Trotz Fehlstarts souverän in Neuses: Kalchreuth feiert Titelverteidigung im Kreispokal! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 01.05.2025 um 18:43 Uhr
Trotz Fehlstarts souverän in Neuses: Kalchreuth feiert Titelverteidigung im Kreispokal!
Unterm Strich war es Werbung für den Amateurfußball, die das Finale im TOTO-Kreispokal lieferte. Die Gastgeber vom FV Fortuna Neuses verdienten sich die Bestnote für einen tollen Rahmen und durften nach einer frühen 2:0-Führung vom Pokalsieg träumen, dieser ging aber am Ende absolut verdient mit 5:2 an den 1. FC Kalchreuth, der mit seinem großen Anhang die wohl vorerst letzte Titelverteidigung feiern durfte.
Von Marco Galuska

Die F- und E-Junioren beider Vereine durften die Vorspiele auf dem Rasen austragen, auf dem dann die Hauptakteure der beiden Bezirksligisten einliefen und den Rahmen vor 550 zahlenden Zuschauern nutzten, um die durch den BFV initiierte Werbung für die lebenswichtige Organspende zu machen.

Der perfekte Start für Fortuna Neuses: Der starke Robin Hartnagel traf nach sechs Minuten schon zur 2:0-Führung.
fussballn.de

Die Anfangsphase glich einem Bilderbuchstart für die Gastgeber, die gleich mit ihrer ersten Gelegenheit in Führung gehen konnten, als der zu Beginn überragende Ex-Ansbacher Robin Hartnagel für Mahlein vorlegte und dieser eiskalt zum 1:0 abschloss (4.). Jener Hartnagel nahm nur zwei Minuten später Piwernetz den Ball ab, zog davon und stellte auf 2:0 (6.). Kalchreuth war erst einmal durchgeschüttelt, prüfte nach elf Minuten durch Wagner und Dominik Hofmann den reaktivierten Fortuna-Keeper Scherbel doppelt. Zwerenz schoss nach einer Ecke drüber (16.), während Scherb per Kopf nach Freistoß von Mohr eine ungewohnte Unordnung der FCK-Hintermannschaft beinahe mit dem dritten Treffer bestraft hätte (20.). Ein wenig aus dem Nichts, und unter der Mithilfe von Scherbel, der sich böse verschätzte, konnte Rößner per Kopf den Anschluss herstellen (27.). Auf der Gegenseite fehlte bei einem noch leicht abgefälschten Schuderer-Freistoß nicht viel für die Antwort der Hausherren (29.). Im Rückblick gesehen, war es aber nach einer halben Stunde mit der Herrlichkeit bei der bis dato guten Fortuna vorbei. Kalchreuth arbeitete noch vor der Pause am Ausgleich, aber Zwerenz (31.) und Dominik Hofmann (39.) verpassten die Möglichkeit, während Giegolds Angriff durchaus diskutabel als Stürmerfoul im Strafraum gewertet wurde (41.).

Leon Giegold sorgte per Doppelschlag früh für die Wende nach dem Seitenwechsel.
fussballn.de

Es sollte aber auch die einzige knifflige Szene der Partie bleiben, denn zum einen agierten beide Teams äußerst fair, zum anderen war nach dem Seitenwechsel sehr früh die Spannung raus. Denn fast schon mühelos drehte der FCK die Begegnung im zweiten Durchgang. Zu fehlerhaft agierte Neuses bei Standards und bekam dafür gnadenlose die Quittung. Giegold durfte aus kurzer Distanz sich zweimal versuchen und versenkte die Kugel schließlich zum Ausgleich (49.). Erneut Giegold konnte dann in Folge einer Ecke zum 2:3 einköpfen (52.) und hatte sogar einen Hattrick auf dem Fuß, schoss aber drüber (56.). Der vierte Treffer für die Held-Schützlinge folgte nur eine Minute später, als Rößner ins lange Eck abschloss. Kalchreuth war längst Chef im Ring und Scherbel parierte gegen Dominik Hofmann zur Ecke, die dann von Giering getreten auf der Querlatte landete (61.). Die Vorentscheidung fiel in der 66. Minute, als Rößner nach einem Giering-Freistoß per Kopf seinen dritten Treffer markieren konnte. Der Rest war passend zum Wetter und Ergebnis dann eher Sommerfußball. Heller hätte es aus Sicht der Kalchreuther noch deutlicher gestalten können (88.), Mahlein mit dem Abpfiff für Neuses etwas freundlicher.

