Meister der A-Klasse 5: Der 1. FC Heilsbronn krönt eine fabelhafte Saison! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
1. FC Heilsbronn 
A-Klasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 11.05.2025 um 20:42 Uhr
Meister der A-Klasse 5: Der 1. FC Heilsbronn krönt eine fabelhafte Saison!
Am Ende ging es dann doch schneller als gedacht: Der 1. FC Heilsbronn steht schon drei Spieltage vor Schluss als souveräner Meister der A-Klasse 5 fest! Hatte die Sattler-Elf ausgerechnet im Derby in der Vorwoche erstmals in dieser Saison überhaupt verloren, verlief der folgende Sonntag perfekt. Wilhermsdorf hatte bei Roßtal II gepatzt und der FCH im Spitzenspiel gegen Großhabersdorf den Matchball mit 3:0 verwandelt.
Von fussballn.de
1. FC Heilsbronn - Meister der A-Klasse 5, Saison 2024/25

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

2022 musste der 1. FC Heilsbronn nach vielen Jahren die Kreisklasse verlassen. In der A-Klasse mischte das Team in der Spitzengruppe mit, wurde Vierter (Saison 2022/23) und Fünfter (Saison 2023/24), ehe in diesem Spieljahr in der A-Klasse 5 vieles passen sollte am Ketteldorfer Eck, wo das Team von Stefan Sattler eine absolute Macht war und keinen einzigen Zähler abgab. Das blieb auch im 12. Heimspiel so und der Dreier im Spitzenspiel gegen den SV Großhabersdorf sollte schon rechnerisch die Meisterschaft einbringen, weil vorher der TSV Roßtal II überraschende Schützenhilfe gegen den Tabellenzweiten TSV Wilhermsdorf (2:1) geleistet hatte.

Winter-Neuzugang Sukov wird zum Matchwinner beim letzten Schritt

Die erste Halbzeit verlief im Duell gegen Großhabersdorf noch sehr ausgeglichen. Das 1:0 für die Heilsbronner erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff Ilija Sukov per direktem Freistoß. Der 1. FC Heilsbronn startete sehr gut in die zweite Halbzeit und erspielte sich einige gute Chancen. Allerdings dauerte es bis zur 66. Minute, bevor wiederum Sukov auf 2:0 erhöhte. Kurz vor Ende konnte Sukov, der Winter-Neuzugang aus Dietenhofen, sein drittes Tor an diesem Tag erzielen. Damit ist dem FCH auch rechnerisch die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen - die Rückkehr in die Kreisklasse nach drei Jahren ist fix und darf ausgelassen gefeiert werden!

Für die Gäste gab es in Heilsbronn nichts zu holen

Dass der Titelgewinn nur eine Frage der Zeit werden würde, zeichnete sich recht bald ab. Nach sechs Siegen zum Auftakt gab es ein Remis (2:2 gegen Neustadt II), gefolgt von sieben Dreiern am Stück, ehe wieder mit einem 2:2 gegen den härtesten Verfolger aus Wilhermsdorf Punkte geteilt wurden. Die nächste Siegesserie begann nach der Winterpause und endete nach sechs Partien im Derby beim SV Bürglein mit einer 1:4-Niederlage. Ungeschlagen blieb man zwar nicht, aber das dürfte nun auch nicht mehr wirklich stören. Denn der letzte Schritt zur Meisterschaft gelang souverän und die Weste am Ketteldorfer Eck ist nach wie vor blütenweiß.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
4
26
59:40
49

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
26
Spiele gewonnen
23
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
97
Verschiedene Torschützen
17
Eigentore
3
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
46
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
29
Zuschauer
1110
Zuschauerschnitt
85

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
18.08.2024 - 27.04.2025
21 Sp
59 Pkt
74:19 Tore
Die meisten Siege in Folge
06.10.2024 - 17.11.2024
7 Sp
21 Pkt
25:4 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 25.08.2024
13 Sp
39 Pkt
57:10 Tore
Auswärts ungeschlagen
18.08.2024 - 27.04.2025
10 Sp
26 Pkt
28:11 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
22
20
-
-
R
-
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
25
10
-
7
R
3
-
-
-
23
8
-
4
R
1
-
-
-
22
6
-
2
R
-
-
-
-
23
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
18
4
-
3
R
-
-
-
-
16
1
-
4
R
2
-
-
-
17
7
-
13
R
-
-
-
-
22
-
-
3
R
7
1
-
-
5
-
-
5
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
1
-
-
-
21
-
-
1
R
1
1
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
23
3
-
7
R
4
-
-
-
24
9
-
-
R
5
-
-
-
11
1
-
9
R
1
-
-
-
19
7
-
5
R
6
1
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
3
1
-
3
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
23
4
-
1
R
8
1
-
-
11
3
-
9
R
-
-
-
-
11
6
-
1
R
4
-
-
-
11
2
-
1
R
3
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...