Pokal-Aus für Aufkirchen: Kalchreuth besiegt Germania trotz dreier Elfmeter - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 04.10.2024 um 11:15 Uhr
Pokal-Aus für Aufkirchen: Kalchreuth besiegt Germania trotz dreier Elfmeter
Durchaus etwas zu bieten hatten die beiden Pokalspiele der 2. Runde im Toto-Pokal Nürnberg/Frankenhöhe am Feiertag: Die SG Segringen/Dinkelsbühl überraschte mit einem 3:2-Sieg über Aufkirchen, Titelverteidiger 1. FC Kalchreuth konnte auch mit dem zweiten Anzug überzeugen und setzte sich gegen den SC Germania, der drei Elfmeter verwandelte, zu Hause mit 4:3 durch und ist ebenfalls für das Viertelfinale qualifiziert.
Von FCK / MG
Der 1. FC Kalchreuth steht nach einem 4:3-Sieg über Germania im Pokal-Viertelfinale.
Heidi Huber
Aliskovic trifft dreimal vom Punkt, Kalchreuth dennoch weiter

Der FCK gewinnt sein Heimspiel gegen den SC Germania Nürnberg mit 4:3 und zieht in die nächste Pokalrunde ein. Kurios, dass der SC Germania die Partie dabei mit drei Elfmetertoren bis zum Schluss offenhalten konnte. Gegenüber der Partie gegen den FC Hersbruck in der Bezirksliga tauschte der FCK seine Startelf auf allen elf Positionen. Der Spielfreude sollte dies zu Beginn jedoch keinen Abbruch tun, denn die Almkicker gingen bereits nach sechs Minuten durch Innenverteidiger Hofmann in Führung, der eine Freistoßflanke gekonnt einköpfte. Nur eine Zeigerumdrehung später war es Dierke, der eine Vorlage von Hofmann zum 2:0 verwertete.

Einen 4:3-Sieg ohne reguläres Elfmeterschießen gab es für die Kalchreuther (in rot) im Duell mit dem Ligarivalen aus Schniegling.
Heidi Huber

Die Germanen schüttelten sich und kamen etwas besser in die Partie, brauchten aber für den Anschlusstreffer einen zweifelhaften Elfmeter. Draws hatte den Ball an die Brust bekommen, der Schiedsrichter verlegte den Ballkontakt jedoch an den Oberarm, sodass Aliskovic sich nicht zweimal bitten ließ und gekonnt zum 2:1 verwandelte. Nur wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Harambasic erneut auf den Punkt, diesmal foulte Draws Samagassi – ein Elfmeter, der vertretbar war. Erneut Aliskovic war es, der somit den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich erzielte. Die Heimelf zog das Tempo nun wieder etwas an und kam durch Irmer noch vor der Pause zum 3:2-Führungstreffer in der 38. Minute.

Dreimal durfte Ajdin Aliskovic vom Punkt gegen Lukas Mehlig antreten und konnte dreimal verwandeln. Waren zwei dieser Strafstöße aus Sicht der Hausherren fragwürdig, so hätten die Germanen später sogar noch einen vierten Elfmeter bekommen müssen.
Heidi Huber

Erneut einen Blitzstart legte die Elf von Trainer Held dann in der zweiten Halbzeit hin. Keine Minute war gespielt, als Dominik Hofmann die Uhren auf 4:2 stellte und für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Doch erneut war dann der Referee im Mittelpunkt, als er ein sauberes Tackling von Fabian Hofmann mit dem dritten Elfmeter für die Gäste bestrafte – und auch zum dritten Mal blieb Aliskovic Sieger im Duell gegen Torwart Mehlig. In der Folgezeit kam der Gast aus Nürnberg stärker auf, ohne sich zwingende Torchancen zu erspielen. Zu oft scheiterten die Germanen im letzten Drittel oder ein FCKler brachte noch sein Bein zum Block der Schüsse. Einen vierten Elfmeter verwehrte der Schiedsrichter den Germanen nach klarem Foul von Dierke. So blieb es am Ende bei einem knappen 4:3 Heimsieg der Heimelf, die auch die zwölfminütige Nachspielzeit schadlos überstand. Die zweifelhafte Spielführung des Schiedsrichtertrios auf beiden Seiten ließ die Gemüter in einer jederzeit fairen Partie mit Abpfiff hochkochen, sodass sich Samagassi mit einer Zeitstrafe und Zogaj mit Gelb-Rot in die Bücher eintragen durften.

