der Geesdorfer Spielertrainer: "Wir möchten so viele positive Momente sammeln. Im Normalfall wird es aber schwierig was zu holen."
Positives mitnehmen konnte der 27-jährige aber aus der 2:3-Niederlage gegen Donaustauf. Eine gute Phase zu Spielbeginn konnte das Team aus dem Wiesentheider Ortsteile aber nicht mit einem Torerfolg krönen. "Wir hätten eigentlich in Führung gehen müssen. Das zieht sich schon durch die ganze Saison, dass wir nicht schaffen, in Führung zu gehen." Stattdessen schlug der Favorit auf der Gegenseite zweimal zu. Trotz der beiden Rückschläge hat sich das Schlusslicht nicht aufgegeben und seine ersten Tore in diesem Kalenderjahr erzielt. Noah Vasilevs Premierentreffer für den FCG und Christian Kuhns viertes Saisontor sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. In der Folge hatten man sogar die Möglichkeit auf 3:2 zu stellen. "Es hat dann von außen den Eindruck gemacht, dass die Mannschaft die das nächste Tor schießt, auch das Spiel für sich entscheiden wird. Leider war das Donaustauf. Alles in allem war es kein schlechter Auftritt von uns. Es ist aber schon ein bisschen ernüchternd, dass wir es nicht schaffen, die Spiele auf unsere Seite zu ziehen. Wir haben das Spiel offen gehalten, das nehmen wir mit für Eltersdorf", so Feidel abschließend.
Aufgebot letztes Spiel FC Geesdorf (DJK Don Bosco Bbg., 27.05.2023):
Leipold 2,4,
Häfner 2,9,
Feidel J. 2,5,
Feidel F. 2,4,
Kuhn 2,6,
Weiglein Si. 2,9 (67.
Rottendorf 2,9),
Aldijawi 1,9,
Almagrahi 3,0 (80.
Hofmann T.),
Lorenz 2,5,
Vasilev 2,9,
Held 2,0 (80.
Humpenöder)
Expertentipp von Lukas Hörlin
1:0