Von Marco Galuska
Im mittelfränkischen Duell empfing der Elfte den Siebten und natürlich für die Hausherren ging es um wichtige Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die erste große Gelegenheit gehörte aber den Gästen, bei denen Torjäger Kasper es vor dem Tor zu umständlich machte und einen Querpass dem Abschluss im Strafraum vorzog, sodass Oberseider noch retten konnte (7.). Fünf Minuten später tankte sich dann auf der Gegenseite Sperr an der Grundlinie durch, seine Hereingabe entschärfte Scholz mit ganzem Körpereinsatz im Stile eines Eishockey-Verteidigers. Ansbach kam zu einer Reihe an Standards, die aber der Reihe nach auch verpufften. Aus dem Spiel heraus blieb ein Flachschuss von Sperr, den der aufmerksame Prüfrock im Gäste-Tor sicher parierte, eines der wenigen Highlights. Gefährlicher waren schon die insgesamt wenigen Momente beim Kleeblatt, so schloss Aigboje zu unplatziert ab (19.) und fand nach einem weiten Einwurf aus kurzer Distanz seinen Meister in Heid (28.). Münz wurde im letzten Moment von Bayerlein und Heid im Verbund abgeblockt (42.), sodass torlos die Seiten gewechselt wurden nach einem ersten Durchgang, den die jeweilige Defensive dominiert.
Ansbacher Umschaltmoment zu ungenau
Die Fürther kamen zunächst besser aus der Kabine, Pfaffenrots Abschluss klärte Bayerlein zur Ecke, nach der dann Oberseider einen wichtigen Block gegen Engels Versuch setzen konnte (52.). Keeper Heid musste gegen Kasper im kurzen Eck aus spitzem Winkel parieren (53.). Dann aber war plötzlich einmal Sperr in aussichtsreicher Position, nachdem er sich gegen Münz im Strafraum behaupten konnte, der Fürther Abwehrmann rettete mit einer heldenhaften Grätsche aber selbst im allerletzten Moment (56.). Und nur sechs Zeigerumläufe danach scheiterte wieder Sperr nach Manz-Hereingabe aus kurzer Distanz an Prüfrock (62.). Die guten Umschaltmomente ließen die Nullneuner an diesem Tag liegen, so wie beispielsweise nach 72 Minuten, als der eingewechselte Seefried auf Sperr passte, dem der Ball in aussichtsreicher Position versprang. Es wurde immer deutlicher, dass ein Tor die Partie entscheiden würde, doch fallen wollte es nicht. Auf Fürther Seiten wurde Müllers Schuss zur Ecke abgefälscht (78.), bei den Ansbachern wurde Ücüncü beim Abschluss im Strafraum geblockt (82.). Auch Seefrieds Schuss wurde Opfer eines Blocks durch die Abwehr (88.), Deliboyraz schloss zu harmlos ab (90.), sodass am Ende eine leistungsgerechte Punkteteilung stand.
Spielbericht eingestellt am 12.04.2025 18:02 Uhr