SpVgg Ansbach 09 - Türkgücü München, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Heid
-
-
29 - Manz
-
-
10 - Kroiß
-
17 - Schmidt
-
-
Ücüncü (65.)
Belzner (86.)
9 - Sperr
-
Schmidt (74.)
14 - Glanz
-
-
17 - Rech
-
-
8 - Hoppe
-
-
-
-
61 - Tosun
-
10 - Tunc
-
30 - Kurija
-
-
Abrangao (79.)
4 - Bekaj
-
Hoppe (46.)
22 - Reich
-
Hutterer (85.)
99 - Celani
-
Dzemailji (62.)
33 - Drobny
-
-
77 - Ivelj
-
21 - Porta
-
-
Durchschnittsalter: 25,4
Durchschnittsalter: 27,0


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 31. Spieltag
Datum: 26.04.2025 14:00 Uhr
Sportstätte: Xaver-Bertsch-Sportpark

Zuschauer

Zuschauerzahl: 712

Torschützen

1:1
(22.)

Spielerstrafen

Türkgücü München
Thiel F. (78.) / 2. GK
Tosun (90.+3) / 6. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Davina Lutz
(TSV Poppenhausen)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Ansbacher Klassenerhalt vertagt
Von fussballn.de / Fabian Strauch
Bevor es zwischen der SpVgg Ansbach 09 und Türkgücü München auf dem Rasen zur Sache ging, wurde im Xaver-Bertsch-Sportpark dem ehemaligen und in der vergangenen Woche verstorbenen Nullneuner-Vorstand Gert Link mit einer Schweigeminute gedacht. Bereits nach drei Minuten erarbeiteten sich die Hausherren ihren ersten Eckball, infolge dessen Schmidt aus dem Hinterhalt im hohen Bogen einen ersten Abschluss über das Ziel abfeuerte. Auf der Gegenseite leistete sich Ansbachs Keeper Sebastian Heid einen folgenschweren Pressschlag mit Türkgücü-Angreifer Tunc, der das Leder anschließend mühelos im verwaisten Tor zum Ansbacher Kaltstart einschieben konnte (7.). Die Gäste aus der Landeshauptstadt blieben weiter am Drücker und vergaben durch einen Dzemailji-Distanzschuss, der knapp am rechten Torpfosten vorbeizischte, die Chance zum 2:0. Mit Ende der Anfangsviertelstunde wurde es dann noch brenzliger, als Heid nach einer Gäste-Ecke samt Abrangao-Kopfball mit Fortuna im Bunde war und das Leder gerade so an den Pfosten bugsieren konnte und das Leder anschließend aus der Gefahrenzone gebracht wurde. Nachdem sich Ünal für die Münchener erfolglos aus der Distanz versucht hatte, war es Mitte der ersten Hälfte ein schöner Ansbacher Angriff über Seefried, der sich bis zur Grundlinie durchtankte und auf Manz ablegte, der das Spielgerät zum 1:1-Ausgleich versenken konnte (22.). Quasi mit der nächsten Szene hätten die Nullneuner die Partie fast auf den Kopf gestellt, doch Seefried setzte seinen Abschluss nach unzureichender Faustabwehr von Gäste-Keeper Thiel am leeren Kasten vorbei! Bis zur Pause versuchten sich zunächst Tosun sowie in der Folge Angermeier vor dem jeweiligen Sechzehner des Gegners erfolglos, wodurch es mit einem abwechslungsreichen 1:1-Unentschieden und leichten Vorteilen für die giftigen Gäste in die Kabinen ging.

Auch der Start in den zweiten Durchgang ging an die Gäste, die in Person von Abrangao erst per Kopf und wenig später aus kurzer Distanz an Heid die erneute Führung verpassten (52., 56.). Die Ansbacher leisteten sich hingegen zu viele falsche Entscheidungen im eigenen Ballbesitz und kamen so selten gefährlich in die gegnerische Hälfte. Ansbach-Coach Reutelhuber versuchte mit den Einwechslungen von Sperr, Hayer und Landshuter offensiv mehr Druck zu entfachen, was aber vorerst nicht gelingen sollte, weil Türkgücü wieder am Zug war und einmal mehr der auffällige Abrangao knapp nach der Sechzehnerkante vergab. In der 78. Minute hatten die Nullneuner dann den Torschrei bereits auf den Lippen, doch Bayerlein visierte per Kopf den Querbalken an, wovon das Leder zurück ins Feld sprang und Türkgücü-Keeper Thiel das Leder in höchster Not an den Pfosten faustete, ehe die Gäste die brenzlige Szene mit vereinten Kräften entschärfen konnten. So blieb es bis zum Schlusspfiff, der in eine Überzahlsituation der empörten Gäste hinein ertönte, beim insgesamt leistungsrechten 1:1-Remis durch zwei Treffer aus der ersten Hälfte. Während Ansbach den Klassenerhalt mit sechs Zählern Vorsprung weiter in der eigenen Hand hat, kann Türkgücü weiterhin berechtigte Hoffnungen auf die Relegation zum Klassenziel hegen.
Spielbericht eingestellt am 26.04.2025 18:25 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+3
Tosun (Türkgü. München) / 6. gelbe Karte
86
 
Spielerwechsel Ansbach
85
 
Spielerwechsel Türkgü. München
79
 
78
 
Thiel F. (Türkgü. München) / 2. gelbe Karte
74
 
Spielerwechsel Ansbach
70
 
Spielerwechsel Ansbach
65
 
Spielerwechsel Ansbach
65
 
Spielerwechsel Ansbach
62
 
46
 
Spielerwechsel Türkgü. München
22
 
Tooooor für Ansbach
1:1 Manz / 1. Saisontor
7
 
Tooooor für Türkgü. München
0:1 Tunc / 5. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...