Mit drei Bussen waren die Kalchreuther nach Burgoberbach-Neuses angereist, entsprechend groß war die Unterstützung während des Spiels und am Ende die Freude beim FCK-Team samt Anhang.
fussballn.de

Unterm Strich gelang dem 1. FC Kalchreuth doch sehr souverän die Titelverteidigung, sodass Kreisspielleiter Michael Graf den neuen Siegerpokal und die Goldmedaillen den Almkickern überreichen durfte. Für Neuses gab es Gold für die Ausrichtung und Silber nach einer tollen Pokalsaison. Ob die Kalchreuther aber die Chance auf eine erneute Titelverteidigung bekommen, erscheint mehr als unsicher, zum einen könnte man sich in die Landesliga verabschieden, zum anderen hat man im letzten Jahr den Spielkreis ja gewechselt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 
Toto-Pokal Kreis Nürnberg/Frankenhöhe 2024/25

Infos zum Turnier

Datum: 21.08.2024 18:30 - 01.05.2025 17:00 Uhr
Sportstätte: diverse
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

1. Runde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freilose: SC Aufkirchen, 1. FC Kalchreuth
Mittwoch, 21.08.2024
18:30
Losaurach - Ansbach-Eyb
n.E.
18:30
Segr./TSV D'bü. - Dinkelsbühl
18:30
Arberg - Neuendettelsau
18:30
Sugenheim - Uffenheim
18:30
Tuspo Nürnberg - SpVgg Mögeldorf
18:30
Altenfurt - Vatan Spor Nbg.
n.E.
18:30
SC Germania - Vach
Donnerstag, 22.08.2024
19:00
Fichte Ansbach - Feuchtwangen
Dienstag, 03.09.2024
19:00
Cadolzburg - Altenberg
Dienstag, 17.09.2024
19:15
Dietenhofen - FV Fort. Neuses
2. Runde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freilose: FV Fortuna Neuses, TuS Feuchtwangen, TSC Neuendettelsau, TSV Altenberg
Mittwoch, 18.09.2024
18:30
Losaurach - Uffenheim
Donnerstag, 03.10.2024
15:00
Segr./TSV D'bü. - Aufkirchen
15:00
Kalchreuth - SC Germania
Mittwoch, 16.10.2024
19:00
SpVgg Mögeldorf - Vatan Spor Nbg.
§
Viertelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Sonntag, 09.03.2025
15:00
SpVgg Mögeldorf - FV Fort. Neuses
n.E.
15:00
Kalchreuth - Neuendettelsau
15:00
Segr./TSV D'bü. - Feuchtwangen
15:00
Losaurach - Altenberg
n.E.
Halbfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Samstag, 19.04.2025
16:00
Altenberg - Kalchreuth
16:00
Segr./TSV D'bü. - FV Fort. Neuses
Finale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Donnerstag, 01.05.2025
 
15:00
FV Fort. Neuses - Kalchreuth

Top-Torschützen

1. FC Kalchreuth
5
FV Fortuna Neuses
4
TSV Altenberg
4
SC Germania Nürnberg
3
SV Losaurach
3
1. FC Kalchreuth
3
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1
3
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1
3
SV Losaurach
3
ESV Ansbach-Eyb
3

Turnier-Statistik

Spiele
21
Tore gesamt
108
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
5
Gelbe Karten
85
Zeitstrafen
7
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
3
Zuschauerschnitt
172

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...