von Marco Galuska
Tarkan Ücüncü eröffnete nach Zuspiel von Manz den erfolgreichen Abend für die Nullneuner nach zwölf Minuten, als er mit einem Flachschuss Wacker-Keeper Schöller das Nachsehen gab. Burghausens Schlussmann verhinderte im Duell mit Seefried den Doppelschlag, aber trotzdem war die Truppe von Lars Bender in der Mitte des ersten Durchgangs besser im Spiel. Schulz und Bangerter verpassten noch den Ausgleich, ehe Bachschmid nach einer Freistoßflanke zum 1:1 einköpfte (27.). Dennoch zeigten sich die Ansbacher nicht wirklich geschockt, jubelten nach einem Kroiß-Treffer im Anschluss eines Lattenkrachers von Ücüncü wegen Abseits nur kurz. Eng war es auch, als Walchhütter nach einer Ecke an den Pfosten köpfte. Noch vor der Pause gelang stattdessen Ansbach die erneute Führung, als Manz eine feine Kombination mit Ücüncü mit dem 2:1 belohnte (42.). Dietrich verpasste mit seinem Schuss nur knapp den dritten Streich.
Das gute Timing hatten die Ansbacher obendrein an diesem Abend bei einem starken Auftritt. Nach einem Handspiel von Schwarzensteiner entschied Referee Wörz auf Elfmeter. Und Weeger zeigte einmal mehr keine Nerven vom Punkt und verwandelte sicher zum 3:1 (55.). Burghausen reagierte mit zwei weiteren Wechseln, aber Ansbach war nun klar Herr im Haus, ließ hinten nichts mehr anbrennen und hätte durch Seefried gar noch einen drauf setzen können (69.), aber Schöller parierte gut.
Das beste Saisonspiel der Ansbacher
Am Ende stand ein insgesamt recht souveräner 3:1-Heimsieg, der die Ansbacher einmal mehr zum Serienkiller macht - diesmal nicht nur der des Gegners, sondern auch der eigenen. "Wir haben ein überragendes Spiel gemacht, wahrscheinlich unser bestes der ganzen Saison bisher, weil es wirklich ein guter Gegner, gegen den bisher keine andere Mannschaft sich so viele Torchancen erarbeiten konnte. Wir waren auch mental wieder frisch, alle haben ihre Leistung wieder gebracht", lobte Trainer Niklas Reutelhuber. Mit 20 Punkten kann man nun zuversichtlich auf den Hinrunden-Abschluss bei den Würzburger Kickers, die parallel das Spitzenspiel in Unterhaching mit 2:0 gewannen, am nächsten Samstag blicken - auch wenn es dort in der Vergangenheit nichts zu erben gab. Aber auch das wäre eine Serie, die man im Lager der Nullneuner nur zu gerne beenden würde.
Spielbericht eingestellt am 01.11.2025 09:25 Uhr