Segringen/Dinkelsbühl schlägt Aufkirchen in dramatischer Schlussphase

Der SC Aufkirchen hatte auf ein paar Positionen im Vergleich zum letzten Bezirksliga-Match rotiert - unterm Strich reichte es aber nicht zum Weiterkommen im Pokal. Beim Kreisligisten SG Segringen/Dinkelsbühl, der erst am vergangenen Wochenende seinen ersten Sieg in dieser Saison einfahren konnte, gab es eine späte 2:3-Niederlage für den Favoriten und früheren Pokal-Champion. Fabian Lechler brachte die Gastgeber in Dinkelsbühl schon nach 18 Minuten in Front. Dabei blieb es noch gut eine Stunde, ehe eine wilde Schlussphase beginnen sollte. Oscar Ladenburger (79.) und Jonas Schröder (83.) sorgten mit ihren Treffern vermeintlich doch noch für den Favoritensieg, doch die SG fand noch einmal eine Antwort, weil erneut Lechler zum 2:2 ausgleichen konnte (85.). Als alles schon auf eine Entscheidung im Elfmeterschießen hindeutete, gelang Joshua Hofecker in der Nachspielzeit sogar noch der Siegtreffer für den Underdog.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 
Toto-Pokal Kreis Nürnberg/Frankenhöhe 2024/25

Infos zum Turnier

Datum: 21.08.2024 18:30 - 01.05.2025 17:00 Uhr
Sportstätte: diverse
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

1. Runde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freilose: SC Aufkirchen, 1. FC Kalchreuth
Mittwoch, 21.08.2024
18:30
Losaurach - Ansbach-Eyb
n.E.
18:30
Segr./TSV D'bü. - Dinkelsbühl
18:30
Arberg - Neuendettelsau
18:30
Sugenheim - Uffenheim
18:30
Tuspo Nürnberg - SpVgg Mögeldorf
18:30
Altenfurt - Vatan Spor Nbg.
n.E.
18:30
SC Germania - Vach
Donnerstag, 22.08.2024
19:00
Fichte Ansbach - Feuchtwangen
Dienstag, 03.09.2024
19:00
Cadolzburg - Altenberg
Dienstag, 17.09.2024
19:15
Dietenhofen - FV Fort. Neuses
2. Runde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freilose: FV Fortuna Neuses, TuS Feuchtwangen, TSC Neuendettelsau, TSV Altenberg
Mittwoch, 18.09.2024
18:30
Losaurach - Uffenheim
Donnerstag, 03.10.2024
15:00
Segr./TSV D'bü. - Aufkirchen
15:00
Kalchreuth - SC Germania
Mittwoch, 16.10.2024
19:00
SpVgg Mögeldorf - Vatan Spor Nbg.
§
Viertelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Sonntag, 09.03.2025
15:00
SpVgg Mögeldorf - FV Fort. Neuses
n.E.
15:00
Kalchreuth - Neuendettelsau
15:00
Segr./TSV D'bü. - Feuchtwangen
15:00
Losaurach - Altenberg
n.E.
Halbfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Samstag, 19.04.2025
16:00
Altenberg - Kalchreuth
16:00
Segr./TSV D'bü. - FV Fort. Neuses
Finale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Donnerstag, 01.05.2025
 
15:00
FV Fort. Neuses - Kalchreuth

Top-Torschützen

1. FC Kalchreuth
5
FV Fortuna Neuses
4
TSV Altenberg
4
SC Germania Nürnberg
3
SV Losaurach
3
1. FC Kalchreuth
3
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1
3
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1
3
SV Losaurach
3
ESV Ansbach-Eyb
3

Turnier-Statistik

Spiele
21
Tore gesamt
108
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
5
Gelbe Karten
85
Zeitstrafen
7
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
3
Zuschauerschnitt
172

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...