SpVgg Hankofen - SpVgg Bayreuth, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

21 - Maier
-
-
-
6 - Lummer
-
8 - Pex
-
31 - Beck
-
22 - Lermer
-
-
18 - Gänger
-
Pex (58.)
16 - Laimer
-
Lermer (90.+14)
Lummer (75.)
17 - Hofer
-
Rabanter (88.)
Wagner B. (90.+4)
23 - Ketzer
-
13 - Eberle
-
-
16 - Zietsch
-
-
7 - Heim
-
-
10 - George
-
-
-
-
17 - Frey
-
George (58.)
2 - Kehl
-
Stefandl (71.)
27 - Götz
-
Schubert (71.)
15 - Weimer
-
Andermatt (90.)
18 - Udogu
-
Durchschnittsalter: 26,3
Durchschnittsalter: 24,1
Trainer: Tobias Beck
Trainer: Lukas Kling


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 33. Spieltag
Datum: 10.05.2025 14:00 Uhr
Sportstätte: Maierhofer-Bau-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 605

Torschützen

1:0
(85.)

Spielerstrafen

SpVgg Hankofen
Lermer (38.) / 5. GK
SpVgg Bayreuth
Andermatt (53.) / 5. GK
Kehl (72.) / 4. GK
Eberle (90.+8) / 2. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Markus Huber
(SSV Wurmannsquick)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Hankofen nimmt verdient drei Zähler mit
Von Dirk Meier
Für die SpVgg Bayreuth läuft es einfach nicht. Am drittletzten Spieltag in der Regionalliga Bayern hatte die Altstadt die letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt. Am 33. Spieltag nun haben die Wagner-Städter am Samstag einen weiteren Rückschlag erlitten und eine ganz bittere 0:1 (0:0)-Pleite beim abstiegsbedrohten Aufsteiger und niederbayerischen Dorfklub SpVgg Hankofen-Hailing kassiert, das bedeutet für die Profitruppe den Absturz auf Rang vier.
Es war in der ersten Halbzeit ein über weite Strecken ausgeglichenes Match. Die Ausgangslage war klar. Für Bayreuth ging es darum die Saison als Vizemeister hinter dem 1. FC Schweinfurt 05 abzuschließen, Hankofen benötigte einen Dreier, um dem direkten Abstieg zu entgehen und sich die Relegation zu sichern. Die erste Möglichkeit hatten die Niederbayern nach Pass von Benedikt Schwarzensteiner zu Andreas Wagner, dessen Hereingabe aber fand keinen Abnehmer (2.). Aber auch die Oldschdod war aktiv, Felix Heimerhielt den Ball und spielte sich an den Strafraum durch, doch sein Schlenzer flog knapp über den Querbalken (4.). Die Gäste mussten mehr tun, hatten sie doch aus den letzten sechs Spielen nur fünf Punkte geholt. Für Platz zwei brauchte es einen Auswärtssieg.
Erneut war es Heim, der aus 16 Metern abzog, aber zu zentral, so konnte Sebastian Maier im Hankofener Tor abwehren (10.). Dann war es Jermain Nischalke, dessen Abschluss aber noch von David Schneider mit einem langen Bein zur Ecke geklärt werden konnte (18.). Nach einem Freistoß von Hankofens Samuel Pex köpfte Tobias Lermer ans Außennetz (22.). Es folgte ein Gewaltschuss von Pex, den der Bayreuther Schlussmann Lucas Zahaczewski glänzend parieren konnte (29.). Eine Minute später köpfte Schneider nach einer Ecke, der Ball wurde kurz vor der Linie von einem Bayreuther Abwehrspieler mit dem Kopf über das Tor gelenkt. Und weitere 60 Sekunden später war es Hankofens Torjäger Andreas Wagner, der aus sechs Metern zu viel Rücklage bekam und deutlich drüber schoss. Auf der Gegenseite war es nach einem Einwurf Heim, der für Marco Stefandl auflegte, dessen Kopfball knapp am Pfosten vorbeiflog (36.). In der ersten Halbzeit war es ein munteres Spielchen beider Teams, in dem Bayreuth aber nicht an das eigene Maximum kam.
In Durchgang zwei waren es die “Dorfbuam”, die nach einer Flanke von Michael Lummer zu Andreas Wagner eine Möglichkeit hatten, aber sein Schuss aus der Drehung flog am Bayreuther Kasten vorbei (47.). Der Druck der Hausherren auf das Tor der Oberfranken nahm zu. Nach einem Eckball für die Gastgeber zog sich der Bayreuther Schlussmann bei seiner Landung eine schwere Knöchelverletzung zu, konnte nicht mehr weiterspielen, für ihn kam nach langer Behandlung der erst 19 Jahre alte Nils Lauckner in die Partie (64.). Der musste gleich mit dem Fuß gegen Schwarzensteiner klären (68.), das gab dem jungen Keeper Sicherheit.
Bayreuth kam nach Zuspiel von Heim zu Stefandl gefährlich vor das Tor der Platzherren, aber die Kugel landete am Außennetz (71.). Es folgte eine unglückliche Situation in Höhe der Mittellinie. Lummer wollte mit dem Kopf zu Ball, wurde aber mit der Schulter von Bayreuths Jonas Kehl im Gesicht getroffen. Lummer wurde lange auf dem Spielfeld behandelt, wurde mit der Trage vom Platz transportiert und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Bei ihm besteht der Verdacht eines Jochbeinbruches (75.). Auch in dieser Situation blieb die Partie lange Zeit unterbrochen. Fünf Minuten vor dem regulären Ende dann das Tor des Tages. Andreas Wagner hatte von links geflankt und am kurzen Pfosten kam Lermer vor dem Abwehrspieler mit langem Bein an die Kugel und versenkte diese zum 1:0 im kurzen Eck. Im Hinspiel Mitte Oktober hatte sich Lermer eine schwere Verletzung zugezogen, nach einem Zusammenprall hatte sich der Torschütze einen Bruch der Augenhöhle zugezogen musste bis zur Winterpause aussetzen.
Es schloss sich nach 90 Minuten eine Nachspielzeit von 15 Minuten an, in der Bayreuth aber nicht in der Lage war das Blatt zu wenden. Hankofen wehrte sich mit dem Wissen, dass das 1:0 für die Relegation reichen wird, mit allen Mitteln und brachte den knappen Sieg über die Zeit. Am Ende jubelten die Niederbayern, als hätten sie den Aufstieg geschafft. Während es für die Bayreuther, die auf Rang vier abgerutscht sind, schwer wird noch Vizemeister zu werden, kann sich Hankofen mit Relegationsspielen am 20. Mai auswärts bei einem Bayernliga-Zweiten und am 23. Mai daheim noch das Ticket für die dann dritte Regionalliga-Saison sichern.
Spielbericht eingestellt am 10.05.2025 22:41 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+14
Spielerwechsel Hankofen
90
+8
Eberle (SpVgg Bayreuth) / 2. gelbe Karte
90
+4
Spielerwechsel Hankofen
90
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
88
 
Spielerwechsel Hankofen
85
 
Tooooor für Hankofen
1:0 Lermer / 12. Saisontor
75
 
Spielerwechsel Hankofen
72
 
Kehl (SpVgg Bayreuth) / 4. gelbe Karte
71
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
71
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
64
 
58
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
58
 
Spielerwechsel Hankofen
53
 
Andermatt (SpVgg Bayreuth) / 5. gelbe Karte
38
 
Lermer (Hankofen) / 5. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Folgende Leser tippten den Spielausgang korrekt:
heinzi59

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...